Serielle Hochgeschwindigkeitsverbindungen für medizinische Bildverarbeitung Im Rahmen einer Forschungskooperation zwischen der Siemens AG, Geschäftsgebiet AX und dem Lehrstuhl für Informatik 12 (Hardware-Software-Co-Design) der Universität Erlangen-Nürnberg werden systematisch neuartige Architekturen und Algorithmen für die medizinische Bildverarbeitungmodelliert und exploriert. Hierzu werden berechnungsintensive Anwendungen aus dem Bereich der Angiographie (AX) betrachtet. Diese Verfahren erfordern die Verarbeitung sehr großer Mengen an Rohdaten in einer Kette von Schritten. Um den Rechenanforderungen, aber auch Geschwindigkeitsanforderungen zur Aufbereitung gerecht zu werden, sind derzeit hochoptimierte Multi-DSP-Lösungen im Zusammenspiel mit FPGAs und Softcore-CPUs im Einsatz. Ziel dieses Forschungsprojektes ist es neuartige Verbindungsmöglichkeiten über serielle Schnittstellen auf deren Transferleistung hin zu überprüfen als auch die Möglichkeit diese in bestehende Strukturen zu integrieren zu evaluieren. | Projektleitung: PD Dr.-Ing. Frank Hannig, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Teich
Beteiligte: Dr.-Ing. Moritz Schmid
Laufzeit: 15.4.2008 - 30.4.2012
Förderer: Siemens AG, Healthcare Sector, Forchheim
Kontakt: Hannig, Frank Telefon +49-9131-85-25153, Fax +49-9131-85-25149, E-Mail: frank.hannig@fau.de
|