UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Halbleitertechnologie (CW5) (Prüfungsordnungsmodul)15 ECTS
(englische Bezeichnung: Semiconductor Technology)

Die Beschreibung eines Prüfungsordnungsmoduls enthält allgemeine Angaben zur Verwendbarkeit und zu den Rahmenbedingungen für Prüfungen, so wie sie in den Prüfungsordnungen festgelegt sind. Zusätzlich kann eine allgemeine Modulbeschreibung, die übergreifend für alle konkreten (UnivIS-)Module gilt, enthalten sein. Die konkreten Modulbeschreibungen mit Angaben zu den Lehrveranstaltungen und Prüfungsdetails sind unter den zugeordneten UnivIS-Modulen zu finden.

Modulverantwortliche/r: Peter Wellmann


Dauer:2 Semester

Inhalt:

  • Technologie der Halbleitermaterialen Silizium, III-V- und II-VI- Verbindungshalbleiter, sowie der organischen Halbleiter
  • Grundlagen der Halbleiter-Kristallzüchtung

  • Grundlagen der Halbleiter-Epitaxie

  • Technologien der Halbleiterbauelementherstellung

  • Grundlagen Elektronische Bauelemente & Zusammenhang der elektronischen Eigenschaften mit Materialeigenschaften

  • Praktikum: Herstellung eines Einkristalls, Herstellung einer organischen Leuchtdiode, Hall Effekt

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden erwerben Kenntnisse in den Bereichen

  • Herstellung von Halbleiterkristallen und dünnen Schichten im Hinblick auf hohe Kristallqualität und chemische Reinheit.

  • Herstellung von elektronischen Bauelementen, Beurteilung der Möglichkeiten und Grenzen der Prozesstechnologien im Hinblick auf die Mikroelektronik, Leistungselektronik, Solarzellen, Organische Leuchtdioden, Transistoren und Solarzellen.

  • Einfluss der Materialeigenschaften auf die Bauelementfunktion (Performance der Bauelemente, wie Schaltgeschwindigkeit und Leuchtfarbe / Lebensdauer bzw. Alterung/ ... )


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Chemie (Master of Science): 2-3. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Wahlmodul | Halbleitertechnologie)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Halbleitertechnologie (Prüfungsnummer: 66201)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 15 Leistungspunkte
    Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

UnivIS-Module:

Diesem Prüfungsordnungsmodul wurden noch keine UnivIS-Module zugeordnet.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof