UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Informatik (INF) >> Lehrstuhl für Informatik 10 (Systemsimulation) >>
BEO: Rationelle Energieverwendung in der Industrie - Prozesswärme

Im Rahmen des BEO-Projekts wird ein Programmpaket geschaffen, um Hochtemperaturprozesse in 3D zu simulieren. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf objektorientiertem Softwaredesign, um die Erweiterung und Weiterentwicklung des Pakets in der Zukunft sicherzustellen. Im ersten Schritt werden Wärmeleitung und Wärmestrahlung simuliert. Für die Wärmeleitung kommt ein Finite Elemente Verfahren auf unstrukturierten Gittern zum Einsatz. Um den enormen Rechenanforderungen in der globalen 3D Simulation gerecht zu werden, gibt es die Option, parallel auf Architekturen mit verteiltem Speicher zu rechnen.
Ziel ist es, ein benutzerfreundliches und dennoch aktuelle numerische und algorithmische Verfahren nutzendes Softwarepaket für den Konstrukteur in der Industrie zu schaffen.
Projektleitung:
Prof. i. R. Dr. rer. nat. Dr. h. c. Georg Müller

Beteiligte:
Dipl.-Inf. Horst Hadler, Treibig, Jan, Dr.-Ing. Thomas Jung, Michael Kellner

Stichwörter:
Kristallzüchtung; Parallelisierung; Industrieöfen

Laufzeit: 1.12.2001 - 30.6.2005

Förderer:
Bundesministerium für Bildung und Forschung

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof