UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Technische Wahlmodule (Prüfungsordnungsmodul)

Die Beschreibung eines Prüfungsordnungsmoduls enthält allgemeine Angaben zur Verwendbarkeit und zu den Rahmenbedingungen für Prüfungen, so wie sie in den Prüfungsordnungen festgelegt sind. Zusätzlich kann eine allgemeine Modulbeschreibung, die übergreifend für alle konkreten (UnivIS-)Module gilt, enthalten sein. Die konkreten Modulbeschreibungen mit Angaben zu den Lehrveranstaltungen und Prüfungsdetails sind unter den zugeordneten UnivIS-Modulen zu finden.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Maschinenbau (Master of Science)
    (Po-Vers. 2007 | Studienrichtungen Allgemeiner Maschinenbau, Fertigungstechnik, und Rechnergestützte Produktentwicklung | Masterprüfung | Wahlmodule | Technische Wahlmodule)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Technisches Wahlmodul (2,5 ECTS) (Prüfungsnummer: 17101)
    (englische Bezeichnung: Elective technical subject)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Technisches Wahlmodul (5 ECTS) (Prüfungsnummer: 17102)
    (englische Bezeichnung: Elective technical subject)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Technisches Wahlmodul (1,25 ECTS) (Prüfungsnummer: 17103)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 1.25 Leistungspunkte
    Technisches Wahlmodul (3 ECTS) (Prüfungsnummer: 17104)
    (englische Bezeichnung: Elective technical subject)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 3 Leistungspunkte
    Technisches Wahlmodul (4,5 ECTS) (Prüfungsnummer: 17105)
    (englische Bezeichnung: Elective technical subject)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 4.5 Leistungspunkte
    Technisches Wahlmodul (3,75 ECTS) (Prüfungsnummer: 17106)
    (englische Bezeichnung: Elective technical subject)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 3.75 Leistungspunkte
    Technisches Wahlmodul (6 ECTS) (Prüfungsnummer: 17107)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 6 Leistungspunkte
    Technisches Wahlmodul (7,5 ECTS) (Prüfungsnummer: 17108)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 7.5 Leistungspunkte
    Technisches Wahlmodul (0,5 ECTS) (Prüfungsnummer: 17109)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 0.5 Leistungspunkte
    Technisches Wahlmodul (1,0 ECTS) (Prüfungsnummer: 17110)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 1 Leistungspunkte
    Technisches Wahlmodul (4 ECTS) (Prüfungsnummer: 17111)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 4 Leistungspunkte
    Technisches Wahlmodul (6 ECTS) (Prüfungsnummer: 17112)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 6 Leistungspunkte
    Technisches Wahlmodul (6,5 ECTS) (Prüfungsnummer: 17113)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 6.5 Leistungspunkte
    Technisches Wahlmodul (1,5 ECTS) (Prüfungsnummer: 17114)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 1.5 Leistungspunkte
    Technisches Wahlmodul (2 ECTS) (Prüfungsnummer: 17115)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 2 Leistungspunkte
    Technisches Wahlmodul (8 ECTS) (Prüfungsnummer: 17116)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Studienleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 8 Leistungspunkte
    Automotive Engineering (Prüfungsnummer: 53401)
    (englische Bezeichnung: Automotive Engineering)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Bauteilfertigung für die lackierte Karosserie I - Werkzeugtechnik für den Karosseriebau zur Prototyp- und Serienfertigung von Blechteilen (Prüfungsnummer: 692587)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Bauteilfertigung für die lackierte Karosserie II - Warmumformung und Korrosionsschutz (Prüfungsnummer: 245618)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure (Vorlesung) (Prüfungsnummer: 25701)
    (englische Bezeichnung: Lecture: Business Studies for Engineers)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    E-Learning Angebot: PC-Praktikum (Prüfungsnummer: 66801)
    (englische Bezeichnung: E-Learning: PC Skills)
    Prüfungsleistung, elektronische Prüfung, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte
    Fertigungsmesstechnik (Prüfungsnummer: 72471)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Hauptseminar Messtechnik (Prüfungsnummer: 607629)
    (englische Bezeichnung: Advanced Seminar Manufacturing Metrology)
    Prüfungsleistung, Seminararbeit+Vortrag, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Hauptseminar Qualitätsmanagement (Prüfungsnummer: 456482)
    (englische Bezeichnung: Advanced Seminar Quality Management)
    Prüfungsleistung, Seminararbeit+Vortrag, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Höhere Festigkeitslehre (Prüfungsnummer: 998986)
    (englische Bezeichnung: Advanced Strength of Materials)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Kommunikation in Technik-Wissenschaften (Prüfungsnummer: 22301)
    (englische Bezeichnung: Communication in Technological Sciences)
    Prüfungsleistung, Klausur, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Kommunikation in Technik-Wissenschaften (Prüfungsnummer: 779501)
    (englische Bezeichnung: Communication in Engineering Sciences)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 90 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Maschinen und Werkzeuge der Umformtechnik (Prüfungsnummer: 51501)
    (englische Bezeichnung: Machines and Tools for Metal Forming)
    Prüfungsleistung, Klausur, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Materialwissenschaften und Medizintechnik in der Orthopädie (Prüfungsnummer: 958644)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Mikro- und Nanomesstechnik (Prüfungsnummer: 770429)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Mikro-, nano- und rechnergestützte Messtechnik (Prüfungsnummer: 73151)
    (englische Bezeichnung: Microtechnology, Nanotechnology and Computer-Aided Metrology)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 120 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Mikromechanik (Prüfungsnummer: 837601)
    Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer: 30 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Modulabschlussprüfung Qualitätsmanagement (Prüfungsnummer: 72461)
    (englische Bezeichnung: Quality Management I)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 120 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Optical Manufacturing Metrology (Prüfungsnummer: 49003)
    (englische Bezeichnung: Optical Manufacturing Metrology)
    Prüfungsleistung, Klausur, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    PCP Projektarbeit (Prüfungsnummer: 66802)
    (englische Bezeichnung: PCP Research Project)
    Prüfungsleistung, Hausarbeit, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte
    Prozess- und Temperaturmesstechnik (Prüfungsnummer: 72481)
    (englische Bezeichnung: Process and Temperature Metrology)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Prüfungsleistung zu Sonderthemen der Umformtechnik (Prüfungsnummer: 72911)
    (englische Bezeichnung: Examination Achievement: Special Topics in Advanced Metal Forming)
    Prüfungsleistung, Klausur, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Qualitätsmanagement II (Prüfungsnummer: 30301)
    (englische Bezeichnung: Quality Management II - Management Theory)
    Prüfungsleistung, schriftlich, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Rechnergestützte Messtechnik (Prüfungsnummer: 205944)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Rohrumformung (Prüfungsnummer: 893791)
    Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer: 30 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Vorlesung Maschinenelemente II (Prüfungsnummer: 45401)
    (englische Bezeichnung: Lecture: Machine Elements II)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 120 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Vorlesung Produktionstechnik I und II (Prüfungsnummer: 45701)
    (englische Bezeichnung: Lecture: Production Engineering I and II)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 120 min, Drittelnoten (mit 4,3), 5 Leistungspunkte
    Vorlesung und Übung Qualitätstechniken für die Produktentstehung (Prüfungsnummer: 59401)
    (englische Bezeichnung: Lecture/Tutorial: Quality Engineering in the Product Development Process)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Werkstoffe und Erprobung im Automobilbau (Prüfungsnummer: 204646)
    Prüfungsleistung, Klausur, Dauer: 60 min, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte

UnivIS-Module:

UnivIS-Module im aktuellen Semester (WS 2015/2016):
UnivIS-Module im kommenden Semester (SS 2016):
UnivIS-Module im vergangenen Semester (SS 2015):
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof