OptiNum-GridOptiNum-Grid ist ein Gemeinschaftsprojekt innerhalb der D-
Grid-Initiative und als solches vom BMBF (Bundesministerium
für Bildung und Forschung) finanziert. Projektstart war
Juni 2009 und die Laufzeit beträgt drei Jahre.Ziel des Projektes ist es, Dienste für die Optimierung
technischer Systeme mit Hilfe numerischer Simulationen in
Grid-Umgebungen zu entwickeln, zu testen und einzusetzen. Der Lehrstuhl für Informatik 3 entwickelte im Rahmen des
Projektes die folgenden Dienste:
Ein Framework zur Ausführung paralleler Evolutionärer
Algorithmen in Globus-basierten Grids.
Eine Software basierend auf Parrot zum Ver- und
Entschlüsseln von Daten, die es beliebigen anderen
Programmen ohne Änderungen an diesen ermöglicht, auf
verschlüsselten Eingabedateien zu arbeiten und
Ausgabedateien nur verschlüsselt zu schreiben.
Ein Dienst zur Ausführung von Jobs in virtuellen Maschinen,
wobei die Maschinen vor der Jobausführung automatisch
gestartet werden und mit den nötigen Input-Dateien
ausgestattet werden. Nach Jobausführung werden Output-
Dateien aus den Maschinen heraus transferiert und die
Maschinen wieder heruntergefahren. Im Jahr 2011 wurden die Arbeiten an den genannten Diensten
abgeschlossen und Fehler behoben. Zudem wurden in
Zusammenarbeit mit den Industriepartnern Demonstratoren für
die entwickelte Software erarbeitet. | Projektleitung: Boehme, Christian, GWDG
Beteiligte: Prof. Dr.-Ing. Dietmar Fey, Dr.-Ing. Steffen Limmer
Laufzeit: 1.6.2009 - 31.5.2012
Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt: Fey, Dietmar Telefon +49 9131 85 27003, Fax +49 9131 85 27912, E-Mail: dietmar.fey@fau.de
| Publikationen |
---|
Fey, Dietmar ; Limmer, Steffen: Unconventional Computing - Reversible Signed Digit Adders for Future Nanocomputing Devices. In: it - Methods and Applications of Informatics and Information Technology (2010), Nr. 3, S. 147-152 | Limmer, Steffen ; Fey, Dietmar: Service zum Start von Grid-Jobs in virtuellen Machinen. In: Dietrich, Manfred ; Fey, Dietmar ; Schneider, André (Hrsg.) : 4. Workshop Grid-Technologie für den Entwurf technischer Systeme (Workshop Grid-Technologie für den Entwurf technischer Systeme (Grid4TS) Dresden 21.-22. September 2011). 2011, S. 21-25. | Limmer, Steffen ; Fey, Dietmar: Framework for Distributed Evolutionary Algorithms in Computational Grids. In: Liu, Jingnan ; Hu, Chengyu ; Kang, Zhuo ; Liu, Yong (Hrsg.) : Advances in Computation and Intelligence (5th International Symposium on Advances in Computation and Intelligence Wuhan, China October 2010). Berlin / Heidelberg : Springer Verlag, 2010, S. 170-180. (Lecture Notes in Computer Science Bd. 6382) - ISBN 3642164927 | Limmer, Steffen ; Schneider, André ; Boehme, Christian ; Fey, Dietmar ; Schmitz, Simon ; Graupner, Achim ; Sülzle, Martin: Services for numerical simulations and optimisations in grids. In: International Journal of Parallel, Emergent and Distributed Systems (2013), S. 1-23 | Limmer, Steffen ; Schneider, Andre ; Boehme, Christian ; Fey, Dietmar ; Schmitz, Simon ; Graupner, Achim ; Sülzle, Martin: Services for Numerical Simulations and Optimizations in Grids. In: Dr. Nitin ; Prof. Satya Prakash Ghrera (Hrsg.) : Proceedings of 2012 2nd IEEE International Conference on Parallel, Distributed and Grid Computing (PDGC) (PDGC2012 Waknaghat, India 6.-8.12.12). 2013, S. 214 -219. [doi>10.1109/PDGC.2012.6449820] |
|