UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Informatik (INF) >> Lehrstuhl für Informatik 11 (Software Engineering) >>
Offline-Debugging für Continuous Function Charts

Continuous Function Charts (CFC) bieten die Möglichkeit, Funktionen durch grafische Programmierung mittels Verschaltung bestehender Bausteine für Hardware-Steuerungen zu definieren. Die Funktionen sind teilweise sehr umfangreich und komplex. Zudem ist häufig zum Zeitpunkt der Erstellung eines CFC beim Kunden noch nicht das zu programmierende Hardware-Gerät vorhanden. Daher ist zur Erkennung, Eingrenzung und Beseitigung von Fehlern ein Werkzeug zur Unterstützung des Offline-Debugging (d. h. in Abwesenheit der zu steuernden Ziel-Hardware) wünschenswert.

Im Rahmen dieser Kooperation wurden die Anforderungen für ein derartiges Offline-Debugging ermittelt. Dabei wurde untersucht, wie sich Aufzeichnung und Anzeige der Planeingangsgrößen, Planausgangsgrößen und planinternen Signale realisieren lassen. Anhand von Beispielen wurde aufgezeigt, wie sich dadurch das Debugging im Schrittbetrieb zur Fehlererkennung umsetzen lässt.

Darauf aufbauend wurde ein Konzept zur Einbindung eines solchen Debugging-Werkzeugs in einen existierenden CFC-Editor für die Gerätefamilie SIPROTEC 4 des industriellen Kooperationspartners erarbeitet.

Projektleitung:
Prof. Dr. rer. nat. habil. Francesca Saglietti, Dipl.-Inf. Drexler

Beteiligte:
Tao, Weifei

Stichwörter:
Offline-Debugging; Continuous Function Charts

Laufzeit: 15.2.2006 - 15.8.2006

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof