WSNSec Cyber Physical Systems (CPS) sind durch eine enge
Verzahnung ihrer informatischen, softwaretechnischen und
physikalischen Komponenten charakterisiert und stellen
einen Paradigmenwechsel in der Informatik dar. Eines der
wichtigsten Beispiele für CPS sind drahtlose Sensornetze,
welche Umgebungsdaten sammeln und verarbeiten.
Sensornetze werden vielfältig eingesetzt, unter anderem
für sicherheitskritische Anwendungen wie Frühwarnsysteme
oder medizinische Fernüberwachung. Trotz der hohen
Relevanz dieses Themengebietes gibt es bis heute kein
umfassendes, allgemeingültiges Rahmenwerk, welches eine
fundierte Betrachtung der Sicherheitseigenschaften
erlauben würde. Stattdessen liefert die überwiegende
Mehrheit der Arbeiten nur rudimentäre, informale
Sicherheitsanalysen, die weder das Vergleichen noch das
sichere Kombinieren mehrerer Verfahren ermöglichen.
Dieses Projekt hat zum Ziel, diese Lücke zu schließen,
indem zunächst ein entsprechendes Sicherheitsrahmenwerk
entwickelt wird und anschließend für die wichtigsten
Sicherheitsziele beweisbar sichere Lösungen entwickelt
werden. Aufgrund der sehr speziellen Eigenschaften von
Sensornetzen erfordert dies interdisziplinäre
Zusammenarbeit zwischen Experten auf den Gebieten
Sensornetze und Kryptographie.
| Projektleitung: PD Dr. Zinaida Benenson
Beteiligte: Dr.-Ing. Philipp Morgner
Laufzeit: 1.9.2014 - 28.2.2018
Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft
Mitwirkende Institutionen: Universität Mannheim
| Publikationen |
---|
Morgner, Philipp ; Benenson, Zinaida: Exploring Security Economics in IoT Standardization Efforts. In: NDSS (Veranst.) : Proceedings of the NDSS Workshop on Decentralized IoT Security and Standards (DISS San Diego, CA, USA February 18, 2018). 2018, S. 1-6. - ISBN 1-891562-51-7 [doi>10.14722/diss.2018.23009] | Morgner, Philipp ; Mattejat, Stephan ; Benenson, Zinaida ; Müller, Christian ; Armknecht, Frederik: Insecure to the Touch: Attacking ZigBee 3.0 via Touchlink Commissioning. In: ACM (Hrsg.) : Proceedings of the 10th ACM Conference on Security & Privacy in Wireless and Mobile Networks (WiSec'17 Boston, MA July 18-20, 2017). 2017. - ISBN 978-1-4503-5084-6 [doi>10.1145/3098243.3098254] | Morgner, Philipp ; Müller, Christian ; Ring, Matthias ; Eskofier, Björn ; Riess, Christian ; Armknecht, Frederik ; Benenson, Zinaida: Privacy Implications of Room Climate Data. In: S.N. Foley et al. (Hrsg.) : In Proceedings of ESORICS 2017 - 22nd European Symposium on Research in Computer Security (ESORICS 2017 Oslo, Norway September 11-13, 2017). 2017. [doi>10.1007/978-3-319-66399-9_18] | Armknecht, Frederik ; Benenson, Zinaida ; Morgner, Philipp ; Müller, Christian: On the Security of the ZigBee Light Link Touchlink Commissioning Procedure. In: Gesellschaft für Informatik (GI) (Hrsg.) : International Workshop on Security, Privacy and Reliability of Smart Buildings (SmartBuildingSec'16 Bonn, Germany April 7, 2016). 2016, S. 1-12. | Morgner, Philipp ; Benenson, Zinaida ; Müller, Christian ; Armknecht, Frederik: Design Space of Smart Home Networks from a Security Perspective. In: Eckert, Jürgen ; Awad, Abdalkarim ; Hielscher, Kai-Steffen Jens ; Eckhoff, David (Hrsg.) : Proceedings of the 14. GI/ITG KuVS Fachgespräch Sensornetze (14. GI/ITG KuVS Fachgespräch Sensornetze der GI/ITG Fachgruppe Kommunikation und Verteilte Systeme Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) September 23-24, 2015). 2015, S. 41-44. |
|