|
Internationale Wirtschaftsinformatik / International Information Systems (Master of Science) >>
|
Test- und Analyseverfahren zur Softwareverifikation und -Validierung (TestAn-SWE)5 ECTS (englische Bezeichnung: Software Test and Analysis (Verification and Validation))
(Prüfungsordnungsmodul: Software Engineering II)
Modulverantwortliche/r: Francesca Saglietti Lehrende:
Francesca Saglietti
Startsemester: |
WS 2014/2015 | Dauer: |
1 Semester | Turnus: |
jährlich (WS) |
Präsenzzeit: |
60 Std. | Eigenstudium: |
90 Std. | Sprache: |
Englisch |
Lehrveranstaltungen:
Inhalt:
Das Modul befasst sich zunächst mit der Bewertung der Relevanz eingebetteter Software in komplexen Automatisierungssystemen. In Abhängigkeit vom Grad der zu übernehmenden Sicherheitsverantwortung werden anschließend zahlreiche Test- und Analyseverfahren unterschiedlicher Rigorosität behandelt, die sich jeweils zur Überprüfung der Entwicklungskorrektheit (Verifikation) bzw. der Aufgabenangemessenheit (Validierung) eignen.
Lernziele und Kompetenzen:
Die Studierenden
analysieren die Relevanz eingebetteter Software in komplexen Automatisierungssystemen anhand von Fehlerbäumen und kausalen Relationen;
unterscheiden verschiedene Testverfahren hinsichtlich ihrer Erfüllung struktureller, kontrollflussbasierter bzw. datenflussbasierter Codeüberdeckungskriterien sowie ihres Fehlererkennungspotenzials;
bewerten die Angemessenheit von Testfallmengen mittels Mutationstesten;
überprüfen die Korrektheit von Modellen und Programmen anhand axiomatischer Beweisverfahren und Model-Checking-Verfahren.
Literatur:
Lehrbuch der Softwaretechnik (Band 1), Helmut Balzert, 2000
Bemerkung:
bei Bedarf in englischer Sprache, auch für die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Computerlinguistik
Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
- International Information Systems (IIS) (Master of Science)
(Po-Vers. 2014w | Informatics | Informatics Electives | Software Engineering II)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science)", "Informatik (Bachelor of Science)", "Informatik (Master of Science)", "Informations- und Kommunikationstechnik (Master of Science)", "Medizintechnik (Master of Science)" verwendbar. Details
Studien-/Prüfungsleistungen:
Test- und Analyseverfahren zur Software-Verifikation und Validierung (Vorlesung mit Übung) (Prüfungsnummer: 32001)
- Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
- Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
- Erstablegung: WS 2014/2015, 1. Wdh.: SS 2015, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: | Francesca Saglietti |
|
 |
 |
|
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof |
|
|