UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Informatik (INF) >> Lehrstuhl für Informatik 1 (IT-Sicherheitsinfrastrukturen) >>
Softwarebasierte Härtungsmaßnahmen für mobile Applikationen

Durch die große Verbreitung von mobilen Endgeräten in allen Klassen der Bevölkerung sind mobile Applikationen nicht mehr nur nützliche Helfer und Kommunikationsmittel, sondern auch salonfähig für kritische Authentifizierungsaufgaben. Obwohl die Entwicklung der mobilen Betriebssysteme von Google und Apple bereits von Grund auf mit einem restriktiven und isolierendem Sicherheitskonzept bedacht wurden, zeigen sowohl Android als auch iOS immer wieder Schwachstellen, die dazu genutzt werden können, zentrale Sicherheitsanker außer Kraft zu setzen. Trotzdem ist es vor dem Hintergrund der hohen Verfügbarkeit und Akzeptanz nicht nur aus Sicht der Anwenderfreundlichkeit und der Kosteneffizienz naheliegend mobile Endgeräte zu Authentifikationszwecken heranzuziehen. Es ist daher das erklärte Ziel dieses Forschungsprojekts vorhandene und bekannte Sicherheitsanker zu nutzen und zu erweitern sowie neuartige, innovative und hocheffizi1ente Sicherheitsmerkmale für die Plattformen Android und iOS zu erschließen.
Projektleitung:
Prof. Dr.-Ing. Felix Freiling, Prof. Dr. Dirk Riehle, MBA

Beteiligte:
Prof. Dr.-Ing. Tilo Müller, Dr.-Ing. Vincent Haupert

Stichwörter:
Softwarebasierte Härtungsmaßnahmen für mobile Applikationen

Laufzeit: 1.11.2016 - 1.11.2019

Förderer:
DATEV eG

Mitwirkende Institutionen:
DATEV eG

Kontakt:
Müller, Tilo
E-Mail: tilo.mueller@cs.fau.de
Publikationen
Haupert, Vincent ; Maier, Dominik ; Schneider, Nicolas ; Krisch, Julian ; Müller, Tilo: Honey, I Shrunk Your App Security: The State of Android App Hardening. In: Giuffrida, Cristiano ; Bardin, Sébastien ; Blanc, Gregory (Hrsg.) : Detection of Intrusions and Malware, and Vulnerability Assessment (DIMVA 2018 Paris 28. - 29.06.2018). Cham, Switzerland : Springer International Publishing, 2018, S. 69-91. (Lecture Notes in Computer Science Bd. LNCS, Nr. 10885)
[doi>10.1007/978-3-319-93411-2_4]
Haupert, Vincent ; Pugliese, Gaston: Ich sehe was, das du nicht siehst: Die Realität von Mobilebanking zwischen allgemeinen und rechtlichen Anforderungen. In: Langweg, Hanno ; Meier, Michael ; Witt, Bernhard C. ; Reinhardt, Delphine (Hrsg.) : Sicherheit 2018 (Sicherheit, Schutz und Zuverlässigkeit Konstanz 25.04 - 27.04.2018). Bd. 9, 1. Aufl. Bonn : Köllen Druck+Verlag GmbH, 2018, S. 157-168. (Konferenzband der 9. Jahrestagung des Fachbereichs Sicherheit der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) Bd. LNI)
[doi>10.18420/sicherheit2018_13]
Haupert, Vincent ; Müller, Tilo: On App-based Matrix Code Authentication in Online Banking. In: Furnell, Steven ; Mori, Paolo ; Camp, Olivier (Hrsg.) : Proceedings of the 4th International Conference on Information Systems Security and Privacy (ICISSP 2018 Funchal, Madeira, Portugal 22.01. - 24.01.2017). Setúbal : SciTePress, 2018, S. 149-160. - ISBN 978-989-758-282-0
[doi>10.5220/0006650501490160]
Hoffmann, Jochen ; Haupert, Vincent ; Freiling, Felix: Anscheinsbeweis und Kundenhaftung beim Online-Banking. In: Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht (ZHR) 181 (2017), Nr. 5, S. 780-816
Haupert, Vincent: Die fabelhafte Welt des Mobilebankings.Vortrag: 34th Chaos Communication Congress (34c3): tuwat, Chaos Computer Club (CCC), Leipzig, 27.12.2017
Haupert, Vincent ; Müller, Tilo: Rest In Protection: A Kernel-Level Approach to Mitigate RIP Tampering. In: Mori, Paolo ; Furnell, Steven ; Camp, Olivier (Hrsg.) : Proceedings of the 3rd International Conference on Information Systems Security and Privacy (ICISSP 2017 Porto, Portugal 19.02. - 21.02.2017). Setúbal : SciTePress, 2017, S. 25-37. - ISBN 978-989-758-209-7
[doi>10.5220/0006083800250037]
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof