UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Informatik (INF) >> Lehrstuhl für Informatik 3 (Rechnerarchitektur) >>
GPGPU-Computing für industrielle Anwendungen

Einsatz von Grafikkarten zur Beschleunigung von rechenintensiven industriellen Anwendungen
"GPGPU" steht für "General Purpose Computing on Graphics Processing Units". In aktuellen Standard-PCs bietet die bereits vorhandene Grafikhardware eine immense Rechenleistung. Um diese auch für Anwendungen nutzbar zu machen, bedarf es der Technik der "Parallelen Programmierung", die sich in manchen Punkten grundlegend von der bisher üblichen sequentiell orientierten Vorgehensweise unterscheidet. Der Lehrstuhl für Informatik 3 (Rechnerarchitektur) der FAU gibt dieses "Know-how" an Mitarbeiter/innen von KMU weiter, wo es als Grundlage für die Entwicklung von neuen, innovativen Produkten dienen kann. Der Kursbetrieb wird im WWW über ein E-Learning-System durchgeführt. Für die Programmierübungen können die Kursteilnehmer/innen ihre Firmen-PCs und einen speziell dafür am Lehrstuhl installierten Grafikrechner verwenden.
Projektleitung:
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey

Beteiligte:
Dipl.-Inf. Andreas Schäfer, Dipl.-Inf. Harald Schmidt, Dipl.-Inf. Max Schneider, Dipl.-Inf. Ralf Seidler

Stichwörter:
Wissenstransfer; E-Learning; Grafikkarten; Parallele Programmierung

Laufzeit: 1.4.2011 - 31.3.2013

Förderer:
Europäischer Sozialfonds

Mitwirkende Institutionen:
Virtuelle Hochschule Bayern

Kontakt:
Schmidt, Harald
E-Mail: hdschmid@i3.informatik.uni-erlangen.de
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof