Evaluation von IT im Gesundheitswesen In einer Reihe von Teilprojekten wird das Thema Nutzen, Nutzbarkeit, Einfluss, Akzeptanz und Erfolg von Informationssystemen im Gesundheitswesen erforscht. Teilprojekte beschäftigen sich mit dem Nutzen von Gesundheitsinformationen aus dem Internet für den mündigen Bürger, mit der Nutzbarkeit von elektronischen Gesundheitsakten in Deutschland und anderen europäischen Ländern, mit der Evaluation von Radiologieinformationssystemen bzw. Picture Archiving and Communication Systemen im Hinblick auf kürzere Workflows, mit der Veränderung der Arbeitsumgebung nach Einführung der elektronischen Arztbriefschreibung, mit der Evaluation von Zeitersparnis und Arbeitsablaufveränderungen durch elektronische Scoring Systeme, mit dem Einfluss eines Patientendatenmanagementsystems in Intensivstationen auf Nutzerzufriedenheit, Arbeitsabläufe und Dokumentationszeiten, mit der Usability von Anwendungssystemen zur Laboranforderung und Radiologieanforderung ermittelt mit Methoden des Cognitive Walkthrough und des Think Aloud sowie generell mit den Aspekten der Usability Evaluation. Im Kontext des Shared Decision Making und neuer mHealth-Anwendungen für den Bürger/Patienten spielt die Frage der eHealth Literacy eine immer größer werdende Rolle, welche in verschiedenen Forschungsansätzen an unserem Lehrstuhl ebenfalls erfragt wird. | Projektleitung: Prof. Dr. Hans-Ulrich Prokosch,
Beginn: 1.1.2005
Kontakt: Prokosch, Hans-Ulrich Telefon 09131/85-26721, Fax 09131/85-26754, E-Mail: hans-ulrich.prokosch@fau.de
| Publikationen |
---|
Vollmer, Anne-Maria ; Prokosch, Hans-Ulrich ; Evans, S. ; Kuttler, K.: Evaluation of acceptance of nursing information system in a German and American hospital. In: Sermeus, W. ; Procter, P.W. ; Weber, P. (Hrsg.) : Nursing Informatics 2016 (Nursing Informatics 2016 Genf (Schweiz) 25.-29. Juni 2016). Bd. 1, 1. Aufl. Amsterdam; u.a. : IOS Press, 2016, S. 118-122. (Studies in health technology and informatics Bd. 225) | Schaller, Sandra ; Marinova-Schmidt, Velislava ; Gobin, Jasmin ; Criegee-Rieck, Manfred ; Griebel, Lena ; Engel, Sabine ; Stein, Veronika ; Gräßel, Elmar ; Kolominsky-Rabas, Peter: Tailored e-Health services for the dementia care setting: a pilot study of "eHealthMonitor". In: BMC medical informatics and decision making ePub (2015), S. 1-9 [doi>10.1186/s12911-015-0182-2] | Ruile, Georg ; Djanatliev, Anatoli ; Kriza, Christine ; Meier, Florian ; Leb, Ines ; Kalender, Willi A. ; Kolominsky-Rabas, Peter: Screening for breast cancer with breast-CT in a ProHTA simulation. In: Journal of Comparative Effectiveness Research 4 (2015), Nr. 6, S. 553-567 [doi>10.2217/cer.15.42] | Castellanos, Ixchel ; Kraus, Stefan ; Toddenroth, Dennis ; Prokosch, Hans-Ulrich ; Bürkle, Thomas: Using Arden syntax medical logic modules to reduce overutilizationof laboratory tests for detection of bacterial infections - success or failure? In: Artificial intelligence in medicine ePub (2015), S. 1-8 [doi>10.1016/j.artmed.2015.09.005] | Soto-Rey, Iñaki ; N'Dja, Aurèle ; Cunningham, James ; Newe, Axel ; Trinczek, Benjamin ; Lafitte, Caroline ; Sedlmayr, Brita ; Fritz, Fleur: User satisfaction evaluation of the EHR4CR query builder: a multisite patient count cohort system. In: BioMed research international ePub Nr. 801436 (2015), S. 1-11 [doi>10.1155/2015/801436] | Griebel, Lena ; Sedlmayr, Brita ; Prokosch, Hans-Ulrich: Key factors for a successful implementation of personalized e-health services. In: Studies in health technology and informatics 192 (2013), S. 965 | Oschem, Martin ; Mahler, Vera ; Prokosch, Hans-Ulrich: Objectifying user critique: a means of continuous quality assurance for physician discharge letter composition. In: Methods Inf Med. 50 (2011), Nr. 1, S. 23-35 | Santana, S ; Lausen, B ; Bujnowska-Fedak, M ; Chronaki, CE ; Prokosch, Hans-Ulrich ; Wynn, R : Informed citizen and empowered citizen in health: results from an European survey. In: BMC Fam Pract. 20 (2011), S. e20 | Bundschuh, BB ; Majeed, RW ; Bürkle, T ; Kuhn, K ; Sax, U ; Seggewies, Christof ; Vosseler, C ; Röhrig, R: Quality of human-computer interaction - results of a national usability survey of hospital-IT in Germany. In: BMC Med Inform Decis Mak. 11 (2011), S. 1-12 | Bürkle, Thomas ; Castellanos, Ixchel ; Tech, Hendryk ; Prokosch, Hans-Ulrich: Implementation of a patient data management system - an evaluation study of workflow alterations. In: Studies in health technology and informatics 160 (2010), Nr. 2, S. 1256-1260 | Gräßel, Elmar ; Bleich, Stefan ; Meyer-Wegener, Klaus ; Schmid, Ute ; Kornhuber, Johannes ; Prokosch, Hans-Ulrich: Das Internet als Informationsquelle für pflegende Angehörige eines Demenzpatienten The Internet as an information source for family caregivers of dementia patients. In: Psychiatrische Praxis 26 (2009), S. 115-118 | Vosseler , C. ; Röhrig, R. ; Seggewies, Christof ; Bürkle, Thomas ; Dahlmann, C. ; Mann, V.W. ; Sax, U. ; Stausberg, S.: Mobile digitale Dokumentation - State of Art. In: Forum der Medizinischen Dokumentation und Medizinischen Informatik 4 (2009), S. 165-168 |
|