UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Physikalische Chemie (CK3) (Prüfungsordnungsmodul)15 ECTS
(englische Bezeichnung: Physical Chemistry)

Die Beschreibung eines Prüfungsordnungsmoduls enthält allgemeine Angaben zur Verwendbarkeit und zu den Rahmenbedingungen für Prüfungen, so wie sie in den Prüfungsordnungen festgelegt sind. Zusätzlich kann eine allgemeine Modulbeschreibung, die übergreifend für alle konkreten (UnivIS-)Module gilt, enthalten sein. Die konkreten Modulbeschreibungen mit Angaben zu den Lehrveranstaltungen und Prüfungsdetails sind unter den zugeordneten UnivIS-Modulen zu finden.

Modulverantwortliche/r: Hans-Peter Steinrück, Dirk Guldi


Dauer:2 Semester

Inhalt:

  • Heranführen der Studierenden an aktuelle Fragestellungen der Forschung im Bereich der Teildisziplin Physikalischen Chemie
  • Präsentation und Erarbeitung der dazu notwendigen Grundlagen auf dem Niveau eines wissenschaftlich orientierten Masterstudiengangs

  • Vertiefung in den an den beiden Lehrstühlen für Physikalischen Chemie vertretenen Spezialgebieten der Physikalischen Chemie bis zur Grenze der aktuellen Erkenntnis.

  • Praktische Studien zu ausgewählten Kapiteln der Physikalischen Chemie auf Fortgeschrittenenniveau.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • erarbeiten sich die Sachkompetenz zu den physikalisch-chemischen Grundlagen der jeweiligen Themen,

  • erlernen die Grundlagen unterschiedlicher experimenteller Methoden, deren Anwendung auf aktuelle Fragestellungen, die zugehörige Datenauswertung und Interpretation anhand aktueller Beispiele,

  • befassen sich mit der modellhaften Beschreibung und Modellierung experimenteller Daten,

  • erlernen verschiedene moderne experimentelle Techniken durch selbstständige Durchführung von Messungen und die Auswertung der erhaltenen Daten.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Chemie (Master of Science): 1-2. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Kernmodul | Physikalische Chemie)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Mündliche Prüfung Physik. Chemie (Prüfungsnummer: 65201)
    Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer: 45 min, Drittelnoten (mit 4,3), 15 Leistungspunkte
    Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

UnivIS-Module:

Diesem Prüfungsordnungsmodul wurden noch keine UnivIS-Module zugeordnet.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof