UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Lineare und konvexe Optimierung (LkO)10 ECTS

Modulverantwortliche/r: Johannes Jahn
Lehrende: Johannes Jahn, Wolfgang Achtziger


Startsemester: WS 2011/2012Dauer: 1 Semester
Präsenzzeit: 105 Std.Eigenstudium: 150 Std.

Lehrveranstaltungen:


Empfohlene Voraussetzungen:

Die Module Analysis, Lineare Algebra und entweder das Modul Kombinatorische Optimierung oder das Modul Diskretisierungs- und Optimierungsverfahren.

Inhalt:

  • Anwendungen und Modellierung (mathematische, technische und wirtschaftswissenschaftliche Anwendungen)
  • Lineare Optimierung (Trennungssatz, Dualität)

  • Konvexe Optimierung (konvexe Funktionen, Optimalitätsbedingungen, KKT-Bedingung, Innere-Punkte-Verfahren für lineare Probleme, Ordnungskegel)

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden erwerben Grundwissen im Verständnis von Modellierungsfragen und Lösungsansätzen der Optimierung. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, einfache Problemtypen von Optimierungsproblemen eigenständig aufzustellen und zu lösen. Die in dieser Vorlesung erworbenen Fähigkeiten sind grundlegend für weiterführende Veranstaltungen des Masterstudiums im Bereich der diskreten und kontinuierlichen Optimierung.

Literatur:

  • C. Geiger und C. Kanzow: Theorie und Numerik restringierter Optimierungsaufgaben. Springer, 2002
  • J. Jahn: Introduction to the Theory of Nonlinear Optimization. Springer, 3. Auflage, 2007

  • F. Jarre und J. Stoer: Optimierung. Springer, 2004

  • R. Reemtsen: Lineare Optimierung. Shaker, 2001


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Informatik (Bachelor of Science): ab 5. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Nebenfächer | Nebenfach Mathematik | Lineare und konvexe Optimierung)
  2. Informatik (Bachelor of Science): ab 5. Semester
    (Po-Vers. 2009s | Nebenfächer (3. bis 5. Semester) | Nebenfach Mathematik | Lineare und konvexe Optimierung)
  3. Informatik (Bachelor of Science): ab 5. Semester
    (Po-Vers. 2009w | Nebenfächer (5. und 6. Semester) | Nebenfach Mathematik | Lineare und konvexe Optimierung)
  4. Informatik (Master of Science): ab 5. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Nebenfach | Nebenfach Mathematik | Lineare und konvexe Optimierung)
  5. Technomathematik (Bachelor of Science): ab 5. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Bachelorprüfung | Lineare und konvexe Optimierung)
  6. Technomathematik (Bachelor of Science): ab 5. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Bachelorprüfung | Lineare und konvexe Optimierung)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Prüfungsleistung
Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet

Erstablegung: WS 2011/2012
1. Prüfer: Johannes Jahn

Studienleistung
Übungsleistung, benotet

Erstablegung: WS 2011/2012
1. Prüfer: Johannes Jahn

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof