UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Theoretische Philosophie 1 (Prüfungsordnungsmodul)10 ECTS
(englische Bezeichnung: Theoretical philosophy 1)

Stand der importierten Daten ("mein campus"-Datenabzug): 22.03.2022 12:04

Modulverantwortliche/r: []


Sprache:
POS-pordnr:17040Prüfungsnummer:75410Eigene Seite im Modulhandbuch:nein

Zuordnung zu Studiengängen, Validierung, Einpassung in die Musterstudienpläne:

Artificial Intelligence (Master of Science)Prüfungsordnungsversion 2021s:
Informatik (Bachelor of Science) (für Validierung verantwortlich)Prüfungsordnungsversion 2007:
Prüfungsordnungsversion 2009s:
Prüfungsordnungsversion 2009w:
Informatik (Master of Science)Prüfungsordnungsversion 2010:
Kulturgeographie (Bachelor of Arts (1 Fach))Prüfungsordnungsversion 2007:
Prüfungsordnungsversion 2008:
Prüfungsordnungsversion 2012:
Mathematik (Bachelor of Science)Prüfungsordnungsversion 2007:
Prüfungsordnungsversion 2009:
Prüfungsordnungsversion 2015w:
Mittellatein und Neulatein (Bachelor of Arts (2 Fächer))Prüfungsordnungsversion 2007:
Philosophie (Bachelor of Arts (2 Fächer))Prüfungsordnungsversion 2007:
Psychologie (Bachelor of Science)Prüfungsordnungsversion 2007:
Prüfungsordnungsversion 2009:
Prüfungsordnungsversion 2017w:
Psychologie (Master of Science)Prüfungsordnungsversion 2010:
Prüfungsordnungsversion 2017w:

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Artificial Intelligence (Master of Science)
    (Po-Vers. 2021s | TechFak | Artificial Intelligence (Master of Science) | Gesamtkonto | Nebenfach | Nebenfach Philosophie | Theoretische Philosophie 1)
  2. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2007 | TechFak | Informatik (Bachelor of Science) | Gesamtkonto | Nebenfächer | Nebenfach Philosophie | Theoretische Philosophie 1)
  3. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009s | TechFak | Informatik (Bachelor of Science) | Nebenfach | Nebenfach Philosophie | Theoretische Philosophie 1)
  4. Informatik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009w | TechFak | Informatik (Bachelor of Science) | Gesamtkonto | Nebenfach | Nebenfach Philosophie | Theoretische Philosophie 1)
  5. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | TechFak | Informatik (Master of Science) | Gesamtkonto | Nebenfach | Nebenfach Philosophie | nichtkonsekutives Studium | Basismodul IIA | Theoretische Philosophie 1)
  6. Kulturgeographie (Bachelor of Arts (1 Fach))
    (Po-Vers. 2007 | NatFak | Kulturgeographie (Bachelor of Arts (1 Fach)) | alte Prüfungsordnungen | Gesamtkonto | Wahlfächer | 1. Wahlfach | Nebenfach Philosophie | Theoretische Philosophie 1)
  7. Kulturgeographie (Bachelor of Arts (1 Fach))
    (Po-Vers. 2007 | NatFak | Kulturgeographie (Bachelor of Arts (1 Fach)) | alte Prüfungsordnungen | Gesamtkonto | Wahlfächer | Weitere Wahlfächer | Nebenfach Philosophie | Theoretische Philosophie 1)
  8. Kulturgeographie (Bachelor of Arts (1 Fach))
    (Po-Vers. 2008 | NatFak | Kulturgeographie (Bachelor of Arts (1 Fach)) | alte Prüfungsordnungen | Gesamtkonto | Wahlfächer | Weitere Wahlfächer | Nebenfach Philosophie | Theoretische Philosophie 1)
  9. Kulturgeographie (Bachelor of Arts (1 Fach))
    (Po-Vers. 2008 | NatFak | Kulturgeographie (Bachelor of Arts (1 Fach)) | alte Prüfungsordnungen | Gesamtkonto | Wahlfächer | 1. Wahlfach | Nebenfach Philosophie | Theoretische Philosophie 1)
  10. Kulturgeographie (Bachelor of Arts (1 Fach))
    (Po-Vers. 2012 | NatFak | Kulturgeographie (Bachelor of Arts (1 Fach)) | Wahlfächer | Nebenfach Philosophie | Theoretische Philosophie 1)
  11. Mathematik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2007 | NatFak | Mathematik (Bachelor of Science) | alte Prüfungsordnungen | Gesamtkonto | Nebenfach Philosophie | Theoretische Philosophie 1)
  12. Mathematik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009 | NatFak | Mathematik (Bachelor of Science) | alte Prüfungsordnungen | Nebenfach Philosophie | Theoretische Philosophie 1 (Phil 2))
  13. Mathematik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2015w | NatFak | Mathematik (Bachelor of Science) | Module des Nebenfachs | Nebenfach Philosophie | Theoretische Philosophie 1)
  14. Mittellatein und Neulatein (Bachelor of Arts (2 Fächer))
    (Po-Vers. 2007 | PhilFak | Mittellatein und Neulatein (Bachelor of Arts (2 Fächer)) | Gesamtkonto | Bachelor-Module Mittellatein und Neulatein | Basismodul 5: Europäische Mediävistik II: Mediävistisches Wahlpflichtmodul aus einem der folgenden Fächer: Buchwissenschaft, Geschichte, Kunstgeschichte, Philosophie | Theoretische Philosophie 1)
  15. Philosophie (Bachelor of Arts (2 Fächer))
    (Po-Vers. 2007 | PhilFak | Philosophie (Bachelor of Arts (2 Fächer)) | Module der Grundlagen- und Orientierungsprüfung Philosophie | Wahlpflichtmodule der Grundlagen- und Orientierungsprüfung Philosophie | Theoretische Philosophie 1)
  16. Psychologie (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2007 | PhilFak | Psychologie (Bachelor of Science) | Bachelorprüfung | Nebenfach | Nebenfach Philosophie | Theoretische Philosophie 1)
  17. Psychologie (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2009 | PhilFak | Psychologie (Bachelor of Science) | Bachelorprüfung | Nebenfach | Nebenfach Philosophie | Theoretische Philosophie 1)
  18. Psychologie (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | PhilFak | Psychologie (Master of Science) | Masterprüfung | Nebenfach | Nebenfach Philosophie | Theoretische Philosophie 1)
  19. Psychologie (Master of Science)
    (Po-Vers. 2017w | PhilFak | Psychologie (Master of Science) | Masterprüfung | Ergänzungsbereich | Philosophie | Theoretische Philosophie 1)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Grundkurs Theoretische Philosophie (Prüfungsnummer: 54101)
    (englische Bezeichnung: Basic course: Theoretical philosophy)
    Studienleistung, schriftlich/mündlich, unbenotet, 4 Leistungspunkte
    pordnr: 17260, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1
    Textseminar zur theoretischen Philosophie (Prüfungsnummer: 54102)
    (englische Bezeichnung: Text seminar: Theoretical philosophy)
    Prüfungsleistung, Referat und Hausarbeit, Zehntelnoten, 6 Leistungspunkte
    Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
    pordnr: 17261, pmaxver: 3, pmaxvbe: 1

UnivIS-Module:

Diesem Prüfungsordnungsmodul wurden noch keine UnivIS-Module zugeordnet.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof