UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: WS 96/97
  Config

 ---

Klinischer Teil


Anästhesiologie

Anästhesiologische Schmerztherapie

VORL; 1 SWS; Mi, 13:15 - 14:00, Unterrichtsraum Anästhesie
  Schüttler, J.
und Mitarbeiter

Anästhesiologisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Di, 16:30 - 18:00, Unterrichtsraum Anästhesie
  Schüttler, J.
Schwilden, H.
und Mitarbeiter

Doktorandenkolloquium

KO; 1 SWS; Zeit n.V., Unterrichtsraum Anästhesie
  Schüttler, J.
Schwilden, H.
und Mitarbeiter

Erste Hilfe für Vorkliniker

V/UE; 2 SWS; Schein; Mi, 14:15 - 15:45, H Chirurgie
  Schüttler, J.
und Mitarbeiter

Grundlagen der Anästhesiologie und Intensivmedizin

VORL; 1 SWS; Schein; Fr, 14:00 - 14:45, Unterrichtsraum Anästhesie
  Schüttler, J.
Jacobi, K.
Schmitt, H.
und Mitarbeiter

Intensivmedizinisches Seminar m. klin. Visite

KLV; 1 SWS; Mo, 16:30 - 17:15, Interdisziplinäre operative Intensivstation Chir.Klin.
  Schüttler, J.
Bremer, F.
und Mitarbeiter

Klinische Anästhesiologie und Intensivmedizin

VORL; 1 SWS; Mo, 11:15 - 12:00, H Chirurgie
  Schüttler, J.
Schwilden, H.
und Mitarbeiter

Phys.-techn. Voraussetzungen in der Anwendung von medizinischen Geräten in Anästhesie und Intensiv. Teil 2

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Unterrichtsraum Anästhesie
  Schüttler, J.
Schwilden, H.
Obermayer, A.

Praktikum der Notfallmedizin Teil 1

VORL; 1 SWS; Schein; Fr, 13:15 - 14:00, H Chirurgie
  Schüttler, J.
Braun, G.
Dinkel, M.
Götz, H.
Krauß, G.
und Mitarbeiter

Praktikum der Notfallmedizin Teil 2

PR; 2 SWS; Schein; Gruppen nach Laufplan; Zeit und Raum n.V.
  Schüttler, J.
und Mitarbeiter

Praktikum der Schmerztherapie

PR; 4 SWS; Schein; Di, Do, 14:00 - 16:00, Schmerzambulanz d. Anästhesiologie
  Schüttler, J.
und Mitarbeiter

Praktikum für Narkose und Lokalanästhesie

PR; 5 SWS; in Gruppen; Mo-Fr, 12:15 - 13:00, OP Chirurgie
  Schüttler, J.
Braun, G.
und Mitarbeiter

Praktische Ausbildung in der Anästhesie

PR; 25 SWS; Schein; Zeit n.V., Anästhesiebereich i.d. OPs
  Schüttler, J.
und Mitarbeiter

Praxis der Intensivbehandlung

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Unterrichtsraum Anästhesie; Vorbesprechung: 6.11.1996, 16:15 Uhr
  Schüttler, J.
Mang, H.
Pscheidl, E.
Tschaikowsky, K.
Bremer, F.

Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin

Anleitung zu wiss. Arbeiten

AWA; 8 SWS; Zeit n.V., Inst.f.Arbeitsmed.
  Lehnert, G.
Angerer, J.
Raithel, H.-J.
Schaller, K.H.
Weltle, D.

Arbeitsmedizin (einschl. Betriebsbesicht.) und Umweltmedizin

VORL; 2 SWS; Voraussetzung f. ökolog. Kurs; Di, 13:30 - 15:00, H Chirurgie; ab 5.11.1996
  Lehnert, G.

Arbeitsmedizin, Toxikologie: Analyseverfahren

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Inst.f.Arbeitsmed.
  Angerer, J.

Begutachtung arbeitsmed. und sozialmed. Fälle

UE; in Gruppen; Zeit n.V., Inst.f.Arbeitsmed.
  Lehnert, G.

Begutachtung von Berufskrankheiten

UE; 2 SWS; in Gruppen; Zeit n.V., Inst.f.Arbeitsmed.
  Lehnert, G.
Raithel, H.-J.

Beruflich bedingte allergische Erkrankungen

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Ks Kochstr. 19
  Drexler, J.

Berufsbedingte Atemwegserkrankungen und ihre DD

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 4.11.1996, 8:00 Uhr, Inst.f.Arbeitsmed.
  Raithel, H.-J.

Berufskrankeiten durch Physikalische Einwirkungen

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 4.11.1996, 8:00 Uhr, Inst.f.Arbeitsmed.
  Raithel, H.-J.

Grundlagen der Ergonomie

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Ks Kochstr. 19
  Letzel, S.

Klinische Umweltmedizin

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Ks Kochstr. 19
  Letzel, S.
Drexler, J.

Ökolog. Kurs, Teil Arbeitsmedizin

KU; 4 SWS; nur für Stud., die d. Vorlesung Arbeitsmedizin gehört haben; Zeit und Raum n.V.
  Lehnert, G.
Angerer, J.
Raithel, H.-J.
Schaller, K.H.
Weber, A.
Weltle, D.

Sozialmedizin in Klinik und Praxis

VORL; 2 SWS; Voraussetzung f. ökolog. Kurs; Mi, 10:00 - 11:00, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Lehnert, G.
Weber, A.

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; Zeit n.V., Inst.f.Arbeitsmed.
  Valentin, H.

Arbeits- u. sozialmed. Begutachtungskunde

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Inst.f.Arbeitsmed.
  Hartung, M.

Arbeitsmed. Problemfelder in der metallherstellenden und metallbearbeitenden Industrie

VORL; 1 SWS; Vorbesprechung: 8.11.1996, 9:00 Uhr, Inst.f.Arbeitsmed.
  Zschiesche, W.

Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen einschl. der Erarbeitung von Checklisten

V/UE; 1 SWS; Vorbesprechung: 8.11.1996, 9:00 Uhr, Inst.f.Arbeitsmed.
  Zschiesche, W.

Diagnostik, Therapie u. Prävention v. Pneumokoniosen

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Inst.f.Arbeitsmed.
  Hartung, M.

Augenheilkunde

Augenheilkunde für Fortgeschrittene

VORL; 3 SWS; jede 2. Woche Sa, 9:30 - 13:00, H1 Kopfklinikum
  Naumann, G.
Mayer, U.
Jonas, J.
Michelson, G.
Küchle, M.
Korth, M.-J.
Holbach, L.
Schönherr, U.
Rummelt, V.

Demonstration augenärztlicher Operationen

PR; 20 SWS; Mo-Fr, 8:15 - 12:15, OP Augenklinik
  Naumann, G.
Jonas, J.
Küchle, M.
Michelson, G.
Holbach, L.
Schönherr, U.
Rummelt, V.

Klinische Visite

KLV; 4 SWS; Mo, Zeit n.V., Stat. A51; Di, Zeit n.V., Stat. A72; Do, Zeit n.V., Stat. A71; Fr, Zeit n.V., Stat. A62
  Naumann, G.
Jonas, J.
Küchle, M.

Ophthalmologisch-pahthologisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Do, 18:30 - 20:00, SR Augenklinik
  Naumann, G.
Holbach, L.
Küchle, M.
Rummelt, V.

Praktikum der Augenheilkunde

VORL; 3 SWS; Schein; Mo, 7:15 - 8:00, H1 Kopfklinikum; Mi, 7:15 - 8:45, H1 Kopfklinikum
  Naumann, G.
Jonas, J.
Küchle, M.

Praktische Ausbildung in der Augenheilkunde

PR; 40 SWS; Schein; Augenklinik, ganztägig
  Naumann, G.
Mayer, U.
Jonas, J.
Küchle, M.
Korth, M.-J.
Michelson, G.
Holbach, L.
Schönherr, U.
Rummelt, V.

Aktuelle Ophthalmologie

VORL; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, H2 Kopfklinikum
  Korth, M.-J.
Naumann, G.
Mayer, U.
Jonas, J.
Michelson, G.
Holbach, L.
Küchle, M.
Schönherr, U.
Rummelt, V.

Augenerkrankungen des Kindesalters

VORL; 2 SWS; für Stud. Augen u. Päd.; Mo, 15:00 - 17:00, H2 Kopfklinikum
  Mayer, U.

Differentialdiagnose intraokularer Entzündungen

KU; 2 SWS; Vorbesprechung: 4.11.1996, 15:00 Uhr, Kopfklinikum Zi. 5.363
  Küchle, M.

Doktorandenseminar

KO; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, H2 Kopfklinikum
  Korth, M.-J.
Naumann, G.
Mayer, U.
Jonas, J.
Michelson, G.
Holbach, L.
Küchle, M.
Schönherr, U.
Rummelt, V.

Durchblutungsstörungen des Auges

V/UE; 2 SWS; Vorbesprechung: 4.11.1996, 17:00 Uhr, Kopfklinikum Zi. 5.357
  Michelson, G.

Elektrophysiologie des Auges

KO; 2 SWS; für Doktoranden; Do, 16:15 - 17:45, Kopfklinikum U1 Zi.119
  Korth, M.-J.

Erkrankungen des äußeren Auges

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Kopfklinikum R.6.305; Vorbesprechung: 8.11.1996, 17:00 Uhr
  Holbach, L.

Experimentelle Arbeiten in der Ophthalmologie

VORL; 2 SWS; Anf; für Mediziner und Naturwiss.; Mo, 16:00 - 18:00, Kopfklinikum Labor UI:203
  Mayer, U.

Fluoreszenzangiographisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Do, 15:30 - 17:00, Kopfklinikum R.222
  Schönherr, U.

Klinische Visite

KLV; 3 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Klinikum Nürnberg; Do, 8:00 - 10:00, Augenklinik
  Koniszewski, G.

Konservative Retinologie

KU; 1 SWS; Zeit n.V., Kopfklinikum R.222; Vorbesprechung: 4.11.1996, 15:00 Uhr
  Schönherr, U.

Kurs allgem. klin. Untersuchungen Teil Augenheilkunde

V/UE; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:30, H1 Kopfklinikum
  Holbach, L.
Jonas, J.
Koniszewski, G.
Küchle, M.

Kurs der allgem. klin. Untersuchungen T. Augenheilkunde

V/UE; 2 SWS; Schein; Anf; Fr, 16:00 - 17:30, H1 Kopfklinikum
  Mayer, U.

Kurs der Funktionsprüfungen des Auges

KU; Do, 16:00 - 18:00, H2 Kopfklinikum
  Rix, R.

Neuroophthalmologie

V/UE; 2 SWS; Zeit n.V., H2 Kopfklinikum
  Koniszewski, G.

Ophthalmo-onkologisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Anf; Zeit n.V., Kopfklinikum R6.302; Vorbesprechung: 8.11.1996, 16:00 Uhr
  Rummelt, V.

Papillometrie-Praktikum

PR; 1 SWS; Vorbesprechung 05.11.96, 19:00 Augenklinik 7.Stock
  Jonas, J.

Praktikum zur Einführung in die klin. Medizin Berufsfelderkundung Augenheilkunde

PR; 2 SWS; Schein; Di, 7:15 - 8:45, H1 Kopfklinikum
  Holbach, L.
Jonas, J.
Korth, M.-J.
Küchle, M.
Michelson, G.
Rummelt, V.
Schönherr, U.

Sinnesphysiologische Untersuchungen in der Glaukomdiagnostik

PR; 16 SWS; Mo-Do, 8:15 - 12:15, Kopfklinikum U1 Zi.119
  Korth, M.-J.

Systematik der Augenheilkunde

VORL; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, H1 Kopfklinikum
  Küchle, M.
Naumann, G.
Holbach, L.
Jonas, J.
Korth, M.-J.
Mayer, U.
Michelson, G.
Schönherr, U.
Rummelt, V.

Biometrie und Epidemiologie

Analyse von Kontingenztafeln

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 10:15 - 11:45, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6; ab 15.11.1996
  Gunselmann, W.

Biomathematik

VORL; 2 SWS; Mo, Di, 12:15 - 13:00, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Martus, P.

Biomathematische Übungen

UE; 2 SWS; Schein; Fr, 8:15 - 9:00, 12:15 - 13:00, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Katalinic, A.
Meyer, M.
Steinhäuser, B.

Einführung i. d. Epidemiologie an dermatologischen Beispielen

VORL; 1 SWS; Dermatol. Klinik H, 14-tägig n. V.
  Diepgen, Th.

Fallseminar

SEM; 3 SWS; Vorbesprechung: 5.11.1996, 15:00 Uhr
  Horbach, L.
Martus, P.

Med. Statistik und Dok. für Informatiker I

VORL; 2 SWS; jede 2. Woche Fr, 10:15 - 11:45, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6; Vorbesprechung: 8.11.1996, 10:15 Uhr, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Meyer, M.

Seminar über stat. Probleme bei Dissertationen / SPSS-Kurs

KU; 2 SWS; ab 21.10.1996; 21.10.96-25.10.96, Hörsaal Waldstraße 6; Anmeldung erforderlich
  Horbach, L.
Martus, P.

Seminar über stat. Probleme bei Dissertationen / SPSS-Kurs

KU; 2 SWS; ab 24.2.1997; 24.02.97-28.02.97, Waldstraße 6; Anmeldung erforderlich
  Meyer, M.
Katalinic, A.
Martus, P.
Steinhäuser, B.

Spezielle Themen aus med. Biometrie und Informatik

VORL; 1 SWS; für Studierende der Medizin und Informatik; Fr, 14:00 - 15:45, Ks1 In. f. Physiologie; Vorbesprechung: 8.11.1996, 10:15 Uhr, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Martus, P.

Chirurgie


Veranstaltungen in der Chirurgischen Klinik

Chirurg. Klinik

VORL; 4 SWS; Mo-Do, 8:15 - 9:00, H Chirurgie
  Hohenberger, W.
von der Emde, J.
Eckstein, R.
Hennig, F.F.
Hümmer, H.P.
Schwille, P.O.

Kurs d. allg. klin. Untersuchungen

PR; 8 SWS; Zeit n.V., Chirurgische Klinik
  Hohenberger, W.
Assistenten

Prakt. Ausbildung in der Chirurgie

PR; 25 SWS; ganzjährig
  Hohenberger, W.

Praktikum der Chirurgie

PR; 3 SWS; Bettenhaus Chirurgie, Station, Mo-Fr 13:00-15:00 Uhr
  Hohenberger, W.

Transfusionsmedizin und Immunhämatologie

VORL; 2 SWS; Di, 9:00 - 11:00, H Chirurgie
  Eckstein, R.
und Mitarbeiter

Transfusionsmedizin: Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten

AWA; 2 SWS; Zeit n.V., Abt. Transfusionsmedizin
  Eckstein, R.
und Mitarbeiter

Transfusionsmedizin: Grundwissen des transfundierenden Arztes

SEM; 1 SWS; begrenzte Teilnehmerzahl; Zeit n.V., Abt. Transfusionsmedizin; Vorbesprechung: 5.11.1996, 16:00 Uhr
  Eckstein, R.
und Mitarbeiter

Transfusionsmedizin: Haemorrhagische Diathesen

VORL; 1 SWS; Mi, 16:00 - 17:00, Abt. Transfusionsmedizin
  Eckstein, R.
und Mitarbeiter

Transfusionsmedizin: Praktikum der Blutgruppenserologie

PR; 2 SWS; Schein; Do, 16:00 - 18:00, Abt. Transfusionsmedizin
  Eckstein, R.
und Mitarbeiter

Transfusionsmedizinische Versorgung von Problempatienten

VORL; 1 SWS; Mo, 16:00 - 17:00, Abt. Transfusionsmedizin
  Eckstein, R.
und Mitarbeiter

Herzchirurgische Operationen mit Videodemonstration

VORL; 1 SWS; Schein; Anf; Do, 17:00 - 18:00, Raum n.V.
  Blum, U.

Frakturen und Luxationen

VORL; 2 SWS; Anf; Do, 14:15 - 15:45, H Chirurgie
  Hennig, F.F.

Klinische Visite in der Unfallchirurgie

KLV; 2 SWS; Schein; Anf; Fr, 13:00 - 15:00, Bettenhaus Chirurgie; Station B7/8
  Hennig, F.F.
Wölfel, R.

Allgemeine Chirurgie

VORL; 1 SWS; Fr, 8:00 - 9:00, H Chirurgie
  Reck, Th.

Allgemeine Handchirurgie

V/UE; Schein; Visite; Vorbesprechung 15.11.96, 11:00 Uhr, ärztliches Besprechungszimmer, 2. Stock
  Flügel, M.

Angiologie und Gefäßchirurgie. Ausgewählte Themen zur Diagnostik und Therapie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Stat. B1 Chirurgie; Vorbesprechung: 4.11.1996, 16:00 Uhr, Stat. B1 Chirurgie
  Lang, W.

Ausgewählte Kapitel aus der Herzchirurgie

VORL; 1 SWS; Schein; Di, 17:00 - 18:00, Chirurgische Klinik
  von der Emde, J.

Ausgewählte Kapitel der Unfallchirurgie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Besprechungszimmer Chirurgie; Vorbesprechung: 4.11.1996, 16:00 Uhr
  Wölfel, R.
Hennig, F.F.

Ausgewählte Themen der Chirurgie der Abdominalorgane

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 11.11.1996, 16:00 Uhr, Besprechungszimmer Chirurgie
  Kessler, H.

Chirurg. Untersuchungskurs

KU; 2 SWS; Zeit n.V., Chirurgische Klinik
  Schneider, I.
Wölfel, R.

Chirurgische Klinik, Teil Handchirurgie

VORL; 2 SWS; Schein; Anf; Mi, Do, 8:15 - 9:00, H Chirurgie
  Grünert, J.G.

Chirurgische Onkologie

VORL; 1 SWS; Fr, 11:00 - 12:00, H Chirurgie
  Göhl, J.

Chirurgische Poliklinik

VORL; 2 SWS; Di, Fr, 12:00 - 13:00, Chirurgische Klinik
  Schneider, I.
Wölfel, R.

Chirurgischer Untersuchungskurs

KU; 2 SWS; Anf; Zeit n.V., Chirurgische Klinik
  Schück, R.

Chirurgischer Untersuchungskurs

KU; 2 SWS; Schein; 8 x 2 Std.; Zeit n.V., Chirurgische Klinik
  Schweiger, M.

Chirurgisches Kolloquium

KO; 2 SWS; ab 4.11.1996
  Schellerer, W.
Wolf, N.

Doktorandenkolloquium Experimentelle Chirurgie

V/UE; 1 SWS; Anf; Zeit n.V., Exp.Abtlg. Chirurgie; Vorbesprechung: 8.11.1996, 16:00 Uhr
  Rümenapf, G.

Doktorandenkolloquium Gefäßchirurgie

KO; 1 SWS; Zeit n.V., Stat. B1 Chirurgie; Vorbesprechung: 5.11.1996, 16:00 Uhr
  Lang, W.

Einführung in die Chirurgie

VORL; 1 SWS; Do, 13:15 - 14:00, H Chirurgie
  Klein, P.

Endokrinie Chirurgie und Gefäßchirurgie

VORL; 2 SWS; Anf; Zeit n.V., Chirurgische Klinik; Vorbesprechung: 8.11.1996, 17:00 Uhr, H Chirurgie
  Rümenapf, G.

Entscheidungsfindung in der kolorektalen Chirurgie

VORL; Vorbesprechung: 4.11.1996, 9:00 Uhr, Vorraum H Chirurgie
  Matzel, K.

Experimentelle Chirurgie und Urologie: Technik, Planung und Durchführung

V/UE; 1 SWS; Mi, 15:15 - 16:00, Tierlabor, 11 Stock, Chirurgie
  Schwille, P.O.
Assistenten

Falldemonstration angiolog. Krankheitsbilder

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Stat. B1 Chirurgie; Vorbesprechung: 5.11.1996, 16:00 Uhr
  Lang, W.

Fortschritte der Kinderchirurgie

VORL; 1 SWS; Do, 12:00 - 13:00, Stat. B5 Kinderchirurgie
  Hümmer, H.P.
Assistenten

Frakturen und Luxationen im Kindesalter

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Besprechungszimmer Chirurgie; Vorbesprechung: 4.11.1996, 15:45 Uhr
  Wölfel, R.

Gefäßchirurgische Operationen

VORL; 3 SWS; ab 3. klin. Semester; Zeit n.V., OP Chirurgie; Vorbesprechung: 5.11.1996, 7:30 Uhr, Stat. B1 Chirurgie
  Lang, W.

Grundlagen der Leberchirurgie

VORL; 2 SWS; ab 4.11.1996
  Köckerling, F.

Grundlagen der plastischen Chirurgie

V/UE; Schein; Visite; Vorbesprechung 15.11.96, 11:00 Uhr, ärztliches Besprechungszimmer, 2. Stock
  Flügel, M.

Hand- und plastische Chirurgie

VORL; 1 SWS; Anf; Mi, 12:00 - 13:00, H Chirurgie
  Grünert, J.G.

Hand- und plastische Chirurgie

V/UE; 8 SWS; Mo, Mi, 8:00 - 12:00, Chirurgische Klinik
  Grünert, J.G.
und Mitarbeiter

Herzchirurgisches Kolloquium

KO; 1 SWS; Schein; Vorbesprechung: 4.11.1996, 15:00 Uhr, Besprechungszimmer Chirurgie
  Rein, J.G.

Innovative Methoden und Techniken in der Chirurgie

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 8.11.1996, 16:00 Uhr, H Chirurgie
  Schück, R.

Intensivbehandlung herzchirurgischer Patienten

KLV; 5 SWS; Schein; Mo-Fr, 7:30 - 8:00, Chirurgische Klinik
  von der Emde, J.

Kolorektale Chirurgie

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 11.11.1996, 17:00 Uhr, Besprechungszimmer Chirurgie
  Kessler, H.

Kolorektale Chirurgie mit Proktologie

VORL; 2 SWS; Fr, 17:00 - 18:30, Chirurgische Klinik
  Wolf, N.

Laparoskopische und thorakoskopische Chirurgie

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Chirurgische Klinik; Vorbesprechung: 8.11.1996, 15:00 Uhr
  Reck, Th.

Lebertransplantation am Rattenmodell

KU; 2 SWS; nur für Doktoranden; Vorbesprechung: 4.11.1996, 15:00 Uhr, Exp.Abtlg. Chirurgie
  Köckerling, F.
und Mitarbeiter

Lernkurs Chirurgie

KU; 2 SWS; Do, 16:00 - 17:30, H Chirurgie
  Klein, P.

Pathophysiologie der Urolithiasis

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Chirurgie Zi.351
  Schwille, P.O.
Assistenten

Peptidhormone in der Chirurgie: Technik der Bestimmung und Aussagekraft

VORL; 1 SWS; Mi, 16:15 - 17:00, Chirurgie Zi.351
  Schwille, P.O.
Assistenten

Prakt. Jahr d. Medizinstud.

PR; 7 SWS; f. Stud. n. Best. des 2. Teils d. ärztl. Prüfung; Chirurgische Klinik, ganztägig u. ganzjährig
  Schneider, I.
Hennig, F.F.

Praktikum der Chirurgie

PR; 6 SWS; Mi, Do, 11:00 - 13:15, Chirurgische Klinik; Fr, 13:00 - 15:00, Chirurgische Klinik
  Schneider, I.
Wölfel, R.

Praktische Notfallmedizin

VORL; 2 SWS; ab 4.11.1996
  Rupprecht, H.

Praktische Notfallmedizin

KU; 4 SWS; Schockraum u. OP-Saal, Zi. 151 EG Chirurgie, Besprechung 18.11.96
  Rupprecht, H.

Proktologie chir. Endoskopie Stomatheropie

VORL; Zeit n.V., H Chirurgie; Vorbesprechung: 4.11.1996
  Hager, Th.
Groitl, H.

Transplantationschirurgie im Tierexperiment

V/UE; 1 SWS; Zeit n.V., Tierlabor, 11 Stock, Chirurgie
  Schwille, P.O.
Assistenten

Wiss. kinderchir. Arbeiten

AWA; 5 SWS; Besprechung für Doktoranden; Mo-Fr, 11:00 - 12:00, Stat. B5 Kinderchirurgie
  Hümmer, H.P.

Veranstaltungen außerhalb der Chirurgischen Klinik

Ambulantes Operieren - Chirurgie in der Praxis

VORL; 4 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Osterstr. 1, 89547 Gerstetten
  Schmid, H.

Ausgewählte Kapitel aus der Gefäßchirurgie

VORL; UE, VIS; Zeit n.V., Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe
  Husfeldt, K.J.

Diagnostik u. Therapie bei Frakturen u. Luxationen

VORL; 2 SWS; Mo, 16:00 - 17:30, Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt; ab 4.11.1996
  Link, W.

Allgemeinchirurgie - ausgewählte Kapitel

VORL; 2 SWS; Anf; Visite; Zeit n.V., Krankenhaus Schwabach; auch Semesterferien, ZnV, Tel. 09122/182217
  Schweiger, M.

Ausgewählte Kapitel aus der Allgemeinchirurgie

VORL; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 15:00, Klinikum Hof
  Krug, A.

Ausgewählte Kapitel der plast. Chirurgie

VORL; 1 SWS; Mo, 8:00 - 9:00, Klinikum Süd Nürnberg
  Rauffer, L.

Ausgewählte Themen der Visceral- und Unfallchirurgie

KO; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, Klinikum St. Marien Amberg
  Flintsch, K.

Chir. Operationslehre in Video

SL; Chirurg. Klinik Nürnberg-Nord, H 17/II, B 06.11.96 14:00 Uhr
  Gebhardt, Ch.

Chir. Proktologie mit Demonstration im Operationssaal

VORL; 2 SWS; Anf; Zeit n.V., Krankenhaus Schwabach; auch Semesterferien, ZnV, Tel. 09122/182217
  Schweiger, M.

Chirurg. Kolloquium

KO; 1 SWS; Fr, 14:00 - 15:00, Klinikum Fürth
  Bötticher, R.

Chirurg. Stationsmanagement

PR; beschränkte Teilnehmerzahl; Zeit n.V., Krankenhaus Kronach; 1 Woche Mo-Fr Sem.Ferien; Vorbesprechung: 26.2.1997, 14:00 Uhr
  Hager, Th.

Chirurgie an einem Haus der Primärversorgung

PR; 24 SWS; u. K; Zeit n.V., Marienkrankenhaus Cochem; T 29.11.-01.12.96, Z ab 8:00
  Wolf, N.

Chirurgie der Lunge, Bronchien, Trachea

VORL; 2 SWS; Klinikum Nürnberg-Nord, Haus 17 II, Mi. 15:30-17:00
  Gentsch, H.

Chirurgische Sprechstunde

PR; 6 SWS; Mo, Di, Fr, 10:00 - 12:00, Klinikum St. Marien Amberg
  Flintsch, K.

Chirurgische Sprechstunde

PR; 2 SWS; ab 4.11.1996
  Schellerer, W.

Chirurgischer Untersuchungskurs

KLV; 2 SWS; ab 21.11.1996
  Tonak, J.

Chirurgischer Untersuchungskurs

KU; Schein; Chirurg. Zentrum Nürnberg, 4 x 2 Sed. u. v.
  Gebhardt, Ch.
Assistenten

Chirurgisches Stationsmanagement

PR; beschränkte Teilnehmerzahl; 1 Woche (Mo.-Fr.) 7:30-16:00 in den Semesterferien; Vorbesprechung: 6.2.1997, 16:00 Uhr, Städt. Krankenhaus Forchheim
  Tonak, J.

Gefäßchirurgische Sprechstunde

VORL; 2 SWS; Di, 13:00 - 15:00, Klinikum Süd Gefäßchirurgie
  Raithel, D.

Grundlagen der allgemeinen plast. Chirurgie

VORL; 1 SWS; Do, 8:00 - 9:00, Klinikum Süd Nürnberg
  Rauffer, L.

Handchirurgie und Mikrochirugie mit Demonstrationen

VORL; 2 SWS; Schein; 23.01. bis 25.01.97, Klinik für Handchirurgie Bad Neustadt
  Landsleitner, B.
Assistenten

Handchirurgisches Praktikum

PR; 6 SWS; Mo, Do, 9:00 - 12:00, Klinikum Süd Nürnberg
  Rauffer, L.

Herz- u. Gefäßchirurgie mit Demonstrationen im Operationssaal

VORL; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., Zentrum f. Chirurgie Uni Gießen; Voranm.: Tel.: 06 41/7 02 34 62
  Schück, R.

Herzchirurgie mit Demonstrationen im Operationssaal

VORL; 2 SWS; 13.12-15.12.96, Herz- und Gefäßklinik Bad Neustadt/Saale
  Hacker, R.

Klinische Visite - Bedside Teaching

KLV; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, Klinikum St. Marien Amberg
  Flintsch, K.

Klinische Visite Allgemeinchirurgie

KLV; jede 2. Woche Mo, 14:00 - 15:00, Klinikum Hof
  Krug, A.

Klinscher Untersuchungskurs - Teil Chirurgie

UE; 2 SWS; Schein; Übung im Rahmen eines Praktikums; Sa, 9:00 - 11:00, Waldkrankenhaus; ab 4.11.1996
  Franke, F.

Maligne Haut- und Weichteiltumoren

VORL; 1 SWS; Do, 13:00 - 13:45, Städt. Krankenhaus Forchheim; Vorbesprechung: 6.11.1996, 16:00 Uhr, Städt. Krankenhaus Forchheim
  Tonak, J.

Näh- und Knüpfkurs

KU; 1 SWS; Mo, 13:00 - 14:00, Klinikum Hof
  Krug, A.

Prakt. Ausbildung in der Anästhesie i. R. chirurg. Ausbildung

PR; 25 SWS; Schein; in Gruppen, über 4 Monate; Institut für Anästhesiologie am Klinikum Bamberg
  Plötz, J.

Praktische Ausbildung in der Allgemeinchirurgie

PR; Schein; Zeit n.V., Kreiskrankenhaus Neumarkt; ganzjährig; über 4 Monate ganztägig
  Wiedmann, C.

Praktische Ausbildung in der Chirurgie

PR; 25 SWS; Schein; in Gruppen, über 4 Monate, Prakt. Jahr; Klinikum Bamberg, I. Chirurg. Klinik; ganzjährig
  Meister, R.

Praktische Ausbildung in der Chirurgie

PR; 25 SWS; Schein; in Gruppen, über 4 Monate; Klinikum St. Marien Amberg, Chirurg. Klinik; ganzjährig
  Flintsch, K.
Assistenten

Praktische Ausbildung in der Chirurgie

PR; 25 SWS; Schein; in Gruppen, über 4 Monate; Prakt. Jahr; Klinikum Bamberg, II. Chirurg. Klinik; ganzjährig
  Wiendl, H.J.

Praktische Ausbildung in der Chirurgie

PR; 25 SWS; in Gruppen; Zeit n.V., Klinikum Hof; ganzjährig
  Vollmar, D.

Praktische Ausbildung in der Unfallchirurgie

PR; 25 SWS; in Gruppen, über 4 Monate; Zeit n.V., Klinikum Bayreuth; ganzjährig, ganztägig
  Wagner, W.

Praktisches Jahr

PR; Schein; Zeit n.V., Chirurg. Klinik Nord Nürnberg; ganzjährig, ganztägig
  Gebhardt, Ch.
Assistenten

Spez. Chirurgie

VORL; Chir. Klinik Nürnberg-Nord, H 17/II, B 07.11.96, 15:00
  Gebhardt, Ch.
Gentsch, H.
Hager, Th.

Sporttraumatologische Sprechstunde

PR; 1 SWS; Mo, 8:00 - 9:00, Klinikum Bayreuth
  Wagner, W.

Traumatologie der großen Gelenke einschließlich der arthroskopischen Chirurgie

V/UE; 14 SWS; Pr. Übung am GelModell; Klinikum Nürnberg Süd, Mittwoch 15:00 Uhr, 14-tägig
  Stedtfeld, H.W.
Hennig, F.F.

Unfall- und Handchirurgie

KO; 1 SWS; Mo, 15:00 - 16:00, Klinikum Hof
  Vollmar, D.

Unfallchirurgische Visite

KLV; 1 SWS; Mo, 14:00 - 15:00, Klinikum Hof; ganzjährig
  Vollmar, D.

Unfallchirurgisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Klinikum Fürth, Unfallchirurgische Ambulanz, 14:00 Uhr
  Kleinfeld, F.

Unfallchirurgisches Kolloquium

VORL; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, Klinikum Bayreuth
  Wagner, W.

Videoseminar allg. Kinder- und herzchir. Operationen

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., Zentrum f. Chirurgie Uni Gießen; Voranm. Tel.: 06 41/7 02 34 62
  Schück, R.

Visceralchirurgie / Endocrinologie - Ausgewählte Kapitel

VORL; 1 SWS; für Doktoranden u. Prüfungsvorbereitung; Mi, 16:00 - 17:00, Waldkrankenhaus; ab 4.11.1996
  Franke, F.

Praktische Ausbildung in der Unfallchirurgie

PR; Schein; Zeit n.V., Kreiskrankenhaus Neumarkt; ganzjährig, in Gruppen über 4 Monate ganztägig
  Scola, E.

Experimentelle Medizin

Biochemisches-zellbiologisches Doktorandenkolloquium

KO; 1 SWS; Fr, 9:00 - 10:00, SR Schwabachanlage 10
  Mark, K.v.d.

Einführung in biochemische und molekularbiologische Arbeitsmethoden für Mediziner

SEM; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, SR Schwabachanlage 10
  Mark, K.v.d.
Sorokin, L.

Molekularbiologisch-biochemisches Praktikum

PR; 6wöchig, Vorb: Do .11., 15:00, SR
  Mark, K.v.d.
u.a.

Zell- und Molekularbiologie des Bindegewebes und der Extrazellulären Matrix

VORL; 1 SWS; Di, 8:00 - 9:00, SR Schwabachanlage 10
  Mark, K.v.d.
u.a.

Zellbiologie III: Molekulare Grundlagen der Morphogenese (Mediziner u. Naturwiss.)

VORL; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, SR Zoologie II; Biologikum
  Mark, K.v.d.
Sorokin, L.

Grundlagen molekular-biologischer Therapieprinzipien

VORL; 20 SWS; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken; Fr 15:15
  Bertling, W.
Kalden, J.

Methoden der Molekularbiologie

VORL; 12 SWS; Vorbesprechung: 8.11.1996, 15:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Bertling, W.
Kalden, J.

Moderne Methoden der Experimentellen Medizin

VORL; 3 SWS; Di, 17:15 - 19:30, Forschungslabor Loschgestr. 8; Anm. Sekr. Med. Klinik IV 9002 o. Prof. Goppelt-Strübe 9201
  Goppelt-Strübe, M.
Veelken, R.
Brüne, B.H.
u.a.

Geburtshilfe und Frauenheilkunde

Blockpraktikum der Gynäkologie

PR; Schein; Zeit n.V., LKH Klinikum Amberg
  Berg, D.

Blockpraktikum der Gynäkologie

PR; Schein; Zeit n.V., LKH Neumarkt
  Egger, H.
u. Oberärzte

Blockpraktikum der Gynäkologie

PR; Schein; Zeit n.V., LKH Bayreuth
  Tulusan, A.H.

Gynäk. Onkologie Kolloquium

KO; 1 SWS; Mo, 18:00 - 19:00, Frauenklinik Histolabor
  Tulusan, A.H.

Praktische Ausbildung in der Frauenheilkunde u. Geburtshilfe

PR; Schein; in Gruppen, über 4 Monate; Zeit n.V., LKH Klinikum Amberg
  Berg, D.

Praktische Ausbildung in der Frauenheilkunde u. Geburtshilfe

PR; Schein; in Gruppen; Zeit n.V., LKH Neumarkt; über 4 Monate, ganztägig
  Egger, H.
u. Oberärzte

Gynäkologisch-radiologisches Kolloquium

KO; 1 SWS; Do, 15:30 - 16:30, Frauenklinik Bibliothek
  Lang, N.
Sauer, R.
Schulz-Wendtland, R.
Paterok, E.

Praktikum der Frauenheilkunde u. Geburtshilfe I für 3. klin. Semester

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, Do, 10:15 - 11:00, gr.H Med.Kliniken
  Lang, N.
Paterok, E.
Wildt, L.
Jäger, W.
und Assistenten

Praktikum der Frauenheilkunde u. Geburtshilfe II für 4. klin. Semester

V/UE; Schein; Zeit n.V., Frauenklinik; Blockpraktikum in Gruppen
  Lang, N.
Paterok, E.
Wildt, L.
Jäger, W.
und Assistenten

Praktische Ausbildung in der Frauenheilkunde u. Geburtshilfe

PR; Schein; in Gruppen; Zeit n.V., Frauenklinik; über 4 Monate, ganztägig
  Lang, N.
Paterok, E.
Wildt, L.
Jäger, W.
und Assistenten

Anamnese-Erhebung: Fachgebiete Gynäkologie u. Geburtshilfe

SL; 2 SWS; begr. Teilnehmerzahl, in Gruppen; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken
  Paterok, E.

Ausgewählte Kapitel aus der Gynäkologie u. Geburtshilfe

V/UE; 2 SWS; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken
  Jäger, W.

Ausgewählte Kapitel der pränatalen Diagnostik

VORL; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken; 30 Std., Blockveranstaltung
  Voigt, H.J.

Blockpraktikum der Gynäkologie

PR; Schein; Zeit n.V., Frauenklinik Berg Stuttgart
  Merkle, E.

Die onkologische Patientin - Praxis der Anamnese, Diagnostik und Therapie

VORL; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Merkle, E.

Doktorandenkolloquium

KO; Zeit n.V., Frauenklinik Konferenzraum; Do 18:00
  Wildt, L.

Endokrinologische Aspekte der gynäkologischen Onkologie

VORL; 10 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Jäger, W.
und Mitarbeiter

Endoskopische Therapie in der Gynäkologie

V/UE; 2 SWS; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken; Mo 16:00
  Siebzehnrübl, E.

Geburtshilflicher Untersuchungskurs mit Propädeutik

KU; 2 SWS; mit fakultativem Praktikum (7/14 Tage); Fr, 16:00 - 18:00, Frauenklinik Bibliothek
  Behr, J.

Grundlagen der gynäkologischen Endokrinologie

VORL; 1 SWS; Blockvorlesung u. PR; Zeit n.V., Frauenklinik Bibliothek
  Wildt, L.
Jäger, W.
u.a.

Gynäkologisch-urologisches Seminar

SEM; 2 SWS; Anf; Zeit n.V., Frauenklinik urologisches Labor; 3. OG
  Behr, J.

Gynäkologische Onkologie

VORL; 8 SWS; Vorb nach 1. Hauptvorlesung
  Jäger, W.
und Mitarbeiter

Gynäkologische/geb.hilfl. Poliklinik: Der besondere Fall

VORL; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Bregulla, K.G.
Rummel, W.D.

Klinische Visite

KLV; 1 SWS; in Gruppen; Fr, 8:00 - 9:00, Frauenklinik
  Paterok, E.
Lang, N.

Nachsorge bei Mammakarzinom-Patientinnen

PR; 2 SWS; in Gruppen; Zeit und Raum n.V.
  Merkle, E.

Perinatalmedizin

VORL; mit Übungen; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken; 30 Std.
  Voigt, H.J.

Reproduktionsmedizinisches Literaturkolloquium

KO; 1 SWS; Zeit n.V., Frauenklinik Konferenzraum; Mo 18:00
  Wildt, L.

Seminar für Doktoranden

AWA; 1 SWS; Zeit n.V., Frauenklinik Konferenzraum; Do 16:00
  Siebzehnrübl, E.

Ultraschalldiagnostik in Geburtshilfe u. Frauenheilkunde mit praktischen Übungen

VORL; 40 SWS; Teilnahmebestätigung; Zeit n.V., Frauenklinik; 1wöchige Blockvorlesung, ganztägig
  Mulz, D.

Gerontologie

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; Zeit n.V., In.f.Gerontologie, Heimerichstr. 58, Nbg.
  Platt, D.
Brosche, Th.

Interdisziplinäre Gerontologie

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., In.f.Gerontologie, Heimerichstr. 58, Nbg.
  Platt, D.

Klinische geriatrische Visite

KLV; 6 SWS; Zeit n.V., Klinikum NPRD Nürnberg; 2. Med. Klinik
  Platt, D.

Perkussions Kurs

KU; 1 SWS; Zeit n.V., Klinikum Nord, Nürnberg; 2. Med. Klinik, Di 13:00
  Platt, D.

Prakt. Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; in Gruppen; Zeit n.V., 2. Med. Klinik; Lehrstuhl Innere Medizin (Gerontologie), ganzjährig, über 4 Monate
  Platt, D.

Geschichte der Medizin

Das Bild im Brief. Zur Bedeutung von graphischen Elementen in medizinischen Korrespondenzen

PS; 2 SWS; Schein; Fr, 9:00 - 11:00, In.Gesch.d.Medizin; ab 8.11.1996
  Schnalke, Th.

Doktorandenkolloquium

KO; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., In.Gesch.d.Medizin; B: nV
  Wittern-Sterzel, R.

Eine Geschichte der Wissenschaft im 20. Jahrhundert am Beispiel d. Familie v. Uexküll

PS; 2 SWS; Schein; Mi, 18:00 - 20:00, In.Gesch.d.Medizin; ab 13.11.1996
  Wittern-Sterzel, R.
Balsiger, P.

Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten

PS; 2 SWS; Schein; Mi, 16:00 - 18:00, In.Gesch.d.Medizin; ab 13.11.1996
  Wittern-Sterzel, R.

Geschichte der Medizin

VORL; 2 SWS; Di, 9:00 - 11:00, KH 1.016; ab 5.11.1996
  Schnalke, Th.
Wiesemann, C.

Geschichte des Hirntod-Begriffs

PS; 2 SWS; Schein; Do, 16:00 - 18:00, In.Gesch.d.Medizin; ab 14.11.1996
  Wiesemann, C.

Kolloquium für Doktoranden der Medizinischen Ethik

KO; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., In.Gesch.d.Medizin
  Wiesemann, C.

Medizin und Staat: Von der "Medizinischen Polizey" zu den Gesundheitswissenschaften

PS; 2 SWS; Schein; Di, 16:00 - 18:00, In.Gesch.d.Medizin; ab 12.11.1996
  Wittern-Sterzel, R.
u.a.

Medizinethik im klinischen Alltag. Klinikbesuche und Falldiskussionen

PR; 1 SWS; Schein; jede 2. Woche Mo, 18:00 - 20:00, In.Gesch.d.Medizin; ab 11.11.1996
  Wiesemann, C.

Medizinische Terminologie (Stud. mit Lateink.)

UE; 1 SWS; Schein; Anf; Mo, 10:00 - 11:00, 16:00 - 17:00, KH 2.013; ab 11.11.1996
  Schnalke, Th.
Wiesemann, C.
u.a.

Medizinische Terminologie (Stud. ohne Lateink.)

UE; 2 SWS; Schein; Anf; Mo, 17:00 - 19:00, KH 0.011; ab 11.11.1996
  Reichold, H.

Philosophie und Medizin der Antike

KO; 1 SWS; Schein; jede 2. Woche Do, 18:00 - 20:00, In.Gesch.d.Medizin; ab 14.11.1996
  Wittern-Sterzel, R.

Sonden, Sägen und Skalpelle. Realien als Quellen der Medizingeschichte

PS; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., In.Gesch.d.Medizin; ab 4.11.1996
  Schnalke, Th.
u.a.

Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Ausgewählte Kapitel aus der HNO-Heilkunde

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Klinikum Hof; 04.11.96 bis 24.02.97
  Eitschberger, E.

Neurootologie - VP-Prüfung ENG

VORL; Zeit und Raum n.V.
  Haid, C.T.

HNO-Heilkunde für Zahnmediziner

VORL; 1 SWS; Mi, 9:00 - 10:00, H HNO-Klinik
  Eysholdt, U.
Pröschel, U.

Mitarbeiterseminar

SEM; 1 SWS; persönliche Anmeldung erforderlich; Zeit n.V., Poliklinik, Abt. Phoniatrie
  Eysholdt, U.

Phoniatrisch-pädaudiolog. Visite

KLV; 1 SWS; Fr, 8:00 - 9:00, Station, Abt. Phoniatrie
  Eysholdt, U.

Psychosomatische Aspekte phoniatrischer und pädaudiologischer Erkrankungen

VORL; 1 SWS; Mo, 9:15 - 10:00, H HNO-Klinik
  Pröschel, U.

Spezielle Phoniatrie I: Pädaudiologie

VORL; 1 SWS; Mi, 10:00 - 11:00, H HNO-Klinik
  Eysholdt, U.

Statistische Techniken für Logopäden

VORL; 1 SWS; Fr, 9:30 - 10:00, H HNO-Klinik
  Eysholdt, U.
Flügel, F.

Einführung in die HNO-Heilkunde

VORL; 1 SWS; Mi, 11:00 - 12:00, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Gjuric, M.
und Mitarbeiter

Experimentelle HNO-Heilkunde - Anleitung zu wiss. Arbeiten

AWA; Zeit n.V., HNO-Klinik; Laboratorien
  Wigand, M.E.
Gjuric, M.
Wolf, S.

Hirnnervendiagnostik u. Neuromonitoring i. d. HNO-Heilkunde

V/UE; 1 SWS; Zeit n.V., HNO-Klinik; EMG-Labor
  Wolf, S.
und Mitarbeiter

HNO-Heilkunde in der Praxis

VORL; Zeit n.V., H HNO-Klinik; Fr 15:00
  von Glaß, W.

Kurs der allgem. klin. Untersuchungen Teil HNO-Heilk.

V/UE; 2 SWS; Schein; Di, 16:00 - 18:00, H HNO-Klinik
  Weidenbecher, M.
Wolf, S.
und Mitarbeiter

Kurs der allgem. klin. Untersuchungen Teil HNO-Heilkunde

V/UE; 2 SWS; Schein; Fr, 13:00 - 14:45, H HNO-Klinik
  Gjuric, M.
und Mitarbeiter

Plast. Nasen- Gesichtchirurgie (mit Krankenvorst.)

KLV; Zeit n.V., HNO-Klinik; Stat. 200
  Gjuric, M.
Wolf, S.

Prakt. Ausbildung in der HNO-Heilk.

PR; Schein; Zeit n.V., HNO-Klinik; ganzjährig
  Wigand, M.E.
Weidenbecher, M.
Gjuric, M.
Wolf, S.

Prakt. der HNO-Heilkunde

PR; 3 SWS; Schein; Di-Do, 8:00 - 9:00, H In.f.Physiol.u.Kardiol., Waldstr. 6
  Wigand, M.E.
Weidenbecher, M.
Gjuric, M.
Wolf, S.

Spezielle Otologie

VORL; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
  von Glaß, W.

Spiegelkurs f. Fortgeschrittene

V/UE; 1 SWS; Zeit n.V., H HNO-Klinik
  Wolf, S.
Gjuric, M.
und Mitarbeiter

Haut- und Geschlechtskrankheiten

Phlebologische u. dermatologische Angiologie

V/UE; 12 SWS; Anf; Zeit n.V., H Dermatologie
  Keller, J.

Dermatologie - Venerologie I f. Anfänger

V/UE; 4 SWS; Schein; Mo, Di, 10:15 - 11:00, H u. Ks Dermatologische Klinik; Fr, 9:00 - 10:30, H u. Ks Dermatologische Klinik
  Schuler, G.
Schell, H.
Simon, M.
Fartasch, M.
Diepgen, Th.
Kiesewetter, F.
Driesch, P.V.D.

Klin. Seminar f. Studierende d. Prakt. Jahres

UE; 4 SWS; Mo, Mi, 14:15 - 15:00, H Dermatologie; Di, 14:15 - 16:00, H Dermatologie
  Schuler, G.
Schell, H.
Simon, M.
Fartasch, M.
Diepgen, Th.
Kiesewetter, F.
Driesch, P.V.D.

Prakt. Ausbildung i. d. Dermatologie

PR; 25 SWS; UE, in Gruppen; Mo-Fr, 7:30 - 13:30, Dermatol. Klinik; über 4 Monate, ganzjährig
  Schuler, G.
Schell, H.
Simon, M.
Fartasch, M.
Diepgen, Th.
Kiesewetter, F.
Driesch, P.V.D.

Andrologie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H Dermatologie; Vorb
  Kiesewetter, F.

Ausgewählte Kapitel aus der Dermatologie f. Fortgeschrittene

VORL; Do, 14:30 - 16:00, H Dermatologie
  Paul, E.

Autoimmunerkrankungen i. d. Dermatologie

VORL; 1 SWS; 5. klin. Semester; Zeit n.V., H Dermatologie; 14tägig
  Reimer, G.

Berufs- u. Umweltdermatologie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Dermatol. Klinik; 14tägig
  Fartasch, M.
Diepgen, Th.

Berufsbedingte Hautkrankheiten (Fallvorstellung)

VORL; 1 SWS; ab 4. klin. Semester, Teilnehmer begrenzt; jede 2. Woche Do, 14:00 - 14:45, Dermatol. Klinik
  Diepgen, Th.
Fartasch, M.

Dermatol. Mykologie

UE; 2 SWS; mit mikroskop. Übungen, f. 5. u. 6. klin. Sem.; Zeit n.V., H Dermatologie; 2 x pro Semester
  Hauck, H.

Dermatologie - Venerologie II

V/UE; 1 SWS; Coll. u. histopath. Grundlagen, 4.-6. Semester; Mo, 14:30 - 16:00, Dermatol. Klinik
  Driesch, P.V.D.
Diepgen, Th.
Reimer, G.
Fartasch, M.
Kiesewetter, F.
Gruschwitz, M.
Heese, A.

Dermatologie f. Zahn-Mediziner

VORL; 2 SWS; Schein; für Studierende d. Zahnmedizin; Mo, 11:15 - 12:00, H Dermatologie; Mi, 12:15 - 13:00, H Dermatologie
  Schell, H.

Dermatosen auf schwarzer Haut (Tropenmedizin)

VORL; 1 SWS; f. Fachstudierende; Zeit n.V., Dermatol. Klinik; 14tägig
  Heese, A.

Einführung i. d. Histopathol. der Haut

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Dermatol. Klinik; 14tägig
  Kiesewetter, F.

Immunpathogenese dermatol. Erkrankungen

VORL; 1 SWS; Do, 15:15 - 16:00, Raum n.V.; 14tägig
  Driesch, P.V.D.
Gruschwitz, M.

Kurs d. allg. klin. Untersuch.

V/UE; 1 SWS; Schein; Do, 16:15 - 17:15, H u. Ks Dermatologische Klinik
  Simon, M.
Fartasch, M.
Driesch, P.V.D.
Diepgen, Th.

Methodische Aspekte klinischer u. epidemiolog. Studien

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H Dermatologie; 14tägig
  Diepgen, Th.
Horbach, L.
Drexler, H.
Letzel, S.
Sterzel, R.B.
u.a.

Moderne Methoden dermatol. Diagnostik u. Therapie

VORL; 1 SWS; Mo, 13:00 - 13:45, H Dermatologie; 14tägig
  Gruschwitz, M.

Nicht-Invasive Gefäßdiagnostik i . d. Dermatologie

V/UE; 1 SWS; Ultraschall-Doppler-Sonographie; Fr, 14:30 - 16:00, Raum n.V.; 14tägig
  Driesch, P.V.D.

Selbsthilfe bei chronischen Krankheiten

VORL; 1 SWS; Vorb: H Hautklinik, Fr, 08.11.96, 12:00
  Jecht, E.W.

Venerologie

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 11:15 - 12:15, H Dermatologie
  Simon, M.

Humangenetik

Aktuelle Probleme der experimentellen Zytogenetik

SEM; 2 SWS; Schein; Mi, 14:30 - 16:00, H Humangenetik; Schwabachanlage 10/I
  Gebhart, E.

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; 6 SWS; Zeit n.V., In Humangenetik; B: nach Rücksprache
  Gebhart, E.

Einführung in die Humangenetik

VORL; 2 SWS; für Hörer aller Fakultäten; Mi, 15:00 - 16:30, H Humangenetik; ab 13.11.1996
  Rott, H.D.

Fortgeschrittenen-Praktikum für Biologen (Diplomanden)

PR; 20 SWS; Schein; Zeit n.V., In Humangenetik; B: nach Rückfrage
  Gebhart, E.
Ballhausen, W.

Humangenetik

VORL; 2 SWS; Mi, Fr, 9:00 - 10:00, H Chirurgie; ab 6.11.1996
  Pfeiffer, R.

Humangenetisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, H Humangenetik; ab 4.11.1996
  Pfeiffer, R.
Gebhart, E.
Ballhausen, W.

Klassische und molekulare Tumorzytogenetik

VORL; 1 SWS; Do, 10:30 - 11:15, H Humangenetik; Schwabachanlage 10/I
  Gebhart, E.

Klinisch zytogenetisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Mi, 8:00 - 9:30, In Humangenetik; ab 6.11.1996
  Trautmann, U.

Klinisch-genetisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:30, In Humangenetik; ab 7.11.1996
  Pfeiffer, R.
Rott, H.D.

Kurs Labormethoden in der Humangenetik

KU; 4 SWS; Schein; Mo, 9:00 - 12:00, In Humangenetik; ab 4.11.1996
  Trautmann, U.

Praktikum der genetischen Beratung

KLV; 6 SWS; Zeit n.V., In Humangenetik; ab 4.11.1996
  Rott, H.D.

Praktikum: Genetische Beratung

KLV; 6 SWS; Zeit n.V., In Humangenetik
  Pfeiffer, R.

Seminar Klinische Zytogenetik

HS; 2 SWS; Zeit n.V., In Humangenetik; ab 8.11.1996
  Trautmann, U.

Umwelt-Mutagene - Praktische Genotoxizitätsprüfung

VORL; 2 SWS; Di, 14:30 - 16:00, H Humangenetik; ab 5.11.1996; Schwabachanl. 10/I
  Gebhart, E.

Molekulare Humangenetik

VORL; 2 SWS; Fr, 14:00 - 15:30, H Humangenetik; ab 8.11.1996
  Ballhausen, W.

Molekulargentisches Methodenseminar

SEM; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, H Humangenetik; ab 6.11.1996
  Ballhausen, W.
Pfeiffer, R.

Innere Medizin


Kurse der allgemeinen Klinischen Untersuchungen - Teil Innere Medizin

Kurs der allgemeinen klinischen Untersuchungen

KU; 1 SWS; Mi, 15:00 - 16:00, Klinikum Bamberg
  Weis, H.J.

Kurs der allgemeinen klinischen Untersuchungen - Teil Innere Medizin

KU; 2 SWS; Zeit n.V., St. Theresienkrankenhaus Nürnberg
  Pichl, I.

Kursus der allgem. klnischen Untersuchungen im nichtopevativen Stoffgebiet, Teil Innere Medizin

VORL; 2 SWS; Schein; siehe Aushang vor d. gr H Med. Kliniken
  Bachmann, K.
Hahn, E.G.
Kalden, J.
Sterzel, R.B.
und Mitarbeiter

Allgemeiner klinischer Untersuchungskurs

KU; 2 SWS; Schein; Do, 14:00 - 15:30, Med. Klin. 4, Nbg.; s. Aushang vor dem gr H Med. Kliniken
  Schulze, B.D.
Weihprecht, H.
Marx, M.
Schobel, H.

Kursus d. allgemeinen klinischen Unters. Teil Inn. Med.

KU; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., Waldkrankenhaus
  Lang, E.
u.a.

Allgemeine innere Medizin

Ausgewählte Kapitel aus der Inneren Medizin mit Falldemonstrationen

VORL; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Krankenhaus Rummelsberg
  Bauereiß, K.

Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin

VORL; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Lehrkrankenhaus Coburg; H, Ebene 3
  Matek, W.

Differentialdiagnose innerer Krankheiten

VORL; 2 SWS; für Examenssemester besonders geeignet; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken; ab 4.11.1996
  Grabner, W.
Bartels, O.
Lutz, H.
Mörl, M.
Ruppin, H.
Sander, U.
u.a.

Funkionelle Syndrome in der Inneren Medizin

VORL; 1 SWS; Vorbesprechung: 4.11.1996, 17:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Heptner, G.

Klinische Visite mit differentialdiagnostischem Kolloquium

KO; 1 SWS; Mo, 15:00 - 16:00, II. Med. Klinik, Fürth; ganzjährig
  Stadelmann, O.
Fink, M.

Orthopädisch-neurologisch-internistisches Kolloquium

KO; 3 SWS; Zeit n.V., Orth.Klinik Wichernhaus; H, KH Rummelsberg
  Zeiler, G.
Bauereiß, K.
Wagner, H.
u.a.

Prakt. Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; 25 SWS; Schein; PJ; Zeit n.V., LKH Fürth; II. Medizinische Klinik, ganzjährig, über 4 Monate,
  Stadelmann, O.
Fink, M.

Praktische Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; 25 SWS; Schein; Zeit n.V., LKH Bamberg; Klinikum, Medizinische Kliniken I, II, III; ganzjährig; über 4 Monate; ganztägig
  Kunkel, B.
Schulz, W.
Weis, J.
und Oberärzte
und Assistenten

Praktische Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; 25 SWS; Schein; PJ; Zeit n.V., LKH Neumarkt; ganzjährig, über 4 Monate, ganztägig
  Tympner, F.
Pilgrim, R.

Praktische Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; 25 SWS; Schein; PJ; Zeit n.V., Klinikum Bayreuth; ganzjährig; ganztägig
  Lutz, H.
Mäurer, W.

Praktische Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; 25 SWS; Schein; PJ; Zeit n.V., LKH Hof; Medizinische Klinik
  Militzer, H.
Wette, K.

Prävention und Rehabilitation chronischer Erkrankungen

VORL; Blockunterricht (12Std.); Vorbesprechung: 5.11.1996, 16:30 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Sailer, D.

Ausgewählte Themen zur Pathophysiologie

SEM; 2 SWS; Schein; Interdisziplinär Phys./Med. IV; Zeit n.V., Ks1 In. f. Physiologie; T nV, Sekr. Med. Klin. IV, Tel.: 85-90 02
  Reeh, P.W.
Geiger, H.
Goppelt-Strübe, M.
Marx, M.
Schobel, H.
Veelken, R.
Weihprecht, H.

AG WWW-Medizinische Informationssysteme - Erarbeitung eines Leitfadens zur Diarrhoe-Abklärung

AG; 2 SWS; Vorbesprechung: Di, 05.11.1996, 8:30, Direktion Med. Kl. I
  Hahn, E.G.
und Mitarbeiter

Differentialdiagnose der Inneren Krankheiten

V/UE; 2 SWS; Di, 17:30 - 19:00, kl.H Med. Kliniken
  Hahn, E.G.

Einführung in die Innere Medizin Teil II

VORL; 1 SWS; (2. klin. Semester); Mi, 8:15 - 9:00, gr.H Med.Kliniken
  Hensen, J.

Forschungsseminar der Med. Kl. I m. Poliklinik

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., Bibliothek der Med. Kl. I; Mo 16:15
  Hahn, E.G.
u. Mitarbeiter
u. Gastdozenten

Innere Medizin

VORL; 4 SWS; Schein; Mo-Do, 9:15 - 10:00, gr.H Med.Kliniken
  Hahn, E.G.
Kalden, J.
Sterzel, R.B.
Wolf, F.

Internistische bildgebende Konferenz m. klin. Visite

V/UE; VIS; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken; Mo-Fr 8:00
  Hahn, E.G.
Bautz, W.
und Mitarbeiter

Klinische Visite

KLV; 6 SWS; in Gruppen; Zeit n.V., Stat. der Med. Kl. I; Mo, Di, Do 12:00
  Hahn, E.G.
u. Mitarbeiter

Patienten-Seminar für PJ-Studenten

SEM; 1 SWS; Zeit n.V., Bibliothek der Med. Kl. I; Mi 15:15, ganzjährig
  Hahn, E.G.
u. Mitarbeiter

Prakt. Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; 25 SWS; Zeit n.V., Med. Kl. I m. Poliklinik; ganzjährig, über 4 Monate, ganztägig
  Hahn, E.G.
u. Mitarbeiter der Med. Klinik m. Poliklinik

Ultraschall-Seminar für Stud. im Prakt. Jahr

SEM; 2 SWS; Di, 14:30 - 16:00, kl.H Med. Kliniken; u. US-Abt.
  Hahn, E.G.
u. Mitarbeiter

Abdominelle Sonographie mit prakt. Übungen

PR; 2 SWS; Zeit n.V., Waldkrankenhaus; Erlangen, T nV, Tel.: 8 22-2 53
  Lederer, P.C.H.

Einführung Innere Medizin Teil I

VORL; 1 SWS; Mo, 8:15 - 9:00, gr.H Med.Kliniken
  Schneider, T.

Fallstricke und Fehldiagnosen in der Inneren Medizin

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken; mit Herrn Lorz
  Sander, U.

Klinische Prävention

VORL; 2 SWS; Anf; Zeit n.V., Waldkrankenhaus; Erlangen, T nV, Tel.: 8 22-2 53
  Lederer, P.C.H.

Klinische Visite

KLV; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
  Weis, H.J.
Med. Klinik, Klinikum Bamberg

Klinische Visite - Falldemonstrationen

KLV; 2 SWS; Zeit n.V., Städt. Krankenhaus Forchheim
  Belohlavek, D.

Klinisch-wissenschaftliches Seminar der Medizinischen Klinik III

KO; 1 SWS; Mo, Fr, 13:00 - 14:00, kl.H Med. Kliniken
  Kalden, J.
Kern, P.
Wendler, J.
u.a.

Klinische Konferenz - Ausgewählte Kapitel der Inneren Medizin

VORL; 1 SWS; Mo, 13:15 - 14:00, Konferenzraum; Universitätsstr. 27
  Kalden, J.
u. Mitarbeiter der Med. Klinik III mit Poliklinik

Prakt. Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; 25 SWS; Schein; Zeit n.V., Med. Kl. III m. Polikl.; ganzjährig, über 4 Monate, ganztägig
  Kalden, J.
u. Mitarbeiter der Med. Klinik III mit Poliklinik

Internistische Differentialdiagnose f. PJ-Studenten

V/UE; 2 SWS; Zeit n.V., Poliklinik, Med. III; Universitätsstr. 29, ganzjährig, Do 14:00
  Manger, B.
Burkhardt, H.L.
Harrer, T.

Pathophysiologie und Pathobiochemie

VORL; 2 SWS; Mi, Do, 12:15 - 13:00, gr.H Med.Kliniken
  Bachmann, K.
Brand, K.
Reeh, P.W.
Kalden, J.
Wolf, F.
Sterzel, R.B.
Hahn, E.G.

Praktikum der Inneren Medizin

PR; 2 SWS; Schein; in Gruppen; Di, Mi, 13:00 - 15:30, Stat. d. Med. Klin. Erlg. u. Nbg.; siehe Aushang
  Bachmann, K.
Hahn, E.G.
Kalden, J.
Platt, D.
Sterzel, R.B.
Wolf, F.
und Mitarbeiter

Praktische Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; 25 SWS; Schein; PJ; Zeit n.V., Bettenstationen der Med. Klinik II mit Poliklinik; ganzjährig, über 4 Monate, ganztägig
  Bachmann, K.
Moshage, W.
und Assistenten

Internistisches Wochenendseminar

SEM; Zeit n.V., Marienkrankenhaus Cochem; Herrn Lorz
  Schranz, W.

Klinische Erfahrungen in einem Krankenhaus der Grundversorgung

VORL; kl H, Herrn Lorz
  Schranz, W.

Morgenbesprechung - DD Innere Medizin

KLV; 2 SWS; Di, Fr, 8:30 - 9:15, Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd; ganzjährig
  Sterzel, R.B.
Schulze, B.D.
Weihprecht, H.

Praktische Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; 25 SWS; Schein; Zeit n.V., Med IV Erlangen u. 4. Med. Nürnberg; ganzjährig, 4 Monate, ganztägig
  Sterzel, R.B.
und Mitarbeiter

Abdominelle Sonographie

V/UE; 4 SWS; ab 6.11.1996
  Schmidt, H.G.

AIP-Weiterbildung - DD in der Inneren Medizin

PR; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd; ganzjährig
  Schulze, B.D.
Weihprecht, H.
Schobel, H.

Internistische Fallvorstellung

UE; 2 SWS; Do, 13:15 - 14:45, Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd; ganzjährig
  Görig, R.-M.
Schmieder, R.E.
Geiger, H.
Schulze, B.D.
Schobel, H.
Weihprecht, H.
Marx, M.

Klinische Fortbildung für PJ-Studenten

PR; 2 SWS; Mi, 15:00 - 16:30, Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd; ganzjährig
  Schulze, B.D.
Weihprecht, H.

Klinische Fortbildung für PJ-Studenten

PR; 2 SWS; Di, 15:00 - 16:30, Medizinische Klinik IV, Erlangen; ganzjährig
  Schobel, H.
Marx, M.
Weber, M.

Spezielle Themen Innere Medizin

KO; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, Krankenhaus Hohe Warte, Bayreuth; Vorbesprechung: 8.11.1996, 12:00 Uhr, 4. Med. Klinik Nürnberg
  Seybold, D.

Ultraschalldiagnostik in der Inneren Medizin

VORL; 3 SWS; mit praktischen Übungen im Klinikum Nürnberg; vor dem Sekretariat, Med. IV, Erlangen; Vorbesprechung: 13.11.1996, 16:00 Uhr
  Görig, R.-M.
Marx, M.

Unterricht im Rahmen des Prakt. Jahres f. PJ-Studenten

VORL; 3 SWS; Zeit n.V., Med. Klinik 5, Nürnberg; ganzjährig
  Gallmeier, W.M.
Bruntsch, U.

Doktoranden - Nephrologie - Endkrinologie - Osteologie

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 17:00 - 18:30, LKH Bamberg; Klinikum III, Med. Klin., 3. OG, Bibliothek, Bugerstr. 80
  Schulz, W.

Endokrinologie / Stoffwechsel / Ernährung

Diabetes Intensiv Seminar

SEM; Blockunterricht (12Std.); Vorbesprechung: 5.11.1996, 16:30 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Sailer, D.

Ernährungsmedizin

VORL; Blockunterricht (12Std.); Vorbesprechung: 5.11.1996, 16:30 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Sailer, D.

Doktorandenseminar Endokrinologie u. Stoffwechsel

SEM; 1 SWS; Di, 12:15 - 13:00, Bibliothek der Med. Kl. I; Vorbesprechung
  Hensen, J.

Endokrinologie und Stoffwechsel (m. Fallvorstellungen)

KO; 1 SWS; Terminabfrage unter 85-92 28 (oder Aushang)
  Hensen, J.

Ernährung, Stoffwechsel und Hormonstörungen im Alter

PR; 1 SWS; Anf; PG, Dipl.-Sport; Blockveranstaltung: 15.11.96, 9.00 s.t., Nägelsbacherstr. 25; Vorbesprechung: 6.11.1996, 14:00 Uhr
  Hensen, J.
Braun, R.D.
Harsch, I.A.
Riel, R.

Journalclub Endokrinologie und Stoffwechsel

VORL; 1 SWS; Vorbesprechung: 5.11.1996, 12:15 - 13:00 Uhr, Bibliothek der Med. Kl. I
  Hensen, J.

Praktische Diabetologie

VORL; 1 SWS; begrenzte Teilnehmerzahl; Diabetesteam Med. Kl. I; Vorbesprechung: 5.11.1996, 13:30 Uhr
  Hensen, J.
u. Mitarbeiter

Praktische Ernährungsmedizin

VORL; 1 SWS; begrenzte Teilnehmerzahl; Ernährungsteam Med. Kl. I; Vorbesprechung: 5.11.1996, 13:15 Uhr
  Hensen, J.
u. Mitarbeiter

Stoffwechselerkrankungen und Ernährungstherapie in der Praxis

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken; Vorb: siehe Aushang
  Kolb, S.

Gastroenterologie

Diagnostik in der Gastroenterologie mit praktischen Übungen

UE; Zeit n.V., Kreiskrankenhaus Neumarkt; Mo 9:00
  Tympner, F.

Gastroenterologie unter ambulanten Bedingungen - Grenzen und Möglichkeiten

VORL; Vorbesprechung: 4.11.1996, 17:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Heptner, G.

Klische Visite mit Fallbesprechungen u. Demonstrationen

PR; 3 SWS; Mi, 10:00 - 12:30, Lehrkrankenhaus Coburg; Station 71, ganzjährig
  Matek, W.

Krebsfrüherkennung in der Gastroenterologie

VORL; 2 SWS; Fr, 16:00 - 18:00, Lehrkrankenhaus Coburg; H, Ebene 3
  Matek, W.

Ultraschalldiagnostik in Gastroenterologie

VORL; 1 SWS; Do, 11:00 - 12:00, kl.H Med. Kliniken; Prakt. nV
  Lutz, H.

Der gastroenterologische Problempatient

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken; Vorbesprechung: 8.11.1996, 15:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Heyder, N.

Gastroenterologische Differentialdiagnostik

V/UE; 2 SWS; jede 2. Woche Fr, 8:15 - 11:15, Raum n.V.
  Ell, Ch.E.

Intra und extrakorporale Stoßwellenanwendung

V/UE; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
  Ell, Ch.E.
Schneider, H.-Th.

Intzerventionelle Diagnose- und Therapieverfahren in der Gastroenterologie

VORL; 2 SWS; Fr, 16:00 - 18:00, gr.H Med.Kliniken
  Schmitt, W.

Hämatologie / Internistische Onkologie

Ausgewählte Kapitel aus Hämatologie und Onkologie

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 8.10.1996, 15:00 Uhr, SR Klinikum Fürth
  Fink, M.

Klinische Chemie u. Hämatologie

VORL; 2 SWS; begleitende Vorlesung zum Praktikum; Mo, Do, 13:00 - 14:00, Raum n.V.
  Bergner, D.
Gramatzki, M.
Eckstein, R.
Parsch, H.
u.a.

Prakt. d. Klin. Chemie u. Hämatologie

PR; 4 SWS; Schein; in Gruppen; Mo, Di, 14:00 - 15:30, Raum n.V.; u. i. d. vorl.fr. Zeit
  Bergner, D.
Gramatzki, M.
Eckstein, R.
Parsch, H.
u.a.

Onkolog. Seminar

VORL; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken; freitags, 14tägig; Vorbesprechung: 8.11.1996, 18:15 Uhr
  König, H.J.

Onkologisches Seminar am Klinikum Hof

SEM; 2 SWS; Di, 16:00 - 20:00, Konferenzraum
  Busch, F.W.

Aktuelle Aspekte der internistischen Onkologie

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 6.11.1996, 13:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Gramatzki, M.

Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 6.11.1996, 13:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Gramatzki, M.

Kardiologie

Flugphysiologie und Flugmedizin

VORL; Zeit n.V., Med. Klinik IV, Erlangen, Loschgestr. 8; Seminarraum; Vorbesprechung: 4.11.1996, 10:00 Uhr
  Weikl, A.

Kardiologie in Klinik und Praxis

VORL; 2 SWS; Schein; Di, Do, 11:15 - 12:00, H Chirurgie
  Bachmann, K.
Moshage, W.
Wortmann, A.
und Assistenten

Klinische Visite zus. m. d. med. Kliniken in Gruppen

KLV; 1 SWS; Schein; Do, 15:00 - 16:00, Raum n.V.; Bettenstationen der Med. Klinik II m. Poliklinik
  Bachmann, K.
und Assistenten

Bildgebung in der Kardiologie

V/UE; 1 SWS; Mi, 15:15 - 16:00, gr.H Med.Kliniken
  Moshage, W.

Elektrokardiographie I

VORL; 1 SWS; Schein; Do, 17:00 - 18:00, H Chirurgie
  Moshage, W.

Kardiologie in Klinik und Praxis

VORL; 2 SWS; Schein; Di, Do, 11:15 - 12:00, H Chirurgie
  Bachmann, K.
Moshage, W.
Wortmann, A.
und Assistenten

Klinische Visite zus. m. d. med. Kliniken in Gruppen

KLV; 1 SWS; Schein; Do, 15:00 - 16:00, Raum n.V.; Bettenstationen der Med. Klinik II m. Poliklinik
  Bachmann, K.
und Assistenten

Kursus der allgem. klnischen Untersuchungen im nichtopevativen Stoffgebiet, Teil Innere Medizin

VORL; 2 SWS; Schein; siehe Aushang vor d. gr H Med. Kliniken
  Bachmann, K.
Hahn, E.G.
Kalden, J.
Sterzel, R.B.
und Mitarbeiter

Pathophysiologie und Pathobiochemie

VORL; 2 SWS; Mi, Do, 12:15 - 13:00, gr.H Med.Kliniken
  Bachmann, K.
Brand, K.
Reeh, P.W.
Kalden, J.
Wolf, F.
Sterzel, R.B.
Hahn, E.G.

Praktikum der Inneren Medizin

PR; 2 SWS; Schein; in Gruppen; Di, Mi, 13:00 - 15:30, Stat. d. Med. Klin. Erlg. u. Nbg.; siehe Aushang
  Bachmann, K.
Hahn, E.G.
Kalden, J.
Platt, D.
Sterzel, R.B.
Wolf, F.
und Mitarbeiter

Praktische Ausbildung in der Inneren Medizin

PR; 25 SWS; Schein; PJ; Zeit n.V., Bettenstationen der Med. Klinik II mit Poliklinik; ganzjährig, über 4 Monate, ganztägig
  Bachmann, K.
Moshage, W.
und Assistenten

Seminar für Doktoranden

UE; 3 SWS; AWA; Di, 16:00 - 18:15, Raum n.V.
  Bachmann, K.
und Assistenten

Bildgebung in der Kardiologie

V/UE; 1 SWS; Mi, 15:15 - 16:00, gr.H Med.Kliniken
  Moshage, W.

Differentialdiagnostik - Spezielle Therapie bei kardiologischen Krankheitsbildern

VORL; 2 SWS; Mi, 14:00 - 15:30, Raum n.V.; Seminarraum Med. Klinik I, Fürth
  Worth, H.

Echocardiographie

SEM; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken; Herrn Lorz
  Schranz, W.

Elektrokardiographie I

VORL; 1 SWS; Schein; Do, 17:00 - 18:00, H Chirurgie
  Moshage, W.

Innere Medizin: Klinische Demonstration mit praktischen Übungen

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Klinikum Süd Nürnberg; Med. Klinik 8 - Kardiologie
  Gottwik, M.

Klinische Elektrokardiographie

VORL; 1 SWS; Schein; Mo, 16:00 - 17:00, kl.H Med. Kliniken
  Niederer, W.

Angiologische u. kardiologische Untersuchungsmethoden

V/UE; 1 SWS; Zeit n.V., H Waldkrankenhaus
  Lang, E.
u.a.

Angiologische Visite

KLV; 2 SWS; Mi, 16:00 - 17:30, Waldkrankenhaus
  Lang, E.
u.a.

Kardiologische Visite

KLV; 2 SWS; Di, 9:00 - 10:30, Waldkrankenhaus
  Lang, E.

EKG-Kurs für Anfänger

VORL; Seminarraum Med. Klinik I Fürth
  Müller, H.
Worth, H.

Nephrologie

Bildgebende Verfahren in der Kreislauf- und Hochdruckdiagnostik

VORL; 2 SWS; Vorb im Sekr. Med. IV, Tel. 9002 am 04.11.96
  Weikl, A.
Schmieder, R.E.
Görig, R.-M.
Schobel, H.

Aktuelle Probleme der exp. Nephrologie (mit Gastreferent)

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 17:15 - 18:45, Med. Klinik IV, Erlangen, Loschgestr. 8; Labor, ganzjährig
  Sterzel, R.B.
Brüne, B.H.
Goppelt-Strübe, M.
Veelken, R.

Klinische Visite

KLV; 8 SWS; Mo-Mi, Fr, 10:00 - 12:00, Med IV Erlangen u. 4. Med. Nürnberg; ganzjährig
  Sterzel, R.B.
Schmieder, R.E.
Görig, R.-M.
Seybold, D.

Nephrol.-wissenschaftliches Kolloquium

KO; 2 SWS; Mo, 17:15 - 18:45, Klinikum Süd Nürnberg; Medizinische Klinik 4, ganzjährig
  Sterzel, R.B.
Schmieder, R.E.
Görig, R.-M.
Geiger, H.
Schobel, H.

Nieren- und Hochdruckkrankheiten

VORL; 1 SWS; Fr, 8:30 - 9:15, kl.H Med. Kliniken
  Sterzel, R.B.
Görig, R.-M.
Schmieder, R.E.
Geiger, H.
Mann, J.
Schulze, B.D.
Seybold, D.

Aktuelle Themen der Biochemie-Apoptose

KO; 2 SWS; Do, 8:15 - 9:00, Med. Klinik IV, Erlangen, Loschgestr. 8
  Brüne, B.H.

Differentialdiagnose und Therapie des akuten und chronischen Nierenversagens

V/UE; 2 SWS; VIS; Zeit n.V., Klinikum Süd Nürnberg; BEG3; Vorbesprechung: 14.11.1996, 17:00 Uhr
  Geiger, H.

Konservative Therapie der chron. Niereninsuffizienz

VORL; 1 SWS; VIS; jede 2. Woche Mi, 15:30 - 17:00, Klinikum Süd Nürnberg; KfH-Ambulanz, Med. Klinik 4
  Schobel, H.
Weihprecht, H.
Seybold, D.
Schulze, B.D.

Morgenbesprechung - DD Innere Medizin

KLV; 5 SWS; Mo-Fr, 8:15 - 9:00, Medizinische Klinik IV, Erlangen; ganzjährig
  Marx, M.
Schobel, H.

Nephrol. Journal Club

AWA; 2 SWS; Di, 16:30 - 18:00, Medizinische Klinik IV, Erlangen; ganzjährig
  Schmieder, R.E.
Marx, M.
Schobel, H.
Veelken, R.
Geiger, H.

Nephrologisch-Hypertensiol. Literaturkolloquium

KO; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 17:15 - 18:45, Med. Klinik IV, Erlangen, Loschgestr. 8; ganzjährig
  Brüne, B.H.
Goppelt-Strübe, M.
Schmieder, R.E.
Marx, M.
Schobel, H.

Nephrologische Grundlagenforschung

SL; 3 SWS; begrenzte Teilnehmerzahl; Zeit n.V., Med. Klinik IV, Erlangen, Loschgestr. 8; Block, 1 Woche ganztägig, Anmeldung tel.: 6311 od. 9002,
  Brüne, B.H.
Goppelt-Strübe, M.
Marx, M.
Sterzel, R.B.

Nephrologische Sonographie

VORL; 2 SWS; mit praktischen Übungen im Klinikum Nürnberg; vor Sekretariat Med. IV, Erlangen; Vorbesprechung: 13.11.1996, 16:00 Uhr
  Görig, R.-M.
Schobel, H.

Pathogenese der essentiellen Hypertonie

AWA; 1 SWS; jede 2. Woche Di, 16:30 - 18:00, Klinikum Süd Nürnberg; Medizinische Klinik IV, ganzjährig
  Schmieder, R.E.
Geiger, H.

Spezielle Gastroenterologie des Nierenkranken

VORL; 2 SWS; mit Fallvorstellung; Zeit n.V., Klinikum Nürnberg; Sekretariat Med. Klin. IV, Erlangen; Vorbesprechung: 13.11.1996, 17:00 Uhr
  Görig, R.-M.

Therapie des chronischen Nierenversagens

VORL; Schein; VIS; Mi, 15:00 - 16:30, Raum n.V.; Dialysezentrum Nürnberg, Virnsbergerstr. 43
  Braun, J.

Pneumologie

Störungen der Atemregulation - Schlafapnoe

V/UE; 1 SWS; m. VIS im Schlaflabor; Zeit n.V., Schlaflabor/Stat. 41; Vorbesprechung: 4.11.1996, 17:15 Uhr
  Hahn, E.G.
u. Mitarbeiter

Lungenkrankheiten

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Fr, 14:15 - 15:45, kl.H Med. Kliniken
  Sander, U.

Pneumologische Diagnostik

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 13:15 - 14:45, kl.H Med. Kliniken
  Sander, U.

Rheumatologie / Immunologie

Klinische Immunologie - Forschungsseminar

VORL; 1 SWS; Fr, 13:00 - 14:00, kl.H Med. Kliniken
  Kalden, J.
u. Mitarbeiter der Med. Klinik III u. des Inst. f. Klin. Immunologie

Allgemeine Allergologie

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken
  Bänkler, H.-W.

Besondere Kapitel aus der Rheumatologie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken; Di 12:15
  Bach, G.L.

Bildgebende Verfahren in der Rheumatologie mit Übungen zur Gelenksonographie

V/UE; 2 SWS; Vorbesprechung: 5.11.1996, 11:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Manger, B.

Differentialdiagnose immunologischer Erkrankungen

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 5.11.1996, 11:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Manger, B.

Einführung in die medizinische Immunologie

VORL; 2 SWS; Mo, Mi, 12:00 - 13:00, kl.H Med. Kliniken
  Bänkler, H.-W.

Einführung in die Untersuchung des Bewegungsapparates

V/UE; 2 SWS; Vorbesprechung: 5.11.1996, 11:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Burkhardt, H.L.

Entwicklung und Funktion der humoralen Immunabwehr

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., In. f. Klin. Immunol., Glückstr. 4a; nV .11., 12:00, 14tägl.
  Kroczek, R.

Immunologische und molekularbiologische Methoden in der Laboratoriumsmedizin

V/UE; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken; Fr 16:15
  Krapf, F.E.

Moderne Diagnostik rheumatologischer Erkrankungen

V/UE; 2 SWS; Vorbesprechung: 5.11.1996, 11:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Nüsslein, H.

Pathophysiologie rheumatischer Erkrankungen

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 5.11.1996, 11:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Burkhardt, H.L.

Therapie rheumatischer und immunologischer Erkrankungen

V/UE; 2 SWS; Vorbesprechung: 5.11.1996, 11:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Nüsslein, H.

Geriatrie

Präklinische Geriatrie

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Waldkrankenhaus
  Lang, E.
u.a.

Internistische Intensivmedizin

Akute internistische Notfälle

VORL; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, gr.H Med.Kliniken
  Hahn, E.G.
u. Mitarbeiter

Internistische Intensivmedizin für Fortgeschrittene

VORL; 2 SWS; VIS; Vorbesprechung: 13.11.1996, 17:00 Uhr, Klinikum Nürnberg Süd, BU 1.3
  Geiger, H.

Allgemeinmedizin

Allgemeinmedizinische Praxis

VORL; 1 SWS; Anf; Vorbesprechung: 4.11.1996, 17:00 Uhr, gr.H Med.Kliniken
  Zeller, W.

Einführung in die Allgemeinmedizin

VORL; 1 SWS; Schein; Mo, 16:15 - 17:00, gr.H Med.Kliniken
  Zeller, W.

Infektionen

Infektionskrankheiten der Erwachsenen

VORL; 1 SWS; Mi, 15:15 - 16:00, kl.H Med. Kliniken
  Hahn, E.G.
u. Mitarbeiter

Klinische Infektiologie

SEM; 1 SWS; Vorbesprechung: 6.11.1996, 16:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Hahn, E.G.
u. Mitarbeiter

Tropenmedizin

Tropenmedizin

VORL; 2 SWS; Schein; Med. Klinik, T wird bekanntgegeben
  Kessler, P.N.

Sportmedizin

Orthopädische Problemfälle i. d. Sportärztl. Praxis

V/UE; 2 SWS; begr. Teilnehmerzahl; jede 2. Woche Mi, 15:00 - 17:00, Sportmed. Abt.
  Hirschfelder, H.
Hilmer, W.

Sportbiologie Seminar

HS; 2 SWS; Schein; LAEW; LAFV; LAFN; KS; Mi, 9:00 - 10:30, Sportzentrum
  Hilmer, W.

Sportmedizin

VORL; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Mo 12:00
  Hilmer, K.
Liebig, K.

Sportmedizin Praktikum

V/UE; 1 SWS; Schein; Mo, 11:30 - 12:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Sportmed. Abt., nV
  Hilmer, W.
u. Mitarbeiter

Orthopädische Problemfälle i. d. Sportärztl. Praxis

V/UE; 2 SWS; begr. Teilnehmerzahl; jede 2. Woche Mi, 15:00 - 17:00, Sportmed. Abt.
  Hirschfelder, H.
Hilmer, W.

Sportbiologie 2

VORL; 1 SWS; LAEW; LAFV; LAFN; Di, 10:00 - 11:00, Sportzentrum
  Hilmer, W.

Sportbiologie Seminar

HS; 2 SWS; Schein; LAEW; LAFV; LAFN; KS; Mi, 9:00 - 10:30, Sportzentrum
  Hilmer, W.

Sportmedizin Praktikum

V/UE; 1 SWS; Schein; Mo, 11:30 - 12:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Sportmed. Abt., nV
  Hilmer, W.
u. Mitarbeiter

Sportmedizin

VORL; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Mo 12:00
  Hilmer, K.
Liebig, K.

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten

Anleitung zu klinischer Forschung

AWA; 1 SWS; Zeit n.V., Med. Klinik I; Vorbesprechung: Di, 05.11.1996, 12.15, Direktion
  Hahn, E.G.

Molekulare Innere Medizin

AG; 2 SWS; AWA; Zeit n.V., Med. Klinik I; Vorbesprechung: Direktion, 05.11.1996, 12:15
  Hahn, E.G.

Anleitung zu wiss. Arbeiten

AWA; Zeit n.V., Med. Klinik I; Termin nV; Vorbesprechung: 8.11.1996, 18:15 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  König, H.J.

Anleitung zum wissenschaftl. Arbeiten

AWA; 2 SWS; Zeit n.V., Waldkrankenhaus; Erlangen, Termin nV, Tel.: 822-253
  Lederer, P.C.H.

Anleitung z. selbst. wiss. Arbeiten

AWA; 20 SWS; Vorbesprechung: 8.11.1996, 15:00 Uhr, kl.H Med. Kliniken
  Bertling, W.
Kalden, J.

Seminar für Doktoranden

UE; 3 SWS; AWA; Di, 16:00 - 18:15, Raum n.V.
  Bachmann, K.
und Assistenten

Anleitung zu wiss. Arbeiten

AWA; Zeit n.V., Med. Klinik IV, Erlangen, Loschgestr. 8; Labor, T nV, ganzjährig
  Brüne, B.H.

Anleitung zu wiss. Arbeiten

AWA; Zeit n.V., Med. Klinik IV, Erlangen, Loschgestr. 8; Labor, T nV, ganzjährig
  Goppelt-Strübe, M.

Naturheilkunde und Komplementärmedizin

Grundlagen, Möglichkeiten u. Grenzen von Naturheilverfahren u. Homöopathie nach dem Gegenstandskatalog

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken; Mo, 17:00 ct - 19:00
  Hahn, E.G.
und Mitarbeiter
und Gastdozenten

Physikalische Therapie und naturgemäße Heilweisen

VORL; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, kl.H Med. Kliniken
  Hahn, E.G.
und Gastdozenten
und Mitarbeiter

Praktikum der Naturheilverfahren: Massagetherapie

PR; 1 SWS; Zeit n.V., Abt. f. physikalische Therapie Med. Klinik I
  Hahn, E.G.
und Mitarbeiter

Wissenschaftlicher Arbeitskreis: Naturheilverfahren und Komplementärmedizin

AWA; 1 SWS; Mo, 19:00 - 20:00, Raum n.V.; AG Naturheilverfahren und Komplementärmedizin
  Hahn, E.G.
und Mitarbeiter

Kinderheilkunde

Kurs d. allgem. klin. Untersuchungen Teil Pädiatrie

UE; 4 SWS; Schein; Mi, 10:15 - 11:45, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Fr, 13:45 - 15:15, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; u. Gruppen auf Stat.
  Stehr, K.
Harms, D.
Böwing, B.

Pädiatrische Klinik für 5. u. 6. klin. Sem.

V/UE; 4 SWS; Schein; Mo-Mi, 9:15 - 10:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Do, 9:15 - 10:00, Raum n.V.
  Stehr, K.

Praktische Ausbildung in der Pädiatrie

PR; 25 SWS; Schein; Zeit n.V., Klinik f. Kinder u. Jugendliche; ganzjährig, über 4 Monate, ganztägig
  Stehr, K.
und Mitarbeiter

Praktische Übungen in der Pädiatrie 1

PR; 2 SWS; Schein; Di, 16:00 - 17:30, Stat. d. Klinik f. Kinder u. Jugendl.
  Stehr, K.
und Mitarbeiter

Praktische Übungen in der Pädiatrie 2

PR; 2 SWS; Schein; Fr, 16:00 - 17:30, Stat. d. Klinik f. Kinder u. Jugendl.
  Stehr, K.
und Mitarbeiter

Sozialpädiatrie 1

VORL; 1 SWS; Fr, 11:15 - 12:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Stehr, K.
Wenzel, D.

Bildgebende Diagnostik in der Pädiatrie

V/UE; 1 SWS; Schein; Do, 16:00 - 17:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Rupprecht, Th.
Böwing, B.

Diagnose u. Therapie unter bes. Berücksichtigung der pädiatr. Immunologie u. Onkologie

VORL; 2 SWS; Schein; Mi, 10:15 - 11:45, kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Beck, J.-D.

Differentialdiagnose der pädiatrischen Gastroenterologie

VORL; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Behrens, R.

Differentialdiagnose pädiatrischer Krankheitsbilder

KU; Intensivkurs; Zeit n.V., Krankenanstalten Konstanz; 02.-28.September, Mo-Fr
  Schwenk, H.-U.

Endokrinologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter

VORL; 2 SWS; Mo, 15:00 - 16:30, Cnopf`sche KinderKlinik Nürnberg
  Tietze, H.U.

Epidemiologie von Infektionskrankheiten im Kindes- und Jugendalter

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 14:00 - 15:30, kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Heininger, U.

Herzkrankheiten im Kindes- und Jugendalter, Diagnostik und Therapie

VORL; 1 SWS; Schein; Mo, 17:00 - 18:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Singer, H.
Hofbeck, M.
Blum, U.
Rein, J.R.

Infektionskrankheiten in der Kinderheilkunde

VORL; 1 SWS; Schein; Anf; Mo, 10:00 - 11:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Guggenbichler, J.P.

Interdisziplinäre Fortbildung in der Pädiatrie

VORL; 1 SWS; Schein; Mi, 16:00 - 17:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Zimmermann, Th.
u.a.

Klinische Visite

KLV; 2 SWS; Mo, 16:30 - 18:00, Cnopf`sche KinderKlinik Nürnberg
  Tietze, H.U.

Klinische Visite

V/UE; 1 SWS; Schein; Mi, 17:00 - 18:00, Klinikum Bamberg; Kinderklinik
  Deeg, K.H.

Klinische Visite in pädiatrischer Kardiologie

V/UE; 1 SWS; Zeit n.V., Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Vorbesprechung: 7.11.1996, 14:00 Uhr, Kardiologie
  Hofbeck, M.

Neugeborenen-Erstversorgung - Neonatologische Notfälle und Versorgung der ersten Lebenszeit

VORL; 2 SWS; Schein; Di, 14:00 - 16:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Ries, M.

Neuropädiatrie u. Entwicklungsneurologie

VORL; 1 SWS; Schein; Do, 10:15 - 11:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Wenzel, D.

Pädiatrie in der Praxis des niedergelassenen Arztes

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Die 14:15
  Große, K.P.

Pädiatrische Allergologie und Pulmologie

VORL; 1 SWS; Schein; Do, 15:00 - 16:00, kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Zimmermann, Th.

Pädiatrische Differentialdiagnostik

VORL; 1 SWS; Schein; Di, 10:15 - 11:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Harms, D.

Pädiatrische Nephrologie u. Immunologie mit prakt. Übungen

V/UE; 2 SWS; Schein; Mo, 10:30 - 12:00, kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Ruder, H.

Pädiatrische Neuro-Orthopädie

VORL; 2 SWS; Vorbesprechung: 18.11.1996, 13:00 Uhr, EEG-Abt. Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Lauffer, H.
Hirschfelder, H.

Pädiatrische Neurophysiologie

VORL; 2 SWS; Mi, Zeit n.V., H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Mi 14:00
  Lauffer, H.

Praktikum zur Einführung in die klin. Medizin

UE; 2 SWS; Schein; für 4. vorklin. Sem.; Mo, 10:00 - 12:00, kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Dörr, H.-G.

Psychosomatik in der Pädiatrie

VORL; 1 SWS; Schein; Do, 11:15 - 12:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Harms, D.
Osten-Sacken Und Von Rhein, I.F.V.D.

Sonographie bei Kindern und Jugendlichen

V/UE; 2 SWS; Schein; Do, 17:00 - 18:30, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Vorbesprechung: 7.11.1996
  Deeg, K.H.
Rupprecht, Th.

Zum Frühstück: Pädiatrische Endokrinologie

V/UE; 1 SWS; Schein; Begrenzte Teilnehmerzahl: 30; Di, 7:00 - 8:00, kl H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Vorbesprechung: 12.11.1996
  Dörr, H.-G.

Klinische Mikrobiologie

Aktuelle Aspekte bei Infektion, Entzündung u. Auto-Immunität

VORL; 2 SWS; Schein; Do, 11:15 - 12:45, SR Wasserturmstr. 3; ab 7.11.1996
  Röllinghoff, M.
Brune, K.
Kalden, J.
Sterzel, R.B.
Mark, K.v.d.
u. Mitarbeiter

Aktuelle Probleme d. Immunologie u. Med. Mikrobiologie

KO; 2 SWS; Di, 17:15 - 18:45, SR Wasserturmstr. 3
  Kalden, J.
Röllinghoff, M.
Gastredner

Anleitung zu wissenschaftlichem Arbeiten

UE; Anf; Zeit n.V., In. f. Klin. Mikrobiologie u. Immunologie, Wasserturmstr. 3; ZnV
  Röllinghoff, M.
Solbach, W.
Beuscher, H.-U.
Lohoff, M.
Bogdan, Ch.

Besprechung diagnostischer Fälle f. Mediziner ab 4. klin. Semester

KO; 1 SWS; Anf; Mo, 12:00 - 12:45, SR Wasserturmstr. 3
  Röllinghoff, M.
Solbach, W.
u. Mitarbeiter

Diagnostisches Vorgehen bei Infektionen f. Studenten ab 3. klin. Semester u. im PJ

KO; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, SR Wasserturmstr. 3
  Solbach, W.
Bogdan, Ch.
in Zusammenarbeit mit den Kliniken

Großpraktikum Immunologie f. Studenten d. Naturwissenschaftl. Fakultäten

PR; Schein; begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bei Prof. Dr. Kalden und Prof. Dr. Röllinghoff; Zeit n.V., In. f. Klin. Mikrobiologie u. Immunologie, Wasserturmstr. 3; Block, 6 Wochen, ganztägig
  Kalden, J.
Röllinghoff, M.
Beuscher, H.-U.

Grundlagen d. Bakteriologie f. Studenten d. Lebensmittelchemie

VORL; 2 SWS; Di, 15:15 - 16:45, SR - Schuhstraße 19; ab 5.11.1996
  Weber, A.

Grundlagen d. Immunologie f. Naturwissenschaftler

VORL; 2 SWS; Mi, 16:15 - 17:45, HB
  Kalden, J.
Röllinghoff, M.
Beuscher, H.-U.
u. Mitarbeiter

Immunologische Arbeitsmethoden f. Studenten d. Naturwissenschaftl. Fakultäten

VORL; Schein; Block, 2 Wochen, ganztäg., begr. Teilnehmerzahl, Anmeldung bei Dr. Herrmann, Tel.: 85-33 99, PD Dr. Beuscher, Tel.: 85-26 50
  Kalden, J.
Röllinghoff, M.
Beuscher, H.-U.
u. Mitarbeiter

Infektions-immunologisches Kolloquium f. Mediziner u. Biologen ab 2. klin. Semester

KO; 2 SWS; Anf; begrenzte Teilnehmerzahl; Mo, 18:00 - 19:30, SR Wasserturmstr. 3
  Röllinghoff, M.
und Mitarbeiter

Med. Mikrobiologie u. Immunologie mit Epidemiologie u. Prophylaxe d. Infektionskrankheiten f. 1. klin. Sem.

VORL; 4 SWS; Anf; Vor. f. Teilnahme a. Praktikum; Mo, Di, Do, Fr, 9:15 - 10:00, H Wasserturmstr. 3
  Röllinghoff, M.

Med. Mikrobiologie, Hygiene u. Immunologie f. Studenten d. Pharmazie u. Lebensmittelchemie

VORL; 3 SWS; Schein; Vorlesung mit Praktikum; Do, 13:45 - 16:00, Ks Wasserturmstr. 3; ab 7.11.1996
  Beuscher, H.-U.

Praktikum d. Mikrobiologie u. Immunologie f. 2. klin. Semester

PR; 3 SWS; Schein; Einschreibung zum Praktikum ab 28.10.1996 in der Kursvorbereitung, 1. Stock, Raum 1.033, Physikumnachweis vorlegen!; Di, Mi, Fr, 13:45 - 16:00, Ks Wasserturmstr. 3
  Röllinghoff, M.
Solbach, W.
Lohoff, M.
Fleckenstein, B.
u. Mitarbeiter

Schutzimpfungen f. 1. klin. Semester

V/UE; 1 SWS; Anf; Mi, 9:15 - 10:00, H Wasserturmstr. 3
  Röllinghoff, M.
Solbach, W.
Gräf, W.

Klinische und molekulare Virologie

Praktikum der Mikrobiologie f. 2. klin. Semester

PR; 3 SWS; Schein; im Rahmen der LV Med. Mikrobiologie u. Immunologie; Di, Mi, 13:45 - 16:00, In.f.Klinische Mikrobiologie
  Röllinghoff, M.
Lohoff, M.
Solbach, W.
Biesinger-Zwosta, B.
Stamminger, Th.

Aktuelle Probleme der molek. u. klin. Virologie

KO; 2 SWS; (mit Gastreferenten); Fr, 15:15 - 16:45, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Fleckenstein, B.
Hauber, J.

Aktuelle Themen der klin. Virologie

KO; 2 SWS; Mi, 17:15 - 18:45, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Fleckenstein, B.
Biesinger-Zwosta, B.
Stamminger, Th.

Allgemeine Virologie

VORL; 2 SWS; f. Mediziner u. Nat.-wiss.; Mo, 14:00 - 16:00, HC; Biologikum
  Mach, M.

Anleitung zu wiss. Arbeiten

AWA; 10 SWS; Zeit n.V., SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Fleckenstein, B.

Anleitung zu wiss. Arbeiten

AWA; 10 SWS; Zeit n.V., In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Grassmann, R.

Anleitung zu wiss. Arbeiten

AWA; 10 SWS; Zeit n.V., In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Stamminger, Th.

Anleitung zu wiss. Arbeiten

AWA; 10 SWS; Zeit n.V., In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Mach, M.

Anleitung zu wiss. Arbeiten

AWA; 10 SWS; Zeit n.V., In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Iftner, Th.

Biologie und Biochemie von Tumorviren

VORL; 1 SWS; für Mediziner und Naturwissenschaftler; Mi, 15:15 - 16:00, HC; ab 6.11.1996; Biologikum
  Grassmann, R.

Medizinische Virologie

VORL; 2 SWS; im Rahmen der LV Med. Mikrobiologie u. Immunologie; Mo, 9:30 - 11:00, gr H - Chir. Klinik
  Stamminger, Th.

Methods in Molecular Virology

KO; 2 SWS; für Med. u. Nat.-wiss. in englischer Sprache; Mo, 17:15 - 18:45, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Fleckenstein, B.
Iftner, Th.
Mach, M.
Hauber, J.

Molekulare Pathogenese von Viruserkrankungen

VORL; f. Med. u. Nat.-wiss.; Mi, 14:15 - 15:00, HC; Biologikum
  Iftner, Th.

RNA-Synthese und -Prozessierung

VORL; in Verbindung mit dem Graduiertenkolleg; Do, 17:15 - 18:45, HC; Biologikum
  Fleckenstein, B.
Grassmann, R.
Iftner, Th.
Stamminger, Th.
Hauber, J.

Virologisches Praktikum I für Mediziner

PR; Ferienkurs; Zeit n.V., In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Mach, M.
Stamminger, Th.
Biesinger-Zwosta, B.

Einführung in das Praktikum I für Mediziner

VORL; Schein; in Verbindung mit dem Ferienpraktikum; Mo-Fr, 8:15 - 9:00, SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Mach, M.
Stamminger, Th.
Biesinger-Zwosta, B.

Virologisches Praktikum I für Naturwissenschaftler

PR; Ferienkurs; Zeit n.V., In.f. Klin. u. Molek. Virol.; 4wöchig, ganztägig
  Grassmann, R.
Iftner, Th.
Hauber, J.

Einführung in das Praktikum I für Naturwissenschaftler

VORL; während des Ferienpraktikums; Zeit n.V., SR In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Grassmann, R.
Iftner, Th.
Hauber, J.

Virologisches Praktikum II f. Nat.-wiss. (Fortgeschr.)

PR; 14 SWS; Zeit n.V., In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Fleckenstein, B.
Biesinger-Zwosta, B.
Grassmann, R.
Iftner, Th.
Stamminger, Th.
Mach, M.
Hauber, J.

Anleitung zu wiss. Arbeiten

AWA; 10 SWS; Zeit n.V., In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Hauber, J.

Anleitung zu wiss. Arbeiten

AWA; 10 SWS; Zeit n.V., In.f. Klin. u. Molek. Virol.
  Biesinger-Zwosta, B.

Viren und zelluläre Signaltransduktion

UE; 1 SWS; für Hörer der VORL im SS 96; Di, 17:15 - 18:00, kl SR Virologie
  Biesinger-Zwosta, B.

Medizinische Hygiene

Schutzimpfungen f. 1. klin. Semester

V/UE; 1 SWS; Anf; Mi, 9:15 - 10:00, H Wasserturmstr. 3
  Röllinghoff, M.
Solbach, W.
Gräf, W.

Experimentalhygiene für Doktoranden

VORL; 4 SWS; Di, 16:15 - 19:15, Bibliothek, In.f.Med.Hygiene
  Gräf, W.
u. Mitarbeiter

Hygiene (Krankenhaus-, Umwelt-, Individual- u. Touristikhygiene)

VORL; 3 SWS; Schein; Voraussetzung f. d. ökol. Kurs - scheinpflichtig; Mo, Di, Do, 11:15 - 12:00, H Wasserturmstr. 3
  Gräf, W.
u. Mitarbeiter

Ökologischer Kurs, Teil Hygiene

KU; 6 SWS; Schein; nur für Studierende, die bereits "Hygiene" gehört haben, (3 Parallelveranst.); Mi, 14:15 - 18:45, Ks Wasserturmstr. 5
  Gräf, W.
u. Mitarbeiter

Medizinische Physik

Einführung in die Grundlage der Biophysik und Medizinischen Physik

VORL; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45, HF
  Kalender, W.A.
Säbel, M.
Müller, R.
Schüssler, H.
Schmidt, Th.
Bernhardt, J.

Interdisziplinäre Aspekte der Osteoporoseforschung: Technik, Diagnose und Therapie

SEM; 2 SWS; und Übung; Mo, 18:00 - 19:30, Raum n.V.
  Kalender, W.A.

Kolloquium Medizinische Physik

KO; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, In.f.Medizinische Physik
  Kalender, W.A.

Molekulare Strahlenbiologie

VORL; 1 SWS; Do, 12:15 - 13:00, SR 01.683
  Schüssler, H.

Praktikum für Biophysik und Medizinische Physik

PR; Schein; Zeit n.V., In.f.Medizinische Physik; ab 3.3.1997
  Kalender, W.A.
Säbel, M.
Müller, R.
u.a.

Spezielle Probleme der Medizinischen Physik

KO; 2 SWS; für Doktoranden; Mo, 14:15 - 15:45, In.f.Medizinische Physik
  Kalender, W.A.

Meßtechnik in der Radiophysik

KO; 2 SWS; für Doktoranden; Zeit n.V., In.f.Medizinische Physik
  Schmidt, Th.

Meßtechnische Probleme in der Medizinischen Physik

KO; 2 SWS; Zeit n.V., In.f.Medizinische Physik
  Säbel, M.

Neurochirurgie

Neurol.-psychiatr.-neurochir. Kolloquium

KO; Mi, 18:00 - 19:30, H im Kopfklinikum; einmalig im Monat
  Neundörfer, B.
Barocka, A.
Fahlbusch, R.

Neurochirurg. Röntgenbesprechung mit klin. Visite

KLV; 2 SWS; Di, Do, 15:15 - 16:00, Demonstrationsraum Neuroradiologie
  Fahlbusch, R.
Huk, W.

Neurochirurgisch-neurologische Röntgenbesprechung

KLV; 1 SWS; Di, 17:05 - 18:00, Demonstrationsraum Neuroradiologie
  Fahlbusch, R.
Neundörfer, B.
Huk, W.

Neurochirurgische Operationstechnik

PR; 25 SWS; Mo-Fr, 8:15 - 14:30, OP Neurochirurgie
  Fahlbusch, R.
Laumer, R.
Buchfelder, M.

Praktikum der Neurologie II Teil Neurochirurgie

PR; 2 SWS; Schein; Mi, 14:15 - 15:45, Neurochirurgische Klinik; in Gruppen, lt. Plan
  Fahlbusch, R.
mit Oberärzten
und Assistenten der Klinik

Praktikum in der Neurologie I Teil Neurochirurgie

VORL; 1 SWS; Schein; PR; Fr, 9:15 - 10:00, H im Kopfklinikum
  Fahlbusch, R.

Praktische Ausbildung in der Neurochirurgie

PR; 25 SWS; Zeit n.V., Neurochirurgische Klinik; ganztägig
  Fahlbusch, R.
mit Oberärzten
und Assistenten

Seminar für Doktoranden in der Neurochirurgie

AWA; 2 SWS; Vorb: Mo 17:15, Neurolog.-neurochir. B.
  Fahlbusch, R.
Laumer, R.
Klinger, M.
Buchfelder, M.
Schrell, U.
Steinmeier, R.
Strauss, Ch.

Epilepsiechirurgie

V/UE; 1 SWS; Di, 14:15 - 15:00, neurolog.-neurochir. Bibliothek
  Buchfelder, M.

Klinische und experimentelle Neuroonkologie

V/UE; 1 SWS; Do, 18:15 - 19:00, neurolog.-neurochir. Bibliothek
  Schrell, U.

Mikro-Neurochirurgie mit Videodemonstrationen

V/UE; 1 SWS; Do, 17:15 - 18:00, neurolog.-neurochir. Bibliothek
  Laumer, R.

Neurochirurgische Klinik mit Visite

KLV; 1 SWS; Mo, 18:15 - 19:00, neurolog.-neurochir. Bibliothek
  Klinger, M.
Laumer, R.
Buchfelder, M.
Neubauer, U.
Schrell, U.
Steinmeier, R.
Strauss, Ch.

Neurochirurgische Krankheitsbilder

V/UE; 1 SWS; Mo, 9:15 - 10:00, Neurochirurgische Poliklinik
  Klinger, M.

Neuroradiologie

V/UE; 1 SWS; Do, 13:15 - 14:00, Demonstrationsraum Neuroradiologie
  Huk, W.

Pathophysiologie neurochirurgischer Erkrankungen

V/UE; 1 SWS; Mo, 17:15 - 18:00, neurolog.-neurochir. Bibliothek
  Neubauer, U.
Buchfelder, M.

Praxisseminar in der Neurochirurgie

PR; 20 SWS; Vorb: Mo 17:15, Neurolog-neurochir. B.
  Neubauer, W.

Seminar für Doktoranden in der Neuroradiologie

AWA; 2 SWS; Vorb: Mo 17:15, Neurolog.-neurochir. B.
  Huk, W.

Neurologie

Elektrotherapie

V/UE; 1 SWS; Kopfkl. H 2/Hedon-Kl. Lingen, Vorb: 08.11.96, 11:00, H 1/H 2
  Mokrusch, Th.

Nervenärztliches Praktikum

PR; 2 SWS; Vorbesprechung: 12.11.1996, 15:00 Uhr, Bibliothek Psychiatrie
  Grobe, Th.

Neurolog. Rehabilitation

VORL; 3 SWS; Zeit n.V., H2 Kopfklinikum; Hedon-Kl. Lingen, Vorb: 08.11.96, 11:00, H 1/ H 2
  Mokrusch, Th.

Praktikum d. neurologischen Rehabilitation

PR; 4 SWS; 24st, über 2 Wo., Kopfkl. H/Hedon-Kl. Lingen, Vorb: 08.11.96, 11:00, H 1/H 2
  Mokrusch, Th.

Neurologische Diagnostik in der Praxis

VORL; 1 SWS; Vorbesprechung: 12.11.1996, 15:00 Uhr, Bibliothek Psychiatrie
  Grobe, Th.

Physikalische und rehabilitative Medizin

VORL; 2 SWS; Kopfkl. H 2/Hedon-Kl. Lingen, Vorb: 08.11., 11:00, H 1/ H 2
  Mokrusch, Th.

Prakt. Ausbildung in der Neurologie

PR; Schein; Zeit n.V., Neurol. Klinik; LKH Nervenkrankenhaus Bayreuth, ganzjährig, in Gruppen, über 4 Monate, ganztägig
  Hillemacher, A.

Sozialmedizinische Aspekte i. d. Neurologie u. Psychiatr.

VORL; 1 SWS; Vorbesprechung: 12.11.1996, 15:00 Uhr, Bibliothek Psychiatrie
  Grobe, Th.

Algesiologie

VORL; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, H2 Kopfklinikum
  Lang, E.

Differentialdiagnose neurologischer Krankheitsbilder

VORL; 1 SWS; Do, 11:15 - 12:00, H1 Kopfklinikum
  Engelhardt, A.
Erbguth, F.
Claus, D.

Neuroimmunologie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Kopfklinikum; Vorbesprechung: 7.11.1996, 13:15 Uhr, H1 Kopfklinikum
  Engelhardt, A.

Repetitorium neurologischer Krankheitsbilder

VORL; 1 SWS; Di, 11:15 - 12:00, H1 Kopfklinikum
  Engelhardt, A.
Erbguth, F.
Claus, D.

Kurs der allgemeinen klinischen Untersuchungen. - Teil Neurologie

VORL; 1 SWS; f. 1. klin. Semester; Mo, 14:15 - 15:00, Neurol. Klinik; Auf allen Stationen
  Neundörfer, B.
Stefan, H.
Hilz, M.-J.
Lang, C.
Heuß, D.F.
Engelhardt, A.
Erbguth, F.
und Assistenten

Neurol.-psychiatr.-neurochir. Kolloquium

KO; Mi, 18:00 - 19:30, H im Kopfklinikum; einmalig im Monat
  Neundörfer, B.
Barocka, A.
Fahlbusch, R.

Prakt. Ausbildung in der Neurologie

PR; 25 SWS; Zeit n.V., Neurol. Klinik; Mo-Fr, ganzjähr., in Gruppen, ü. 16 Wo.
  Neundörfer, B.
Stefan, H.
Vieth, J.
Hilz, M.-J.
Engelhardt, A.
Lang, C.
Lang, E.
Heuß, D.F.

Praktikum d. Neurologie I

V/UE; 3 SWS; Schein; Do, 10:15 - 11:00, H1 Kopfklinikum; Fr, 9:15 - 10:15, H1 Kopfklinikum
  Neundörfer, B.
Fahlbusch, R.

Praktikum d. Neurologie II

PR; 4 SWS; Schein; Mi, 14:15 - 15:45, H1 Kopfklinikum; Fr, 13:30 - 15:00, H1 Kopfklinikum
  Neundörfer, B.
Stefan, H.
Hilz, M.-J.
Engelhardt, A.
Lang, C.
Lang, E.
Heuß, D.F.
und Assistenten

Einführung in die experimentelle Neurologie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H2 Kopfklinikum
  Vieth, J.

Grundlagen d. Diagnostik u. Therapie v. Anfallssyndrome

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H2 Kopfklinikum
  Vieth, J.

Klinische Visite

KLV; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 10:00 - 12:00, Neurol. Klinik; Treff vor H2
  Vieth, J.

Pathophysiologie neurolog. Syndrome

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H2 Kopfklinikum
  Vieth, J.

Anleitung zu wissenschaftl. Arbeiten für Doktoranden

AWA; 2 SWS; Zeit n.V., Neurol. Poliklinik; Vorbesprechung: 8.11.1996, 15:15 Uhr
  Lang, C.

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten für Doktoranden

VORL; 2 SWS; Do, 10:30 - 12:00, U.1.172
  Heuß, D.F.

Anleitung zu wissenschftlichen Arbeiten (für Doktoranden)

AWA; 4 SWS; Zeit n.V., Neurol. Klinik; Abt. Neurophysiologie
  Hilz, M.-J.

Dopplersonographie in der Neurologie

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Neurol. Klinik; Abt. Neurophysiologie
  Hilz, M.-J.

Einführung in die klinische Neurophysiologie

VORL; 4 SWS; Zeit n.V., Neurol. Klinik; Abt. Neurophysiologie
  Hilz, M.-J.

Einführung in die Neurologie (Neurolog. Propädeutik)

VORL; 1 SWS; Schein; Do, 16:00 - 17:00, H2 Kopfklinikum; Vorbesprechung: 7.11.1996, 16:15 Uhr
  Lang, C.
Engelhardt, A.
Erbguth, F.

Morphologische Diagnostik neuromuskulärer Erkrankungen

VORL; 1 SWS; Fr, 11:15 - 12:00, U.1.172; Vorbesprechung: 8.11.1996, 11:15 - 12:00 Uhr, U.1.172
  Heuß, D.F.

Neurologisch-poliklinische Übungen

UE; 2 SWS; begr. Teilnehmerzahl; Zeit n.V., Neurol. Poliklinik; pers. Anmeld.; Vorbesprechung: 4.11.1996, 9:30 Uhr
  Lang, C.
u. Mitarbeiter

Neurologische Notfall- und Intensivmedizin

VORL; 1 SWS; Fr, 11:15 - 12:00, H2 Kopfklinikum
  Erbguth, F.
Hilz, M.-J.

Praktische Übungen zur EEG-Auswertung

VORL; Mo-Do, 15:00 - 16:00, Raum n.V.
  Stefan, H.

Orthopädie

Anleitung zu wissenschaftl. Arbeiten

AWA; nur für Doktoranden; Zeit n.V., Orth.Klinik Wichernhaus; Krankenhaus, Rummelsberg, T nV
  Zeiler, G.

Begutachtung orthop. Erkrankungen

VORL; 3 SWS; Teilnehmerzahl begrenzt, persönl. Anmeldung erforderlich; Mo, 16:00 - 18:15, Raum n.V.; Nbg., Celtisplatz 6
  Luther, R.

Orthopädisch-neurologisch-internistisches Kolloquium

KO; 3 SWS; Zeit n.V., Orth.Klinik Wichernhaus; H, KH Rummelsberg
  Zeiler, G.
Bauereiß, K.
Wagner, H.
u.a.

Orthopädisch-Propädeutik und Untersuchungstechnik

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Wagner, H.
mit Ass.
Wagner, M.

Orthopädisches Praktikum II

PR; 24 SWS; Schein; Zeit n.V., Orthop.Krankenhaus Schloss Werneck; ganztägig, 3 Tage, in kleinen Gruppen, T nV
  Legal, H.

Orthopädisches Praktikum II

PR; 16 SWS; Schein; Zeit n.V., Orth.Klinik Wichernhaus; in kleinen Gruppen, T nV, ganztägig, 2 Tage
  Zeiler, G.
Wagner, M.
u.a.

Die Wirbelsäule im Kindes- u. Jugendalter

VORL; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Hirschfelder, H.

Kinderorthopädie

VORL; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Hirschfelder, H.

Tech. Orthopädie i. R. d. orthop. PR II

PR; 2 SWS; Schein; Mo, 16:00 - 17:30, Orthop.Klin.
  Hirschfelder, H.

Biomechanik Wirbelsäule u. d. Erkrankungen/Rückenschule-Trainingsprogramm

VORL; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Liebig, K.

Diagnostik u. Therapie der Wirbelsäulenerkrankungen

VORL; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Liebig, K.

Klin. Visite i. R. PR II

PR; 2 SWS; Schein; Mo, Do, 14:00 - 18:00, Orthop.Klin.
  Hohmann, D.
u. Mitarbeiter

Operative Therapie bei chronischer Polyarthritis

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Swoboda, B.

Orthop. Prakt. I

VORL; 2 SWS; Schein; Mo, 14:15 - 15:45, Chirurgische Klinik
  Hohmann, D.

Orthopädie-Technik und Ergotherapie bei rheumatischen Erkrankungen

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Swoboda, B.
Kladny, B.

Orthopädische Operationen

KU; 4 SWS; Schein; Mi, 8:00 - 12:00, Orthop.Klin.
  Hohmann, D.
Weseloh, G.

Orthopädische Sporttraumatologie

VORL; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Liebig, K.

Orthopädisches Praktikum II

PR; Schein; Zeit n.V., Fachklinik Herzogenaurach; 2 Tage, ganztägig, i. kl. Gruppen
  Kladny, B.
u. Mitarbeiter

Poliklinik i. R. orthop. PR II

KLV; Schein; Mo-Fr, 8:30 - 11:30, Orthop. Poliklinik
  Hohmann, D.
u. Mitarbeiter

Prakt. Ausbildung i. d. Orthopädie

PR; 24 SWS; Schein; Zeit n.V., Orthop.Klin.; ganzjährig, i. kl. Gruppen, über 4 Monate
  Hohmann, D.
Weseloh, G.
Liebig, K.
Hirschfelder, H.

Prakt. orthop. Rheumatologie i. R. d. orthop. PR II

PR; 2 SWS; Schein; Fr, 8:30 - 10:00, Orthop.Klin.
  Weseloh, G.

Prakt. orthop. Rheumatologie i. R. d. orthop. Prakt. II

PR; 2 SWS; Schein; Mo, 16:00 - 17:30, Orthop.Klin.; i. kl. Gruppen
  Weseloh, G.

Sozialmedizinische Aspekte in der orthopädischen Rehabilitation

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Fachklinik Herzogenaurach
  Kladny, B.
Swoboda, B.

Spezielle Aspekte der bildgebenden Diagnostik in der Orthopädie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Fachklinik Herzogenaurach
  Kladny, B.

Spezielle Probleme d. orthopädischen Rheumatologie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Weseloh, G.

Diagnostik u. Therapie von Knochentumoren

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Glückert, K.

Grundbegriffe der rheumatolog. orthopäd. Rehabilitation

VORL; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., Rheumaklinik Bad Füssing
  Beyer, W.F.
u. Mitarbeiter

Klinik d. deg. Gelenkerkg.

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Orthop.Klinik Villingen Goldenbühl-KHS
  Strauß, J.

Manuelle Medizin in der Orthopädie

V/UE; Schein; Zeit n.V., Rheumaklinik Bad Füssing
  Beyer, W.F.
u. Mitarbeiter

Orthop. Praktikum II

KLV; 1 SWS; Schein; Zeit n.V., Orthop.Klinik Villingen Goldenbühl-KHS; ganztägig
  Strauß, J.

Orthopädisches Praktikum II

PR; Schein; Zeit n.V., Rheumaklinik Bad Füssing; ganztägig, 3 Tage, i. kl. Gruppen
  Beyer, W.F.
u. Mitarbeiter

Pathophysiologie der Arthrose

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Orthop.Klin.
  Glückert, K.

Physiotherapie u. Physikal. Therapie als Schmerztherap.

V/UE; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., Rheumaklinik Bad Füssing
  Beyer, W.F.
u. Mitarbeiter

Röntgen-Seminar i. R. d. orthop. Prakt. II

PR; 2 SWS; Zeit n.V., Orthop.Klin.; in kl. Gruppen
  Glückert, K.

Pathologie und Pathologische Anatomie

Klin. Pathologie - Ausgewählte Kapitel

V/UE; 5 SWS; Zeit n.V., Klinikum Fürth; H Pathol. In., tägl. 12:45
  Kühn, H.
und Mitarbeiter

Klin.-path.-anatomische Konferenz bzw. Demonstration

V/UE; Zeit n.V., Klinikum St. Marien Amberg; LKH Amberg, Path. In., Di o. Mi (Konferenz) Di-Fr 12:00 s.t. (Demonstration)
  Müller-Wallraf, R.
und Assistenten

Klinisch-pathologische Demonstration

V/UE; 5 SWS; Zeit n.V., Klinikum Nürnberg; In. f. Pathologie, Nbg.-Nord, tägl. 12:15
  Wünsch, P.H.
u. Mitarbeiter

Klinische Pathologie

VORL; 2 SWS; Mi, 15:30 - 17:00, Klinikum Nürnberg; H In. f. Pathologie, Nbg.-Nord
  Wünsch, P.H.

Path. Anatomie u. Histologie, Ausgewählte Kapitel

VORL; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, Klinikum Fürth; H Patholog.In.
  Kühn, H.

Allgemeine Pathologie

VORL; Zeit n.V., H Patholog.In.; 10:15-11:00
  Kirchner, Th.
Steininger, H.

Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten

AWA; Zeit n.V., Pathologisch-Anatomisches Institut
  Kirchner, Th.
Dworak, O.
Paulus, W.
Pesch, H.-J.
Mitze, M.
Steininger, H.

Demonstration f. d. Dritten Klinischen Studienabschnitt

VORL; 5 SWS; Mo-Fr, 11:30 - 12:15, Sektions-H Pathol.In.; ganzjährig
  Kirchner, Th.
Paulus, W.
Pesch, H.-J.
Steininger, H.
und Assistenten

Einführung in die molekulare Pathologie

VORL; Zeit n.V., H Patholog.In.
  Kirchner, Th.
und Assistenten

Klinisch-pathologische Demonstration

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Sektions-H Pathol.In.; Fr 14:30, ganzjährig
  Kirchner, Th.

Kolloquium über neue Arbeiten aus der Pathologie

KO; 1 SWS; Mi, 16:00 - 17:00, H Patholog.In.; ganzjährig
  Kirchner, Th.
Paulus, W.
Pesch, H.J.

Kurs der speziellen Pathologie Gruppe A

KU; Mo, Do, 16:00 - 17:00, Sektions-H Pathol.In.; Fr, 11:00 - 12:00, Sektions-H Pathol.In.
  Kirchner, Th.
Paulus, W.

Kurs der speziellen Pathologie Gruppe B

KU; 3 SWS; Di, 14:15 - 15:00, Sektions-H u. Theoret. H; Do, 8:00 - 10:00, Sektions-H u. Theoret. H; Patholog. In.
  Kirchner, Th.
Stolte, M.

Prakt. Ausbildung i. d. Pathologie

PR; in Gruppen; Zeit n.V., Pathologisch-Anatomisches Institut; ganzjährig, ganztägig, über 4 Monate
  Kirchner, Th.
Pesch, H.-J.
Steininger, H.
und Assistenten

Praktikum zur molekularen Pathologie

PR; Zeit n.V., Pathologisch-Anatomisches Institut; Blockpraktikum
  Kirchner, Th.
und Assistenten

Sektionskurs

KU; 10 SWS; in Gruppen; Zeit n.V., Sektions-H Pathol.In.; ganzjährig
  Kirchner, Th.
und Assistenten

Spezielle Pathologie

VORL; 4 SWS; Mo-Do, 12:15 - 13:00, H Patholog.In.
  Dworak, O.
Henschke, F.
Mitze, M.
Paulus, W.
Pesch, H.J.
Richter, K.
Stöss, H.

Ausgewählte Kapitel der Neuropathologie

VORL; Zeit und Raum n.V.
  Thierauf, P.

Neuropathologie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H Patholog.In.
  Paulus, W.

Neuropathologische Demonstration

KO; 2 SWS; Zeit n.V., H Patholog.In.
  Paulus, W.

Repetitorium der speziellen Pathologie

RE; 2 SWS; Zeit n.V., H Patholog.In.; 18:00-20:00
  Stömmer, P.

Umweltpathologie - Umweltmedizin

VORL; Zeit n.V., H Patholog.In.
  Pesch, H.J.
Hartung, M.

Kurs d. Allgem. Pathologie

KU; 4 SWS; in zwei Gruppen; Mo, Do, 14:15 - 15:45, H Patholog.In.; u. Kurssaal, Patholog. In.
  Mitze, M.
Pesch, H.-J.
Stömmer, P.
Dworak, O.
und Assistenten

Pharmakologie und Toxikologie

Anatomie, Physiologie und Diätetik für Pharmazeuten

VORL; 3 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, H In.f.Physiol.; Unistr. 17
  Handwerker, H.O.
Neuhuber, W.
Swandulla, D.

Pathophysiologie für Pharmazeuten

VORL; 3 SWS; Schein; Mi, 17:30 - 19:00, H In.f.Pharmakol.; Do, 10:15 - 11:00, H In.f.Pharmakol.; Unistr. 22
  Handwerker, H.O.
Swandulla, D.

Doktorandenseminar i. V. m. dem Graduiertenkolleg - Schmerzforschung

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., In. f. Pharmakologie; Unistr. 22
  Brune, K.
Handwerker, H.O.
Geisslinger, G.
Kobal, G.
Reeh, P.W.
Swandulla, D.
Tiegs, G.

Interdisz. Koll. d. SFB 353 über Schmerzf. u. -therapie

KO; 2 SWS; Zeit n.V., In.f.Physiol.u.Biokyber., Unistr. 17; Mo 19:15, Aushang
  Brune, K.
Handwerker, H.O.
Geisslinger, G.
Reeh, P.W.

Kursus d. Med. u. Pharmaz. Terminologie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H In.f.Pharmakol.; Unistr. 22
  Brune, K.

Kursus der allgem. u. syst. Pharmakol. u. Toxikol.

KU; 4 SWS; Zeit n.V., gr.H Med.Kliniken
  Brune, K.
Kobal, G.
Szelenyi, I.

Kursus der Speziellen Pharmakologie

KU; 2 SWS; Schein; Zeit und Raum n.V.
  Brune, K.
Haustein, K.
Kobal, G.
Lasek, R.

Seminar z. Kurs d. Spez. Pharmakol.

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., In. f. Pharmakologie
  Brune, K.
Haustein, K.
Kobal, G.

Pharmakol. (phys.) Demonstrationspraktikum

PR; 12 SWS; Schein; Zeit n.V., H In.f.Pharmakol.; Unistr. 22
  Brune, K.
Geisslinger, G.
Handwerker, H.O.
Kobal, G.
Tiegs, G.
Bang, H.
und Mitarbeiter

Pharmakologie u. Toxikologie f. Pharmazeuten

VORL; 2 SWS; Schein; Fr, 8:00 - 10:00, In.f.Pharmakol.u.Toxikol.
  Geisslinger, G.
Tiegs, G.

Pharmakologie und Toxikologie für Pharmazeuten I

VORL; 3 SWS; Do, 11:15 - 12:00, In.f.Pharmakol.u.Toxikol.; Fr, 9:15 - 11:00, In.f.Pharmakol.u.Toxikol.
  Geisslinger, G.
Brune, K.

Seminar i. Verb. mit dem Kurs der allg. u. system. Pharmakol. u. Toxikol.

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., In. f. Pharmakologie
  Brune, K.
Kobal, G.
Swandulla, D.
u. Mitarbeiter

Seminar in Verb. mit Kurs der Allg. u. System. Pharmakol. und Toxikol.

SEM; 1 SWS; Do, 16:00 - 17:30, 17:30 - 19:00, In. f. Pharmakologie
  Brune, K.
Kobal, G.
Swandulla, D.
Tiegs, G.
und Mitarbeiter

Spez. Rechtsfragen für Chemiker (GfStV)

VORL; 2 SWS; Schein; für Stud. n. d. Vorexamen; (Aushang beachten)
  Böcker, R.

Psychiatrie

Möglichkeiten und Grenzen der stationären Therapie psychosomatischer Krankheitsbilder

SEM; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., Psychosom. Klinik Bad Neustadt; 04.-08.11.1996, 1wöchiges Seminar
  Ott, C.

Stationäre und komplementäre psychiatrische Versorgung: Aktuelle Kontroversen

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Konferenzraum; Psychiatr. Klinik, Schwabachanlage 6; Vorbesprechung: 7.11.1996, 16:15 Uhr
  Böcker, F.

Therapie der Suchtkrankheit

VORL; 30 SWS; Schein; Kopfkl.; Vorbesprechung: 2.11.1996, 11:00 Uhr
  Benos, J.

Therapie psychisch kranker Rechtsbrecher

SEM; 3 SWS; einwöchiges Seminar nach persönlicher Vereinbarung, Bezirkskrankenhaus Ansbach 21.-25.04.1997
  Athen, D.

Wie erleben Patienten die klinische Psychiatrie?

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Konferenzraum; Psychiatr. Klinik, Schwabachanlage 6; Vorbesprechung: 7.11.1996, 17:15 Uhr
  Böcker, F.

Zur Klinik der Langzeitpsychosen

SEM; Zeit n.V., Nervenkrankenhaus Bayreuth; 21.10.-25.10.1996, einwöchiges Seminar nach persönlicher Anmeldung
  Böcker, F.

Prakt. Ausbildung in der Psychiatrie

PR; 25 SWS; Schein; Zeit n.V., Psychiat. Klinik
  N.N.
und Mitarbeiter

Praktikum der Psychiatrie I

VORL; 3 SWS; Schein; Zeit n.V., H1 Kopfklinikum; Mo-Mi, Eintrag Comp.-Liste ab 21.10.96, Comp.-Raum, 1. Stock, Psych. Kl.
  N.N.
und Mitarbeiter

Praktikum der Psychiatrie II

PR; 4 SWS; Schein; Blockunterr., Stat. Psych., Treff: H1 Kopfkl., Mi 14:15-15:45, Fr 13:30-15:00, Eintrag in Neurol.-Liste
  N.N.
und Mitarbeiter

Literatursem. der Kinder- und Jugendpsychiatrie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Konferenzraum der PKJ; Do 17:00
  Castell, R.

METH/Diagnostik u. Epidemologie d. Kinder- u. Jugendpsych.

VORL; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., Ks Psychiatr. Klinik; Do 15:00
  Castell, R.

Mutter/Kind-Beziehung bei Mensch und Säugetieren

VORL; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., Konferenzraum der PKJ; Mo 16:00 oder nV
  Castell, R.
u.a.

Anamnesegruppe

PR; 2 SWS; Zeit n.V., Kopfklinikum; Abt. Psychosomatik
  Joraschky, P.
und Assistenten

Psychosomatische Fallvorstellung

VORL; 1 SWS; jede 2. Woche Do, 11:15 - 12:45, Abt. Psychosom. Medizin
  Joraschky, P.

Chaos, Fraktale und Gehirn

VORL; 2 SWS; Schein; Psychiatrische Klinik; Vorbesprechung: 4.11.1996, 12:00 Uhr, 0.820
  Kalb, R.

Computergestützte Verfahren in der klinischen Psychologie

HS; 2 SWS; Schein; oder telefon. Anmeldung unter 85 68 96; Vorbesprechung: 11.11.1996, 10:15 Uhr, Psychiatrie Raum 0.842
  Erzigkeit, H.
N.N.

Depression und Angst - Zur Klinik emotionaler Störungen

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Konferenzraum; Psych. Klinik; Vorbesprechung: 4.11.1996, 9:00 Uhr
  Barocka, A.

Diskussionsforum Gedächtnissprechstunde im Alter

HS; 2 SWS; Schein; oder telefon. Anmeldung unter 85 62 56; Vorbesprechung: 11.11.1996, 10:15 Uhr, Psychiatrie Raum 0.842
  Erzigkeit, H.
Kollmannsperger, P.

Doktorandenseminar

SEM; 2 SWS; Zeit n.V., Bibliothek Psychiatrie
  Mösler, Th.

Einführung in die Pathoethologie

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Kopfklinikum UI-163; ab 5.11.1996
  Blösch, M.

Einführung in die Psychiatrie

VORL; 1 SWS; Mo, 15:15 - 16:00, H2 Kopfklinikum
  Demling, J.

Einführung in INTERNET

VORL; 2 SWS; Schein; Psychiatrische Klinik; Vorbesprechung: 4.11.1996, 12:00 Uhr, 0.820
  Kalb, R.
und Mitarbeiter

Experimentelle Psychopathologie

HS; 2 SWS; Schein; Vorbesprechung: 11.11.1996, 10:15, Psychiatrie, Raum 0.842 oder telefon. Anmeldung unter 85 68 96
  Erzigkeit, H.
Lehfeld, H.

Experimentelle Verhaltensforschung

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Kopfklinikum UI-163; ab 5.11.1996
  Blösch, M.

Klinische Psychologie für Studierende der Informatik

VORL; 2 SWS; Schein; ab 6.11.1996
  Erzigkeit, H.
Hermer, P.

Klinische Psychologie für Studierende der Medizin

VORL; 2 SWS; Schein; oder telefon. Anmeldung unter 85 43 98; Vorbesprechung: 4.11.1996, 9:00 Uhr, Psychiatrie Raum U1.733
  Erzigkeit, H.
Gorlicki, C.

Kurs d. allg. klin. Untersuch. Teil Psychiatrie

V/UE; 1 SWS; Mo, 15:15 - 16:00, Stat. Psych.; Blockunterricht, Vorb: zus. m. Klinische Chemie u. Hämatologie, s. dortigen Aushang
  Demling, J.
und Assistenten

Neuropsychologie u. bildgebende Verfahren i. d. Psychiatrie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Konferenzraum; Psych. Klinik; Vorbesprechung: 5.11.1996, 9:00 Uhr
  Barocka, A.

Physische und psychische Aspekte der Unsterblichkeit

VORL; 2 SWS; Schein; Psychiatrische Klinik; Vorbesprechung: 4.11.1996, 12:00 Uhr, 0.820
  Kalb, R.

Praktikum der psychosom. Medizin

PR; 3 SWS; Mo, 11:15 - 12:45, H1 Kopfklinikum; Mi, 11:15 - 12:00, H1 Kopfklinikum
  Joraschky, P.
Grobe, Th.
Jecht, E.
Mösler, Th.
Rechlin, Th.
und Assistenten

Psychiatrische Fallvorstellung (bes. Suchterkrankungen vom Opiattyp)

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Konferenzraum; Psychiatrische Klinik
  Mösler, Th.
Witkowski, R.
in Zusammenarbeit mit Klinikum Nbg. u. der niederschwelligen Drogenentzugsstation

Psychiatrische Systematik - Moderne Diagnoseschemata - Maßnahmen zur Qualitätssicherung in der Psychiatrie

VORL; 4 SWS; Vorbesprechung: 4.11.1996, 9:00 Uhr, H1 Kopfklinikum
  N.N.

Psychologische Diagnostik bei chronischen Schmerzpatienten

HS; 2 SWS; Schein; oder telefon. Anmeldung unter 85 46 12; Vorbesprechung: 11.11.1996, 10:15 Uhr, Psychiatrie Raum 0.842
  Erzigkeit, H.
Schäuble, R.

Psychopathologie

VORL; 1 SWS; Mo, 18:15 - 19:00, Konferenzraum; Psychiatrie
  Barocka, A.

Selbsterfahrung in der Psychosomatik - Fallseminar

SEM; 4 SWS; Fr, 15:00 - 18:00, Station P 32 - Kopfklinik
  Rechlin, Th.
Joraschky, P.

Sozialpsychiatrie

VORL; 1 SWS; Schein; Di, 11:00 - 12:00, Konferenzraum; Psychiatrische Klinik
  Mösler, Th.
Witkowski, R.

Testpsychologische Fallbesprechungen

HS; 2 SWS; Schein; Vorbesprechung: 11.11.1996, 10:15, Psychiatrie, Raum 0.842 oder telefon. Anmeldung unter 85 68 96
  Erzigkeit, H.
Lehfeld, H.

Testverfahren zur Erfass. kognitiver Beeinträchtigungen bei geriatr. Patienten für Studierende der Psychologie u. Medizin

VORL; 2 SWS; Schein; oder telefon. Anmeldung unter 85 43 98; Vorbesprechung: 4.11.1996, 10:00 Uhr, Psychiatrie Raum U1.733
  Erzigkeit, H.
Gorlicki, C.

Unterricht im Rahmen des Prakt. Jahres f. PJ-Studenten

VORL; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., Konferenzraum; Psychiatrische Klinik
  Kalb, R.
und Mitarbeiter

Verhaltensbiologie des Menschen

VORL; 2 SWS; Anf; Zeit n.V., H2 Kopfklinikum; ab 5.11.1996; Di 14:15
  Blösch, M.

Vorlesung zur Vorber. auf d. Zusatzbezeichnung "Sexualmedin" u. "Sexuologie"

VORL; 2 SWS; Do, 17:00 - 18:30, H1 Kopfklinikum
  Mösler, Th.
Witkowski, R.

Zur Erfassung von Alltagsaktivitäten bei Demenzpatienten

HS; 2 SWS; Schein; oder telefon. Anmeldung unter 85 69 23; Vorbesprechung: 11.11.1996, 10:15 Uhr, Psychiatrie Raum 0.842
  Erzigkeit, H.
Höfer, S.

Neurol.-psychiatr.-neurochir. Kolloquium

KO; Mi, 18:00 - 19:30, H im Kopfklinikum; einmalig im Monat
  Neundörfer, B.
Barocka, A.
Fahlbusch, R.

Forensische Psychiatrie

VORL; 1 SWS; Schein; Mi, 12:15 - 13:00, H1 Kopfklinikum
  Baer, R.

Gutachtenpraxis - Ein Fallseminar

SEM; 1 SWS; Schein; Mo, 17:15 - 18:00, Ks Psychiatr. Klinik
  Baer, R.

Gerontopsychiatrie - Einführung

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., Bezirkskrankenhaus Erlangen; Vorb: H Kopfklinikum
  Schneider, H.K.

Radiologie


Diagnostische Radiologie

Klinischer Einsatz der Computertomographie

VORL; PR; Zeit n.V., KH Ansbach; Rad. Abt. 0981-4842203; Vorbesprechung: 3.11.1996, 16:00 Uhr
  Seyferth, W.

Einführung in die Kernspintomographie: Grundlagen und klinische Anwendung

VORL; 2 SWS; Di, 14:30 - 16:00, SR In.f.Med.Physik
  Lenz, M.

Kursus d. Radiologie einschl. Strahlenschutzkurs

KU; 3 SWS; Schein; in kleinen Gruppen, nach Plan; Einschreibung: Strahlenklinik, Mi 14:00 u. 17:15
  Wolf, F.
Sauer, R.
Kalender, W.A.
Bautz, W.
Müller, R.
Lenz, M.
Säbel, M.
Schulz-Wendtland, R.

Grundlagen der Radiologie

VORL; 2 SWS; Schein; z. Kursus der Radiologie; Zeit n.V., H Chirurgie; Mi 16:00
  Wolf, F.
Sauer, R.
Bautz, W.
Kalender, W.A.
Müller, R.

Allgemeine und spezielle Röntgendiagnostik

VORL; 2 SWS; Di, 13:45 - 15:00, Klinikum Nürnberg-Nord; Flurstr. 17, H 17/I, ab 08.10.96
  Beyer-Enke, S.A.

Chir. Röntgendiagnostik mit Übung in Bildinterpretation

VORL; 1 SWS; Fr, 9:15 - 11:00, Besprechungszimmer Chirurgie
  Hofmann-Preiß, K.

Diagnostische Radiologie

VORL; 2 SWS; Di, Do, 8:15 - 9:00, gr.H Med.Kliniken
  Bautz, W.
Huk, W.
Hofmann-Preiß, K.
Rödl, W.
Seyferth, W.

Interventionelle Verfahren in der radiologischen Diagnostik

VORL; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, SR Strahlentherapie; T nV, Univ.str. 27, ERL, 09 11-3 98-25 40
  Beyer-Enke, S.A.

Nuklearmedizin

Nuklearmedizinische Diagnostik mit prakt. Einführung

V/UE; 2 SWS; Schein; Mo, 13:00 - 14:30, Nuklearmedizinische Klinik; kl H Med.Klinik
  Wolf, F.
Feistel, H.
u.a.

Auswertung nuklearmedizinischer Untersuchungen

HS; 4 SWS; Schein; Di-Fr, 13:15 - 14:00, Nuklearmedizinische Klinik
  Wolf, F.

Besprechung nuklearmedizinischer Befunde

VORL; 1 SWS; Do, 10:15 - 11:00, kl.H Med. Kliniken
  Wolf, F.
Feistel, H.

Indikationen zu nuklearm. Untersuchungen

VORL; 1 SWS; für Assistenten und Studenten im Prakt. Jahr; Zeit n.V., Nuklearmedizinische Klinik; Fr 12:15, (14tägig)
  Wolf, F.
Feistel, H.

Praktische Ausbildung in der Nuklearmedizin

PR; 25 SWS; Schein; in Gruppen; Zeit n.V., Nuklearmedizinische Klinik; ganzjährig, über 4 Monate
  Wolf, F.
Feistel, H.
u.a.

Doktoranden-Kolloquium

AWA; 1 SWS; Zeit n.V., Nuklearmedizinische Klinik
  Wolf, F.

Strahlentherapie

Klinisch-onkolog. Stationspraktikum f. hohe klin. Sem.

PR; 2 SWS; Kleingruppen, pers. Anmeldung erforderlich; Zeit n.V., Strahlenklinik RT 51
  Sauer, R.
Fietkau, R.
Thiel, H.J.
Renner, H.
Grabenbauer, G.
und Mitarbeiter

Klinisch-strahlentherapeutisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Mi, 16:15 - 18:00, Klinik f. Strahlentherapie
  Sauer, R.
Fietkau, R.
Gabenbauer, G.G.
Müller, R.G.

Praktische Ausbildung in der Strahlentherapie

PR; 25 SWS; Schein; in Gruppen; Zeit n.V., Klinik f. Strahlentherapie; ganztägig, ganzjährig, über 4 Monate
  Sauer, R.
und Mitarbeiter

Radiologische Onkologie - Einführung u. aktuelle Probleme

KO; 5 SWS; Mo-Fr, 8:15 - 9:00, Klinik f. Strahlentherapie
  Sauer, R.
Fietkau, R.
Renner, H.
Grabenbauer, G.

Einführung in die Radioonkologie

V/UE; 2 SWS; Kleingruppen; Mo, 15:15 - 17:00, Klinik f. Strahlentherapie
  Fietkau, R.

Grundlagen der Schmerzstufentherapie bei Tumorpatienten

KO; 2 SWS; Zeit n.V., Institut für Strahlentherapie; KL Bamberg, nV, 09 51/5 03 31 91
  Thiel, H.J.

Krebs: Diagnostik u. Therapie Strahlentherapie

UE; 2 SWS; Zeit n.V., Klinik f. Strahlentherapie; 1wöchig, Vorb: 11., 16:00, Sekr.
  Fietkau, R.
Grabenbauer, G.

Onkologische Falldemonstration - Systematik von Diagnostik, Therapie und Nachsorge

V/UE; VIS; Zeit n.V., Institut für Strahlentherapie; KL Bamberg, nV, 09 51/5 03 31 91
  Thiel, H.J.

Radio-Onkologische Visite

KLV; 2 SWS; Zeit n.V., Klinikum Nürnberg; nV, 09 11/93 35 60
  Renner, H.

Strahlenbiologisches Kolloquium

KO; 2 SWS; Fr, 14:30 - 16:00, Klinik f. Strahlentherapie
  Fietkau, R.
Müller, R.G.

Thermoradiotherapie und Thermochemotherapie: Rationale, Biologie, Physik und klinische Anwendung

SEM; 16 SWS; begrenzte Teilnehmerzahl; Blockseminar (2 Tage) + Praktikum, 30./31. Januar 1997
  Seegenschmiedt, M.H.
Sauer, R.

Rechtsmedizin

Arztrechtliches KO

KO; Zeit und Raum n.V.
  Betz, P.
Schellmann, B.

Forensische Serologie

V/UE; 2 SWS; Zeit n.V., Rechtsmedizin; KS 2; Vorbesprechung: 11.11.1996, 17:00 Uhr
  Betz, P.
Lötterle, J.

Gerichtliche und Begutachtungs-Medizin für Juristen und Naturwissenschaftler

VORL; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., Rechtsmedizin
  Betz, P.
Schellmann, B.
Lötterle, J.
Machbert, G.

Gerichtliche und Begutachtungs-Medizin für Mediziner

VORL; 2 SWS; Schein; Teil des Kurses des ökolog. Stoffgebietes (5. klin. Sem.); Mo, 8:15 - 9:00, Rechtsmedizin; Di, Do, 12:15 - 13:00, Rechtsmedizin; 3 Einzelstd.
  Betz, P.
Schellmann, B.
Lötterle, J.
Machbert, G.

Mikromethoden in der toxikologischen Analytik

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Rechtsmedizin; Vorbesprechung: 12.11.1996, 16:00 Uhr
  Machbert, G.

Ökologischer Kurs Teil Rechtsmedizin

PR; 6 SWS; Schein; Mi, 14:00 - 18:30, Raum n.V.; In, Anmeldung 04.11., 9:00
  Betz, P.
Schellmann, B.
Lötterle, J.
Machbert, G.

Praktische UE

UE; Zeit und Raum n.V.
  Betz, P.
Schellmann, B.

Rechtsmedizinisches Seminar für Fortgeschrittene

SEM; Zeit und Raum n.V.
  Betz, P.
Schellmann, B.
Lötterle, J.

Seminar für Rechtsmedizin

SEM; 2stündig
  Betz, P.
Schellmann, B.
Lötterle, J.

Toxikol.-Analytik Praktikum für Lebensmittelchemiker

UE; 25 SWS; Schein; Zeit n.V., Rechtsmedizin; Vorbesprechung: 12.11.1996, 16:00 Uhr
  Machbert, G.

Verkehrsmedizin

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Rechtsmedizin; Vorbesprechung: 12.11.1996, 17:00 Uhr
  Betz, P.
Schellmann, B.

Wissenschaftliches KO

KO; Zeit und Raum n.V.
  Betz, P.
Schellmann, B.

Ärztliche- und Bioethik

VORL; ab 11.11.1996; H, Mo 20:00, 14tägig
  Wuermeling, H.B.
Seitz

Urologie

Ausgewählte Kapitel der Urologie für PJ-Studenten

VORL; Mi, 16:15 - 17:45, Klinikum Fürth; Urol. Klinik, Zi. Nr. 0211
  Herrlinger, A.

Prakt. Ausbildung der Urologie

PR; 25 SWS; Schein; in Gruppen; Zeit n.V., Urologische Klinik am Klinikum St. Marien, Amberg; ganzjährig, über 4 Monate, ganztägig
  Osterhage, H.R.

Prakt. Ausbildung i. d. Urologie im Rahmen d. chirurg. Ausbildung

PR; 25 SWS; Schein; in Gruppen; Zeit n.V., Klinikum Bamberg; Urologische Klinik, ganzjährig, über 4 Monate
  May, P.

Seminar für urologische Steinerkrankungen

V/UE; 1 SWS; Do, 16:00 - 17:00, Urol. Klinik Nürnberg, Flurstr. 17; Bau 4
  Bornhof, Ch.

Einführung klin. Med. Urologie

PR; 3 SWS; Mi, 11:00 - 13:00, Urologische Station B 6
  Schrott, K.M.
Kühn, R.

Kinderurolog. Falldemonstr.

KO; 2 SWS; f. 3. u. 4. klin. Sem., in Gruppen (3x2); Mi, 15:15 - 16:45, Urologische Ambulanz
  Schott, G.E.
Rösch, W.

Neurologie u. Urodynamik

VORL; 1 SWS; Mi, 17:00 - 18:30, Bibliothek Urologische Poliklinik; 2wöchig
  Weißmüller, J.

Prakt. Ausbildung Urol.

PR; 25 SWS; in Gruppen; Zeit n.V., Urologische Klinik; ganzjährig, über 4 Monate, ganztägig
  Schrott, K.M.
Kühn, R.
Schott, G.E.

Praktikum Urologie m. klin. Demonstrat.

VORL; 2 SWS; Schein; PR, f. 5. u. 6. klin. Sem.; Di, 15:15 - 16:45, H Chirurgie
  Schrott, K.M.
m. Doz. u. Ass.

Urolog. Instrumentat.

UE; 2 SWS; f. 5. u. 6. klin. Sem., in Gruppen zu 4 (4x6); Mo, 8:00 - 10:00, Urologische Ambulanz
  Schott, G.E.
Rösch, W.

Urolog. operative Andrologie mit Videodemonstrationen

VORL; 1 SWS; Mi, 15:30 - 17:00, Bibliothek Urologische Poliklinik; 2wöchig
  Weißmüller, J.

Urolog. Röntgendemonstrat.

KO; 5 SWS; Mo-Fr, 15:00 - 16:00, Urologische Ambulanz
  Kühn, R.

Urologische Propädeutik m. Kinderurologie

V/UE; 1 SWS; 3. u. 4. klin. Sem.; Di, 8:15 - 9:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Schott, G.E.
Kühn, R.
Rösch, W.

Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde


Vorklinischer Teil

Makro-Mikromorphologie und Funktionen des Kauorgans

VORL; 1 SWS; Do, 13:15 - 14:00, H Kieferklinik
  Hofmann, M.
Bögershausen, H.M.

Einführung in die Zahnersatzkunde I

VORL; 1 SWS; Fr, 11:20 - 12:05, H Kieferklinik
  Ott, R.

Kursus der technischen Propädeutik

KU; 40 SWS; Schein; Anf; mit Demonstrationen; Mo-Fr, 8:00 - 12:00, Vorkl. Labor u. Demor.; Mo-Do, 13:00 - 17:00, Vorkl. Labor u. Demor.; Fr, 12:30 - 16:30, Vorkl. Labor u. Demor.
  Ott, R.
Bögershausen, H.M.

Phantomkurs der Zahnersatzkunde I

KU; 40 SWS; Schein; mit Demonstrationen; Mo-Fr, 8:00 - 12:00, Vorkl. Laborat. u. HS; Mo-Do, 13:00 - 17:00, Vorkl. Laborat. u. HS; Fr, 12:30 - 16:30, Vorkl. Laborat. u. HS
  Ott, R.
Bögershausen, H.M.

Werkstoffkunde I

VORL; 1 SWS; Mo, 11:15 - 12:00, H Kieferklinik
  Brauner, H.

Allgemeine Veranstaltungen A

Praktikum der Physiologie - Theoretischer Teil für Mediziner und Zahnmediziner

PR; 3 SWS; Schein; Mo, Do, 14:05 - 15:15, In. f. Physiologie I
  Kallert, S.

Radiologischer Kurs

KU; 4 SWS; Schein; mit besonderer Berücksichtigung des Strahlenschutzes, in Gruppen; Zeit n.V., Röntgenabteilung Kieferklinik; ganztägig
  Spitzer, W.

Seminar z. Kurs f. Radiologie

SEM; 2 SWS; Schein; ab 6. Semester; Do, 11:00 - 12:30, H Kieferklinik
  Spitzer, W.

Zahn-, Mund- u. Kieferkrankheiten

VORL; 1 SWS; Do, 10:15 - 11:00, H Kieferklinik
  Spitzer, W.

Einführung in die Zahnheilkunde

VORL; 1 SWS; Mi, 11:05 - 11:50, H Kieferklinik
  Müller, N.

Funktionsanalyse u. -therapie - Kurs I und II

KU; 2 SWS; Schein; Mo, 10:15 - 11:00, 11:15 - 12:00, Behandlungszimmer Prof. Ott
  Ott, R.

Allgemeine Veranstaltungen B

Kurs d. makroskop. Anatomie f. 3. Sem. Zahnmedizin

KU; 4 SWS; Schein; Di, Do, 10:00 - 12:30, Raum n.V.
  Neuhuber, W.
und Mitarbeiter

Neuroanatomie für Zahnmedizin 4. Sem.

V/UE; 6 SWS; Vorb n. Ankünd.
  Neuhuber, W.
und Mitarbeiter

Vorlesung d. makroskop Anatomie f. 2. Sem. Zahnmedizin

VORL; 4 SWS; Mo-Do, 9:00 - 10:00, kl H Anat. I
  Neuhuber, W.
und Mitarbeiter

Demonstr. f. funkt. Anat. des Menschen und Embryologie, f. 2. Sem. Zahnmedizin

UE; 4 SWS; Anf; Di, 14:00 - 16:00, kl Ks Anat. I; Do, 15:00 - 17:00, kl Ks Anat. I
  Lütjen-Drecoll, E.
Neuhuber, W.
und Assistenten

Funkt. Anat. d. Menschen mit Demonstrationen

VORL; 4 SWS; f. 1. Sem. Humanmedizin u. 2. Sem. Zahnmedizin; Mo, 8:00 - 9:00, H Anatomie; Di, 11:00 - 12:00, H Anatomie; Mi, 11:00 - 13:00, H Anatomie
  Lütjen-Drecoll, E.

Praktikum der Physiologie für Zahnmediziner

PR; 8 SWS; Schein; Mo, Do, 15:30 - 18:15, In. f. Physiologie I; Unistr. 17
  Reeh, P.W.
Kallert, S.
Spreng, M.
Finkenzeller, P.
und Assistenten

Praktikum der Physiologie für Zahnmediziner (Teil I)

PR; 6 SWS; Schein; Mo, Do, 15:00 - 17:15, In. f. Physiol. u. Kardiol.; Waldstr. 6
  Kessler, M.
Höper, J.
Bauer, R.
und Assistenten

Praktikum der Physiologie, begleitendes Seminar für Zahnmediziner ( Teil II)

SEM; 4 SWS; Schein; Mo, Do, 17:15 - 18:45, In. f. Physiol. u. Kardiol.; Waldstr. 6
  Kessler, M.
Höper, J.
Bauer, R.
und Assistenten

Hygienisch-bakt. Kurs für Zahnmediziner

KU; 2 SWS; Schein; Mo, 16:30 - 18:00, Ks Wasserturmstr. 5
  Gräf, W.

Medizinische Mikrobiologie für Zahnmediziner

VORL; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, H Kieferklinik
  Gräf, W.

Kurs d. Patholog. Histologie f. Zahnmediziner

V/UE; 2 SWS; Mi, 11:15 - 12:45, H Patholog.In.; Histolog. Kurssaal
  Pesch, H.J.

Spezielle Pathologie d. Zahn- Mund- u. Kieferkrankheiten

VORL; 1 SWS; zweisemestrig; Di, 17:15 - 18:00, H Patholog.In.
  Pesch, H.J.

Pharmakologie f. Zahnmediziner

VORL; 2 SWS; Mo, 17:00 - 18:30, H Kieferklinik
  Zeilhofer, H.U.
Brune, K.

Allgemeine Chirurgie für Zahnmediziner

VORL; 1 SWS; Di, 12:00 - 13:00, H Kieferklinik
  Göhl, J.

Innere Medizin für Zahnmediziner Teil I

VORL; 2 SWS; Fr, 11:30 - 13:00, kl.H Med. Kliniken
  Hensen, J.
Schneider, H.-Th.
u. Mitarbeiter der Med. Kl. I

HNO-Heilkunde für Zahnmediziner

VORL; 1 SWS; Mi, 9:00 - 10:00, H HNO-Klinik
  Eysholdt, U.
Pröschel, U.

Dermatologie f. Zahn-Mediziner

VORL; 2 SWS; Schein; für Studierende d. Zahnmedizin; Mo, 11:15 - 12:00, H Dermatologie; Mi, 12:15 - 13:00, H Dermatologie
  Schell, H.

Kieferorthopädie

Kieferorthopädie I

VORL; 1 SWS; Fr, 10:30 - 11:15, H Kieferklinik
  Fleischer-Peters, A.

Kieferorthopädische Poliklinik (4. klinisches Semester)

KLV; 3 SWS; Mo, 8:00 - 11:00, Poliklinik für Kieferorthopädie
  Fleischer-Peters, A.
und Mitarbeiter

Kurs der kieferorthopäd. Behandlung II mit Demon.

KU; 12 SWS; Schein; Zeit n.V., Poliklinik für Kieferorthopädie; halbtägig
  Fleischer-Peters, A.
und Mitarbeiter

Kurs der kieferorthopädischen Behandlung I mit Demon.

KU; 12 SWS; Schein; Zeit n.V., Poliklinik für Kieferorthopädie; halbtägig
  Fleischer-Peters, A.
und Mitarbeiter

Einführung in die Kieferorthopädie (1. u. 2. klin. Semester)

VORL; 2 SWS; Di, 10:30 - 12:00, H Kieferklinik
  Müssig, H.D.

Kurs der kieferorth. Propädeutik und Prophylaxe 2. klin. S.

KU; 50 SWS; Schein; Zeit n.V., Phantomkursraum der Univ.-Kieferklinik; Mi 15:00 Dem.
  Hertrich, K.
Müssig, H.D.
und Mitarbeiter

Psychologie und Psychosomatik in der Zahnheilkunde

V/UE; 2 SWS; Di, 16:30 - 18:00, Phantomkursraum der Univ.-Kieferklinik
  Hertrich, K.

Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde für Logopäden

VORL; Zeit n.V., H Kieferklinik
  Müssig, H.D.

Zahnärztliche und Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie

Einführung in die zahnärztl. Chirurgie

VORL; 1 SWS; Mo, 12:15 - 13:00, H u. Poliklinik MKG-Chirurgie
  Geiger, S.A.
Krafft, T.
und Assistenten

Kieferchirurgisches Operationspraktikum

PR; 20 SWS; Schein; in Gruppen; Mo-Fr, 8:00 - 12:00, OP MKG-Chirurgie
  Neukam, F.W.
Spitzer, W.
und Assistenten der Klinik

Klinik u. Poliklinik d. Zahn-, Mund- u. Kieferkrankheiten

VORL; 5 SWS; Schein; Mo, Mi, 9:15 - 10:00, H u. Stationen Kieferklin.; Fr 15:00, H u. Stationen Kieferklin.
  Neukam, F.W.
und Mitarbeiter

Möglichkeiten u. Grenzen der ambulanten zahnärztl. Chir.

VORL; 2 SWS; für 9. u. 10. Semester; Fr, 15:00 - 16:30, H Kieferklinik
  Lindorf, H.H.

Notfälle im Rahmen der zahnärztl. Behandlung

VORL; 2 SWS; f. 8.-10. Semester; Mi, 17:15 - 18:30, H Kieferklinik
  Paulus, G.W.

Operationskurs zahnärztl. Chirurgie

KU; 40 SWS; Schein; Zeit n.V., Poliklinik MKG-Chirurgie; ganztägig
  Neukam, F.W.
Spitzer, W.
und Assistenten

Prakt. Ausbildung in der MKG-Chirurgie

PR; 25 SWS; Schein; in Gruppen; Zeit n.V., Kieferklinik; ganztägig, ganzjährig, über 4 Monate,
  Neukam, F.W.
und Assistenten der Klinik

Techniken der ambulanten zahnärztlichen Chirurgie

VORL; 2 SWS; Zeit n.V., H Kieferklinik; Do 14:30
  Farmand, M.

Zahn-, Mund- u. Kieferchirurgie

VORL; 2 SWS; Mo, 8:15 - 9:00, H Kieferklinik; Fr, 9:15 - 10:00, H Kieferklinik
  Neukam, F.W.
und Mitarbeiter

Zahn-, Mund- u. Kieferkrankheiten

VORL; 1 SWS; Schein; für Mediziner; Mi, 12:15 - 13:00, H Kieferklinik
  Neukam, F.W.
und Oberärzte

Zahnerhaltungskunde

Anleitung zu wiss. Arbeiten

AWA; Di, 16:30 - 18:00, Kieferklinik; Seminarraum, 1,5st
  Petschelt, A.

Demonstration zum Phantomkurs d. Zahnerhaltungskunde

V/UE; 2 SWS; Schein; Mo-Fr, 13:00 - 17:00, Kieferklinik
  Petschelt, A.
Oberschachtsiek, H.
u.a.

Einführung zum parodontologischen Phantomkurs

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., H Kieferklinik
  Petschelt, A.
Pelka, M.

Einführung zum Phantomkurs der Zahnerhaltungskunde

VORL; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., Kieferklinik
  Petschelt, A.
Oberschachtsiek, H.

Kurs u. Poliklinik der Zahnerhaltungskunde

KU; 40 SWS; Schein; m. Demo u. Unterw. in Gruppen; Zeit und Raum n.V.
  Petschelt, A.
Voss, A.
und Assistenten

Kurs u. Poliklinik der Zahnerhaltungskunde II

KU; 40 SWS; Schein; m. Demo, in Gr.; Mo-Fr, 9:00 - 16:00, K Polikl. f. Zahnerh.
  Petschelt, A.
Voss, A.
und Assistenten

Parodontologische Demonstrationen

V/UE; 1 SWS; Schein; Mi, 16:00 - 17:00, H Kieferklinik
  Petschelt, A.
Pelka, M.
und Assistenten

Pathologie u. Klinik der Parodontopathien

VORL; 1 SWS; Mi, 8:00 - 9:00, H Kieferklinik
  Petschelt, A.
Hofmann, M.
Voss, A.

Phantomkurs der Zahnerhaltungskunde

KU; 20 SWS; Schein; Mo-Fr, 13:00 - 17:00, Kieferklinik
  Petschelt, A.
Oberschachtsiek, H.
u.a.

Phantomkurs zur Parodontologie

KU; 15 SWS; Schein; in Gruppen, einmalig je Gruppe, m. Demo; Mo-Fr, 9:00 - 12:00, Ks Kieferklinik
  Petschelt, A.
Pelka, M.

Poliklinik der Zahnerhaltungskunde

V/UE; 1 SWS; Schein; Mi, 10:00 - 11:00, H Kieferklinik
  Petschelt, A.
Voss, A.

Zahnerhaltungskunde I

VORL; 2 SWS; Di, Do, 8:00 - 9:00, H Kieferklinik
  Petschelt, A.
Voss, A.
und Assistenten

Kinderzahnheilkunde

VORL; 1 SWS; Mo, 16:00 - 17:00, H Kieferklinik
  Voss, A.
Krämer, N.

Phantomkurs zur Kinderzahnheilkunde

KU; 1 SWS; m. Demo, in Gruppen; Zeit n.V., Ks Kieferklinik
  Voss, A.
Krämer, N.

Zahnersatzkunde

Kursus und Poliklinik der Zahnersatzkunde I

KU; Schein; 38,5SWS, mit Demonstrationen und Unterweisungen, in Gruppen; Mo-Fr, 8:00 - 12:00, Ks Kieferklinik; Mo-Do, 13:00 - 17:00, Ks Kieferklinik; Fr, 12:30 - 15:00, Ks Kieferklinik; Klin.
  Hofmann, M.
Brauner, H.
Müller, N.

Kursus und Poliklinik der Zahnersatzkunde II

KU; Schein; 38,5SWS, mit Demonstrationen und Unterweisungen, in Gruppen; Mo-Fr, 8:00 - 12:00, Ks Kieferklinik; Mo-Do, 13:00 - 17:00, Ks Kieferklinik; Fr, 12:30 - 15:00, Ks Kieferklinik; Klin.
  Hofmann, M.
Brauner, H.
Müller, N.

Poliklinisches Kolloquium der Zahnersatzkunde

V/UE; 2 SWS; Fr, 8:15 - 9:30, H Kieferklinik
  Hofmann, M.

Zahnersatzkunde I

VORL; 2 SWS; Di, 9:15 - 10:30, H Kieferklinik
  Hofmann, M.

Physiologie und Biomechanik des Kausystems

VORL; 1 SWS; Do, 9:15 - 10:00, H Kieferklinik
  Pröschel, P.
Hofmann, M.

Interdisziplinäre Ringvorlesung

Akute Notfälle u. Erste ärztliche Hilfe f. Kliniker

VORL; 3 SWS; Schein; Ringvorlesung; Mo, 12:15 - 13:00, H Chirurgie; Do, 9:15 - 11:00, H Chirurgie
  Dozenten der beteiligten Fachgebiete

Praktische Übungen zur Ringvorlesung "Akute Notfälle und Erste ärztliche Hilfe für Kliniker"

UE; Vorb im Rahmen der Ringvorlesung
  N.N.

Ringvorlesung d. Graduiertenkollegs "Pathobiologie d. Schmerzentsteh.-Vereinb. u. -Bekämpfung

VORL; 2 SWS; Fr, 11:15 - 12:45, SR Physiologie
  Brune, K.
Handwerker, H.O.
Geisslinger, G.
Tiegs, G.
Reeh, P.W.
Swandulla, D.

Klinische Visite auf der toxikologischen Intensivstation

KLV; 2 SWS; Teil Gerontologie; Zeit n.V., Klinikum Nord, Nürnberg; 2. Med. Klinik, Mo 13:00
  Platt, D.

Prakt. UE für akute Notfälle und Erste ärztl. Hilfe

VORL; 4 SWS; Teil Chirurgie; Mo, Di, 16:30 - 18:00, Chirurgische Poliklinik; Mo. So. 16:30
  Schneider, I.
Wölfel, R.

Praktische Übungen für akute Notfälle u. Erste ärztliche Hilfe für 2. klin. Sem.

V/UE; 2 SWS; Teil Frauenheilkunde; Zeit n.V., kl.H Med. Kliniken
  Paterok, E.

Praktische Übungen f. akute Notfälle u. Erste Hilfe

PR; 4 SWS; Teil Anästhesie; Mo, Mi-Fr, 16:30 - 18:00, Übungsraum Schwabachanlage 10, 1. OG
  Schüttler, J.
u. Mitarbeiter

Praktische Übungen f. akute Notfälle u. Erste Hilfe

VORL; 4 SWS; Schein; Teil Med. Klinik III; Mo, Di, 16:30 - 18:00, Vorraum gr H Medizin
  Kalden, J.
u. Mitarbeiter

Onkologische Ringvorlesung I

VORL; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:30, kl.H Med. Kliniken; Tumorzentrum d. Univ. Er-Nbg.
  Sauer, R.
Beck, E.
Bruntsch, U.
Hartwich
Gramatzki, M.
Pesch, H.J.
Hohenberger, W.
u.a.

Notfälle im Kopf-Halsbereich

V/UE; 2 SWS; Schein; Teil HNO; Do, 16:30 - 18:00, H HNO-Klinik
  Wolf, S.
u. Mitarbeiter

Akute Notfälle u. Erste ärztliche Hilfe in der Pädiatrie

VORL; 6 SWS; Schein; Teil Pädiatrie; Mo-Mi, 16:30 - 18:00, H Klinik f. Kinder u. Jugendliche
  Singer, H.
Scharf, J.W.

Neuroendokrinologische Ringvorlesung

VORL; 2 SWS; Schein; Zeit n.V., H Klinik f. Kinder u. Jugendliche; Blockveranstaltung, 17:00-19:00
  Dörr, H.-G.
Fahlbusch, R.
Schell, H.
Buchfelder, M.
Hensen, J.
Wildt, L.
Thierauf, P.

Akute Notfälle und Erste Hilfe

KU; 2 SWS; Schein; Teil Nephrologie; Mi, 17:30 - 19:00, Med. Klinik 4, Klinikum Nbg.Süd
  Weihprecht, H.
Schmieder, R.E.

Psychiatrische Notfälle

VORL; 2 SWS; Teil Psychiatrie; Mo, 16:30 - 18:00, Raum n.V.; Treffpunkt vor Bibliothek Psychiatrie
  Mösler, Th.
Rechlin, Th.

Neurologie

VORL; Teil Neurologie; Mo, 16:30 - 18:00, Intensivstation
  Erbguth, F.

Tumorzentrum

Einführung in die theoretische Chirurgie

VORL; 1 SWS; Zeit n.V., Tumorzentrum, Bohlenplatz, Er; Do 17:00
  Altendorf-Hofmann, A.

Praktikum der chirurgisch-statistischen Forschung

PR; 3 SWS; Di, Fr, 18:00 - 20:15, Chirurgische Klinik; R 151
  Altendorf-Hofmann, A.

Seminar für Doktoranden

AWA; 2 SWS; Do, 15:30 - 17:00, Tumorzentrum, Bohlenplatz, Er
  Altendorf-Hofmann, A.

 ---