UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Informatik (INF) >> Lehrstuhl für Informatik 3 (Rechnerarchitektur) >>
OPEM

Die Entwickelung und Fertigung von Prüfstände für elektronische und elektromechanische Steuergeräte (Leiterplattentechnologie), die weltweit in der Produktion eingesetzt werden, muss auf höhere Flexibilität angepasst werden. Bisher werden Produktionsmaschinen manuell angepasst was zu hohen Standzeiten in der Produktion führt. Um dies zu verhindern ist die Entwicklung eines neuen intelligenten und eingebetteten Steuerungssystems für eine Prüfzelle zur optischen Positions- und Energieverbrauchsmessung (OPEM) erforderlich. Im Rahmen dieses Projektes soll ein Kaliblrierungssensor entwickelt werden, der die Position des Roboters und der wechselbaren Adapter im laufenden Betrieb bestimmen kann und damit eine automatisierte Regelung ermöglicht.
Projektleitung:
Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey

Beteiligte:
Dr.-Ing. Marc Reichenbach, Akad. Rat, Christian Hartmann, M. Sc.

Stichwörter:
Smart Camera; Kalibrierungssensor

Laufzeit: 1.4.2013 - 1.4.2015

Förderer:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Publikationen
Brossog, Matthias ; Hartmann, Christian ; Kohl, Johannes ; Merhof, Jochen ; Reichenbach, Marc ; Fey, Dietmar ; Franke, Jörg: Prozessflexible Steuerung von Industrierobotern. In: wt Werkstattstechnik online (2014), Nr. 9, S. 535-540
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof