Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
© Config eG
Sammlung/Stundenplan
Modulbelegung
Home
|
Rechtliches
|
Kontakt
|
Hilfe
Suche:
Personen
Einrichtungen
sonstige Einträge
Lehrveranstaltungen
Module
Räume
Publikationen
Forschungsprojekte
Internat. Kontakte
Stellenangebote
Möbel-/Rechnerbörse
Examensarbeiten
Semester:
WS 2023/2024
SS 2023
WS 2022/2023
SS 2022
WS 2021/2022
SS 2021
WS 2020/2021
SS 2020
WS 2019/2020
SS 2019
WS 2018/2019
SS 2018
WS 2017/2018
SS 2017
WS 2016/2017
SS 2016
WS 2015/2016
SS 2015
WS 2014/2015
SS 2014
WS 2013/2014
SS 2013
WS 2012/2013
SS 2012
WS 2011/2012
SS 2011
WS 2010/2011
SS 2010
WS 2009/2010
SS 2009
WS 2008/2009
SS 2008
WS 2007/2008
SS 2007
WS 2006/2007
SS 2006
WS 2005/2006
SS 2005
WS 2004/2005
SS 2004
WS 2003/2004
SS 2003
WS 2002/2003
SS 2002
WS 2001/2002
SS 2001
WS 2000/2001
SS 2000
WS 1999/2000
SS 99
WS 98/99
SS 98
WS 97/98
SS 97
WS 96/97
Darstellung
Semesterplan (24.4.-30.7., nur wöch. LV)
Semesterplan (24.4.-30.7., alle Einträge)
Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine)
Semesterplan (24.4.-30.7., nur Einmaltermine ab heute)
Semesterferienplan (31.7.-15.10., alle Einträge)
lange Veranstaltungsnamen
Druckansicht
Postscript
PDF Querformat
PDF Hochformat
Außerdem im UnivIS
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen
Veranstaltungskalender
Stellenangebote
Möbel-/Rechnerbörse
Vorlesungsverzeichnis
>>
Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie (Phil)
>>
Germanistik
>>
BACHELOR- und LEHRAMTSSTUDIENGANG
>>
AUFBAUMODUL
>>
LitG 2: Literaturgeschichte II: Neuere dt. Literatur (en: )
>>
PS: Literaturgesch. neuere und neueste dt. Literatur
>>
Veranstaltungsnamen
Dozentennamen
Zeitangaben
17. KW, 24.4.2017 - 30.4.2017
(Alle Veranstaltungen)
Belegungsplan für 00.15 PSG
Mo
24.4.2017
Di
25.4.2017
Mi
26.4.2017
Do
27.4.2017
Fr
28.4.2017
Sa
29.4.2017
So
30.4.2017
08:00
09:00
09:00 - 09:45
Übungen WiPol.
Wölfel
10:00
10:00 - 12:00
Aufbaumodul: Vorlesung: Geschichtsvermittlung in Theorie und Praxis: Medien und Methoden des Geschichtsunterrichts (Erl.).
Bühl-Gramer
10:00 - 12:00
EXAM
Niefanger
10:00 - 12:00
BA 2. FS: Thematisches Proseminar Theater (zur Auflistung der einzelnen Proseminarthemen bitte auf diesen Hyperlink klicken)
Pachale
10:00 - 16:00
BA 4. FS: Proseminar Historiografie Theater und Medien (zur Auflistung der einzelnen Proseminarthemen bitte auf diesen Hyperlink hier klicken)
Lehmann
10:00 - 16:00
BA 4. FS: Proseminar Historiografie Theater und Medien (zur Auflistung der einzelnen Proseminarthemen bitte auf diesen Hyperlink hier klicken)
Lehmann
11:00
12:00
12:00 - 14:00
BA. 6 FS Hauptseminar: Medien der Dekonstruktion
Bormann
12:00 - 14:00
Raumbuchung
N.N.
12:15 - 13:45
MS Sterben, Tod und Suizid in der Philosophie der Antike (53301; theoretisch: 54102, 54202, 53501; praktisch: 54302, 54402, 53401)
Kiesel
12:15 - 13:45
The Middle East in International Relations: Global External Interests and Power Games in a Pivotal Region
Niedermeier
13:00
14:00
14:00 - 16:00
BA 2. FS: Thematisches Proseminar Theater (zur Auflistung der einzelnen Proseminarthemen bitte auf diesen Hyperlink klicken)
Pachale
14:15 - 15:45
Das Politische bei Michel Foucault
Nasser
14:15 - 15:45
Tutorium zu Methoden für Politikwissenschaft (Shukha)
N.N.
14:15 - 15:45
Tutorium Soziologische Theorien (Röhrer)
Tutoren Soziologische Theorien
15:00
16:00
16:00 - 18:00
BA 2. FS: Thematisches Proseminar Theater (zur Auflistung der einzelnen Proseminarthemen bitte auf diesen Hyperlink klicken)
Pachale
16:00 - 18:00
Proseminare
Schorr
16:00 - 18:00
BA 4. FS: Proseminar Historiografie Theater und Medien (zur Auflistung der einzelnen Proseminarthemen bitte auf diesen Hyperlink hier klicken)
Lehmann
16:15 - 17:45
EPOLEK
Walter
16:15 - 17:45
Die "Gute Policey", Ordnung und Herrschaft in der Frühen Neuzeit in Süddeutschland
Heller
17:00
18:00
18:00 - 19:30
Oberseminar Seiderer
Seiderer
19:00
Änderungen der Raumbelegung nur nach Absprache mit Raumverantwortlichen:
Raumverwaltung, App. 20931 20932 20928 20927, E-Mail:
zuv-h3-raumverwaltung@fau.de
Stand:
Donnerstag, 23 März 2023 21:00:54
UnivIS ist ein Produkt der
Config eG
, Buckenhof