UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Informatik (INF) >> Lehrstuhl für Informatik 3 (Rechnerarchitektur) >>
IP2 (Intellectual Property Prinzipien für konfigurierbare Basisband SoCs in Internet-Protokoll basierten Mobilfunknetzen)

Das Projekt "IP2" zielt auf neuartige EDA-Methoden und Produkte für zukünftige Generationen von Mobilfunksystemen. Arbeitsinhalte sind die Erforschung neuartiger anwendungsspezifischer CAE-Methoden, wie angepasste Prinzipien des Intellectual Property und architekturgenaues Prototyping sowie ihre produktive Verwertung bei der Ausarbeitung und Optimierung neuartiger konfigurierbarer System-on-Chips (SoCs). Diese sollen in zukünftigen Internet Protocol basierten Mobilfunknetzen zum Einsatz kommen. Unterstützt werden sowohl existierende GSM-basierte Netzwerke und ihre GPRS-Derivate, als auch neue UMTS-basierte und Hiperlan-Lösungen, um mobile Datenraten von weit über 2 Mb/s zu erzielen. Dabei soll die Wettbewerbsfähigkeit durch das Setzen von Standards in diesem Bereich erfolgreich umgesetzt werden.
Projektleitung:
Prof. a.D. Dr. Dr. h.c. Mario Dal Cin

Beteiligte:
Dipl.-Inf. Stefan Gossens, Fang Fang Wang, M. Sc.

Stichwörter:
Formal Specification of ASICS; Testfallbewertung; Generierung von VHDL-Code; Intellectual Property; CAE-Methoden

Laufzeit: 1.1.2002 - 31.12.2003

Förderer:
BMBF
Lucent Technologies Network Systems GmbH

Publikationen
Haas, W. ; Heinkel, U. ; Gossens, Stefan: Behavioural Specification for Advanced Design and Verification of ASICs (ADeVA). In: Jürgen Ruf (Hrsg.) : Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung und Verifikation von Schaltungen und Systemen (Berichte aus der Informatik) (GI/ITG/GMM-Workshop Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung und Verifikation von Schaltungen und Systemen Tübingen 25.-27. Februar 2002). Aachen : Shaker Verlag, 2002, S. 96-105.
Gossens, Stefan: Enhancing System Validation with Behavioural Types. In: . (Hrsg.) : Proceedings 7th IEEE/IEICE International Symposium on High Assurance Systems Engineering (7th IEEE/IEICE International Symposium on High Assurance Systems Engineering Tokio, Japan 23.-25. Oktober 2002). Los Alamitos : IEEE Computer Society, 2002, S. 201-208.
Haas, W. ; Heinkel, U. ; Gossens, Stefan: Integration of Formal Specification into the Standard ASIC Design Flow. In: unbekannt (Hrsg.) : Proc. 7th IEEE/IEICE International Symposium on High Assurance Systems Engineering (7th IEEE/IEICE International Symposium on High Assurance Systems Engineering Tokio, Japan 23.-25. Oktober 2002). Los Alamitos : IEEE Computer Society, 2002, S. 189-194.
Gossens, Stefan: Verifikation durch Kontrollflussuntersuchung. In: Jürgen Ebert ; Bernt Kullbach ; Franz Lehner (Hrsg.) : 4. Workshop Software Reengineering, Fachbericht Informatik 9/2002 der Universität Koblenz-Landau (4. Workshop Software Reengineering Bad Honnef 29.-30. April 2002). Koblenz : Universität Koblenz, 2002, S. xxx-yyy.
Haas, W. ; Bürner, T. ; Gossens, Stefan ; Heinkel, U.: Formal Specification of a 40GBit/s Sonet/SDH ASIC with ADeVA. In: n.b. (Hrsg.) : Proc. of Forum on specification and Design Languages 2003 (FDL'03) (Forum on specification and Design Languages 2003 (FDL'03) Frankfurt September 2003). 2003, S. ..
Gossens, Stefan ; Belli, Fevzi ; Beydeda, Sami ; Dal Cin, Mario: View Graphs for Analysis and Testing of Programs at Different Abstraction Levels. In: IEEE Computer Society (Hrsg.) : Ninth IEEE International Symposium on High Assurance Systems Engineering (HASE 2005 Ninth IEEE International Symposium on High Assurance Systems Engineering Heidelberg, Germany 12-14 October 2005). 2005, S. 121-130.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof