UnivIS Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Semester: SS 2006
  Config

 ---

HAUPTSTUDIUM


Soziologische Theorie

Postmoderne als Gesellschaftsbeschreibung

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mi, 10:15 - 11:45, 5.013; Beginn: 26.4.06
  Srubar, I.

Sozialer Sinn

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mo, 18:15 - 19:45, 5.013; Beginn: 24.4.06
  Wenzel, U.
Weyand, J.

Karl Marx

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mi, 12:15 - 13:45, 5.052; Beginn: 26.4.06
  Sebald, G.

Symbolischer Interaktionismus und Phänomenologie

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mo, 16:15 - 17:45, 5.052; Beginn: 24.4.06
  Engelhardt, M.v.

Methoden empirischer Sozialforschung

Multivariate Statistik: Mehrebenenanalyse

VORL; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Fr, 10:15 - 11:45, 5.052; Beginn: 28.4.06
  Handl, J.

Forschungspraktikum II: "Soziologie der Mode"

HS; 4 SWS; Schein; ECTS: 15; Do, 9:15 - 12:30, 5.052; Beginn: 27.4.06
  Bosch, A.

Qualitativ forschen: Die Anwendung textinterpretativer Verfahren in der Soziologie

HS; 3 SWS; Schein; ECTS: 9; (14-tägig); Do, 14:15 - 17:30, 5.012; Beginn: 4.5.06
  Klemm, M.
Liebold, R.

Gesellschaftsanalyse im historischen und kulturellen Vergleich

Bildungssoziologie: Selektivität und Chancengleichheit in den europäischen Ländern

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mi, 10:15 - 11:45, 5.052; Beginn: 26.4.06
  Handl, J.

Institution - Institutionalisierung - Institutionalismus

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mo, 14:15 - 15:45, 5.012; Beginn: 24.4.06
  Renn, J.

Bildung, Sozialisation und Lebenslauf

Symbolischer Interaktionismus und Phänomenologie

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mo, 16:15 - 17:45, 5.052; Beginn: 24.4.06
  Engelhardt, M.v.

Bildungssoziologie: Selektivität und Chancengleichheit in den europäischen Ländern

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mi, 10:15 - 11:45, 5.052; Beginn: 26.4.06
  Handl, J.

Kultur, Kommunikation und soziale Ordnung

Zukünfte des Automobils - ein projektorientiertes Seminar zur Soziologie gesellschaftlicher Fantasie

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mi, 16:15 - 17:45, 5.013; Beginn: 26.4.06
  Schmidt, G.

Institution - Institutionalisierung - Institutionalismus

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mo, 14:15 - 15:45, 5.012; Beginn: 24.4.06
  Renn, J.

Symbolischer Interaktionismus und Phänomenologie

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mo, 16:15 - 17:45, 5.052; Beginn: 24.4.06
  Engelhardt, M.v.

Arbeit, Technik und Organisation

Zukünfte des Automobils - ein projektorientiertes Seminar zur Soziologie gesellschaftlicher Fantasie

HS; 2 SWS; Schein; ECTS: 9; Mi, 16:15 - 17:45, 5.013; Beginn: 26.4.06
  Schmidt, G.

Kolloquien

Globalisierung - Asien - Pazifik

HS; Schein; Do, 18:15 - 19:45, 5.013; Beginn: 27.4.06
  Schmidt, G.
Fröhlich, S.
Kurer, O.
Thompson, M.R.

Kultur, Kommunikation und soziale Ordnung

KO; 2 SWS; Schein; 14tägig; Mo, 20:15 - 21:45, 5.052; Beginn: 24.4.06
  Srubar, I.

Neuere Forschungen in der Soziologie

OS; Di, 16:30 - 18:45, 5.052
  Beck-Gernsheim, E.
Engelhardt, M.v.
Handl, J.
Schmidt, G.
Srubar, I.

 ---