Cloud4E „Cloud4E – Trusted Cloud for Engineering“ entwickelt
Werkzeuge zur Computersimulation für die Produktentwicklung
und bietet diese dann als Dienst über das Internet an. Das
Projekt ist besonders für den Mittelstand interessant. Denn
es soll vielen Unternehmen über die neuen Cloud-Technologien
einen einfachen Zugang zu hoher Rechnerleistung ermöglichen.
Das ist notwendig, weil in der innovativen Produktentwicklung
die Unterstützung durch Simulation eine immer größere Rolle
spielt. | Projektleitung: Andreas Uhlig
Beteiligte: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey, Dr.-Ing. Steffen Limmer, Dr.-Ing. Alexander Ditter
Stichwörter: Cloud; FEM-Simulationen
Laufzeit: 1.2.2012 - 31.1.2015
Förderer: BundesMin Wirtschaft u. Technologie
Mitwirkende Institutionen: GWDG Göttingen Fraunhofer IIS/EAS Dresden ITI GmbH Dresden ERAS GmbH Dresden
| Publikationen |
---|
Limmer, Steffen ; Srba, Maik ; Fey, Dietmar: Performance Investigation and Tuning in the Interoperable Cloud4E Platform. In: L. Lopes et al. (Hrsg.) : Euro-Par 2014 Workshop, Part II (Federative and Interoperable Cloud Infrastructures (FedICI) Porto, Portugal 25./26.08.2014). Cham : Springer International Publishing Switzerland, 2014, S. 86-97. (Lecture Notes in Computer Science Bd. 8806) | Ditter, Alexander ; Limmer, Steffen ; Fey, Dietmar: i3sched - Ein OpenNebula Scheduler für die Oracle Grid Engine. In: Schneider, André ; Rülke, Steffen (Hrsg.) : Grid-, Cloud und Big-Data Technologien für Systementwurf und -analyse (Grid-, Cloud und Big-Data Technologien für Systementwurf und -analyse Dresden 27./28. November 2013). 2013, S. 1-4. |
|