UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Aufbaumodul III (Praxismodul): Praktikum (Kg8 - Aufbaumodul III) (Prüfungsordnungsmodul)7.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Advanced Module III (Practical Module): Placement)

Die Beschreibung eines Prüfungsordnungsmoduls enthält allgemeine Angaben zur Verwendbarkeit und zu den Rahmenbedingungen für Prüfungen, so wie sie in den Prüfungsordnungen festgelegt sind. Zusätzlich kann eine allgemeine Modulbeschreibung, die übergreifend für alle konkreten (UnivIS-)Module gilt, enthalten sein. Die konkreten Modulbeschreibungen mit Angaben zu den Lehrveranstaltungen und Prüfungsdetails sind unter den zugeordneten UnivIS-Modulen zu finden.

Modulverantwortliche/r: Hans Dickel


Dauer:1 SemesterTurnus:halbjährlich (WS+SS)

Empfohlene Voraussetzungen:

2 Module aus Kg 1 – Kg 5

Inhalt:

Das Modul vermittelt praktische Erfahrungen in einem studiengangbezogenen Berufsfeld. Dabei können folgende Schwerpunkte berücksichtigt werden: Analyse, Vermittlung und Vermarktung von Kunstwerken, Pflege des kulturellen Erbes, Öffentlichkeitsarbeit, Erwachsenenbildung, Museumspädagogik etc.

Lernziele und Kompetenzen:

Erwerb von Kenntnis über die Aufgaben und Organisation der Einrichtungen, in der das Praktikum absolviert wird. Das Modul kann durch ein Studium im Ausland oder an einer anderen deutschen Hochschule mit dem Nachweis entsprechender ECTS Punkte ersetzt werden.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Kunstgeschichte (Bachelor of Arts (2 Fächer)): 3-5. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Bachelorprüfung | Bachelor-Module Kunstgeschichte | Aufbaumodul III (Praxismodul): Praktikum)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Praktikum (Prüfungsnummer: 38701)
    Studienleistung, schriftlich, unbenotet, 7.5 Leistungspunkte

UnivIS-Module:

Diesem Prüfungsordnungsmodul wurden noch keine UnivIS-Module zugeordnet.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof