UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Informatik (INF) >> Informatik-Forschungsgruppe M (Medizinische Informatik) >>
Interaktives dreidimensionales Portable Document Format (3D-PDF) für medizinische Anwendungen

Das Portable Document Format (PDF) ist ein von der ISO spezifizierter Standard für den plattformunabhängigen Austausch elektronischer Dokumente und dafür geeignet, medizinische Daten sicher und vertrauenswürdig zu übermitteln. In einer PDF-Datei sind das Layout und der Inhalt eines elektronischen Dokuments festgelegt und sämtliche notwendigen Ressourcen (Texte, Bilder, Multimediainhalte etc.) enthalten. Ein weniger bekanntes Merkmal des PDF ist die Möglichkeit, auch dreidimensionale Objekte (Dreiecksnetze, Linienzüge oder Punktwolken) einzubetten. Mit Hilfe einer geeigneten Lesesoftware können diese 3D-Objekte dann interaktiv dargestellt werden. Dadurch wird es möglich, auch komplexe räumliche Strukturen wie z.B. Organe, Blutgefäße oder Nervenbahnen in elektronischen Dokumenten zu visualisieren, ohne den mit einer herkömmlichen statisch- zweidimensionalen Darstellung einhergehenden Verlust von Detailinformationen in Kauf nehmen zu müssen.

Interaktives 3D-PDF eignet sich daher wie kein anderes Format für den Austausch komplexer, dreidimensionaler medizinischer Daten. Ziel des Forschungsprojektes ist es, diese Technologie zu evaluieren, den Nutzen für Kliniker und Forscher aufzuzeigen und Wege zu finden, die bislang noch aufwändige Erstellung der notwendigen Zwischendatenformate zu vereinfachen.

Beginn: 1.1.2014

Kontakt:
Telefon 09131/85-26722
Publikationen
Newe, Axel: Enriching scientific publications with interactive 3D PDF: An integrated toolbox for creating ready-to-publish figures. In: PeerJ Computer Science 2 (2016), S. e64
[doi>10.7717/peerj-cs.64]
Newe, Axel ; Becker, Linda: Using interactive 3D PDF for exploring complex biomedical data: experiences and solutions. In: Hoerbst, A. ; Hackl, W.O. ; de Keizer, N. ; Prokosch, Hans-Ulrich ; Hercigonja-Szekeres, M. ; de Lusignan, S. (Hrsg.) : Exploring complexity in health: an interdisciplinary systems approach; proceedings of MIE 2016 at HEC2016. Bd. 1, 1. Aufl. Amsterdam : IOS Press, 2016, (Studies in health technology and informatics Bd. 228), S. 740-745.
Newe, Axel: Towards an easier creation of three-dimensional data for embedding into scholarly 3D PDF (Portable Document Format) files. In: PeerJ 3 (2015), S. e794
[doi>10.7717/peerj.794]
Newe, Axel ; Becker, Linda ; Schenk, Andrea: Application and evaluation of interactive 3D PDF for presenting and sharing planning results for liver surgery in clinical routine. In: PLoS ONE 9 (2014), Nr. 12, S. e115697
[doi>10.1371/journal.pone.0120158]
Newe, Axel ; Ganslandt, Thomas: Simplified generation of biomedical 3D surface model data for embedding into 3D portable document format (PDF) files for publication and education. In: PLoS ONE 8 (2013), Nr. 11, S. e79004
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof