UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Anforderungen der Industrie in Simulation und Anwendung (M3/M4/M5/M10/M11-MWT/NT-WW1,) (Prüfungsordnungsmodul)5 ECTS

Stand der importierten Daten ("mein campus"-Datenabzug): 18.11.2021 08:02

Modulverantwortliche/r: Duancheng Ma, Peter Weidinger


Dauer:2 SemesterTurnus:halbjährlich (WS+SS)Sprache:Deutsch oder Englisch
POS-pordnr:136443Prüfungsnummer:46209Eigene Seite im Modulhandbuch:nein

Inhalt:

Anforderungen an einen Werkstoffingenieur in der industriellen Praxis, V+Ü, 1+1 SWS, 2 ECTS

  • Entwicklungsablauf im Unternehmen

  • Werkstoffnormung und Spezifikationen

  • Einführung in die Schadensanalyse

  • Umgang mit Patenten und Datenbanken

  • Werkstofftechnische Qualitätsaspekte

  • Aspekte der Umweltverträglichkeit

  • Anforderungen an soziale Kompetenz

  • Übergang von Normprüfkörpern auf Bauteilprüfung

  • Vertiefung der Vorlesungsinhalte an Fallbeispielen aus der Praxis und Gerätedemonstrationen (Übung)

Einführung in die FEM 1 SWS, 1ECTS Praktikum FEM, 2 SWS, 2 ECTS

  • Einführung in die FEM

  • Anwendung und Vertiefung des erlernten Wissens im zugehörigen Praktikum an Übungsaufgaben


Zuordnung zu Studiengängen, Validierung, Einpassung in die Musterstudienpläne:

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Master of Science) (für Validierung verantwortlich)Prüfungsordnungsversion 2020w:
Nanotechnologie (Master of Science) (für Validierung verantwortlich)Prüfungsordnungsversion 2020w:

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2020w | TechFak | Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Master of Science) | Kernfach 1 | Allgemeine Werkstoffeigenschaften | weitere Wahlmodule | Anforderungen der Industrie in Simulation und Anwendung)
  2. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2020w | TechFak | Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Master of Science) | Kernfach 2 und 3 | Allgemeine Werkstoffeigenschaften | weitere Wahlmodule | Anforderungen der Industrie in Simulation und Anwendung)
  3. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2020w | TechFak | Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (Master of Science) | 1. und 2. Wahlfach | Anforderungen der Industrie in Simulation und Anwendung)
  4. Nanotechnologie (Master of Science)
    (Po-Vers. 2020w | TechFak | Nanotechnologie (Master of Science) | Gesamtkonto | Kernfächer | Allgemeine Werkstoffeigenschaften | Anforderungen der Industrie in Simulation und Anwendung)
  5. Nanotechnologie (Master of Science)
    (Po-Vers. 2020w | TechFak | Nanotechnologie (Master of Science) | Gesamtkonto | 1. und 2. Naturwissenschaftlich-technisches Wahlmodul | Anforderungen der Industrie in Simulation und Anwendung)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Anforderungen der Industrie in Simulation und Anwendung (Prüfungsnummer: 62091)
    Prüfungsleistung, Seminarleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
    pordnr: 136441, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1

UnivIS-Module:

UnivIS-Module im aktuellen Semester (WS 2021/2022):
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof