Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Modulbelegung
Home
|
Rechtliches
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Module
Räume
Publikationen
Forschungsprojekte
Internat. Kontakte
Stellenangebote
Möbel-/Rechnerbörse
Examensarbeiten
Semester:
SS 2024
WS 2023/2024
SS 2023
WS 2022/2023
SS 2022
WS 2021/2022
SS 2021
WS 2020/2021
SS 2020
WS 2019/2020
SS 2019
WS 2018/2019
SS 2018
WS 2017/2018
SS 2017
WS 2016/2017
SS 2016
WS 2015/2016
SS 2015
WS 2014/2015
SS 2014
WS 2013/2014
SS 2013
WS 2012/2013
SS 2012
WS 2011/2012
SS 2011
WS 2010/2011
SS 2010
WS 2009/2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
SS 2004
WS 2003/2004
SS 2003
WS 2002/2003
SS 2002
WS 2001/2002
SS 2001
WS 2000/2001
SS 2000
WS 1999/2000
SS 99
WS 98/99
SS 98
WS 97/98
SS 97
WS 96/97
Darstellung
kurz
kompakt
lang
Extras
Modulhandbuch (PDF)
alle Module markieren
alle Modulmarkierungen löschen
alle Vorlesungen markieren
alle Vorlesungsmarkierungen löschen
Außerdem im UnivIS
Vorlesungsverzeichnis
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen
>>
Technische Fakultät (Tech)
>>
Informatik (INF)
>>
Informatik (Master of Science)
>>
Wahlpflichtbereich
>>
Säule der theoretisch orientierten Vertiefungsrichtungen
>>
Säule der theoretisch orientierten Vertiefungsrichtungen
Prüfungsordnungsversion: Informatik (Master of Science) (2010)
Vertiefungsmodul Theoretische Informatik
Kommunikation und parallele Prozesse (7.5 ECTS)
Turnus: jährlich (SS); Sprache: Deutsch oder Englisch; Präsenzzeit: 90; Eigenstudium: 135
Kommunikation und Parallele Prozesse
Schröder, L.
Praktische Semantik von Programmiersprachen (7.5 ECTS)
Turnus: jährlich (SS); Sprache: Deutsch und Englisch; Präsenzzeit: 56; Eigenstudium: 169
Praktische Semantik von Programmiersprachen
Litak, T.
Termersetzungssysteme (7.5 ECTS)
Turnus: jährlich (SS); Sprache: Deutsch oder Englisch; Präsenzzeit: 60; Eigenstudium: 165
Termersetzungssysteme
Goncharov, S.
Approximationsalgorithmen (7.5 ECTS)
Turnus: jährlich (SS); Sprache: Deutsch oder Englisch; Präsenzzeit: 60; Eigenstudium: 165
Approximationsalgorithmen
,
Übungen zu Approximationsalgorithmen
Wanka, R.
Organic Computing (5 ECTS)
Turnus: jährlich (SS); Sprache: Deutsch oder Englisch; Präsenzzeit: 60; Eigenstudium: 90
Organic Computing
,
Übungen zu Organic Computing
Wanka, R.
Randomisierte Algorithmen (7.5 ECTS)
Turnus: jährlich (SS); Sprache: Deutsch oder Englisch; Präsenzzeit: 60; Eigenstudium: 165
Randomisierte Algorithmen
,
Übungen zu Randomisierte Algorithmen
Wanka, R.
Vertiefungsmodul Systemsimulation
High End Simulation in Practice (7.5 ECTS)
Turnus: halbjährlich (WS+SS); Sprache: Englisch; Präsenzzeit: 90; Eigenstudium: 135
High End Simulation in Practice
,
Exercises to High End Simulation in Practice
Köstler, H.
Image Processing in Optical Nanoscopy (5 ECTS)
Turnus: jährlich (SS); Sprache: Englisch; Präsenzzeit: 30; Eigenstudium: 120
Image Processing in Optical Nanoscopy
Köstler, H.
Donnert, G.
Multigrid (5 ECTS)
Turnus: jährlich (SS); Sprache: Deutsch; Präsenzzeit: 50; Eigenstudium: 100
Multigrid
,
Exercises in Multigrid
Pflaum, Ch.
Simulation und wissenschaftliches Rechnen 2 (7.5 ECTS)
Turnus: halbjährlich (WS+SS); Sprache: Deutsch; Präsenzzeit: 90; Eigenstudium: 135
Simulation und wissenschaftliches Rechnen 2
,
Übungen zu Simulation und wissenschaftliches Rechnen 2
Rüde, U.
Programming Techniques for Supercomputers (Lecture and Tutorial) (7.5 ECTS)
Turnus: jährlich (SS); Sprache: Deutsch; Präsenzzeit: 90; Eigenstudium: 135
Programming Techniques for Supercomputers
,
Programming Techniques for Supercomputers
Wellein, G.
Programming Techniques for Supercomputers (Lecture) (5 ECTS)
Turnus: jährlich (SS); Sprache: Deutsch; Präsenzzeit: 60; Eigenstudium: 90
Programming Techniques for Supercomputers
Wellein, G.
Vertiefungsmodul Diskrete Simulation
Dienstgüte von Kommunikationssystemen (5 ECTS)
Turnus: jährlich (SS); Sprache: Deutsch; Präsenzzeit: 60; Eigenstudium: 90
Dienstgüte von Kommunikationssystemen
,
Dienstgüte von Kommunikationssystemen Übungen
German, R.
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof