UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Instrumentelle u. forens. Analytik (CW4) (Prüfungsordnungsmodul)15 ECTS
(englische Bezeichnung: Instrumental and Forensic Analytics)

Die Beschreibung eines Prüfungsordnungsmoduls enthält allgemeine Angaben zur Verwendbarkeit und zu den Rahmenbedingungen für Prüfungen, so wie sie in den Prüfungsordnungen festgelegt sind. Zusätzlich kann eine allgemeine Modulbeschreibung, die übergreifend für alle konkreten (UnivIS-)Module gilt, enthalten sein. Die konkreten Modulbeschreibungen mit Angaben zu den Lehrveranstaltungen und Prüfungsdetails sind unter den zugeordneten UnivIS-Modulen zu finden.

Modulverantwortliche/r: Monika Pischetsrieder


Dauer:2 Semester

Inhalt:

-Heranführen der Studierenden an die aktuellen Fragestellungen im Bereich der instrumentellen, forensischen und Bioanalytik Präsentation und Erarbeitung der dazu notwendigen Grundlagen auf dem Niveau eines wissenschaftlich orientierten Masterstudiengangs

  • Praktische Handhabung der wichtigsten grundlegenden Techniken der instrumentellen, forensischen und Bioanalytik

  • Theoretische Kenntnisse über die Technik und Anwendung fortgeschrittener moderner Methoden der instrumentellen, forensischen und Bioanalytik

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • erarbeiten sich die Sachkompetenz zur theoretischen Beurteilung und praktischen Handhabung der wichtigsten Methoden der instrumentellen, forensischen und Bioanalytik

  • sind in der Lage die Grundlegenden Analysemethoden selbständig anzuwenden

  • können die wesentlichen Theorien des Fachgebiets auf praktisch-analytische Probleme anwenden und kritisch reflektieren

  • können sich ein Themengebiet selbständig in Form einer Seminararbeit erarbeiten und die Ergebnisse einem Auditorium professionell präsentieren


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Chemie (Master of Science): 2-3. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Wahlmodul | Instrumentelle u. forens. Analytik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Instrumentelle und forensische Analytik (Prüfungsnummer: 66101)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 15 Leistungspunkte
    Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

UnivIS-Module:

Diesem Prüfungsordnungsmodul wurden noch keine UnivIS-Module zugeordnet.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof