UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Projektseminar Diskrete Optimierung (ProO)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Günter Leugering
Lehrende: Alexander Martin, u.a.


Startsemester: WS 2011/2012Dauer: 1 Semester
Präsenzzeit: 30 h Std.Eigenstudium: 120 h Std.

Lehrveranstaltungen:


Empfohlene Voraussetzungen:

Lineare Algebra, Kombinatorische Optimierung, ggf. Diskrete Optimierung

Inhalt:

Anhand einer konkreten Anwendung sollen die im Studium bis dahin erworbenen Kenntnisse zu mathematischen Optimierungsmodellen und -methoden umgesetzt werden. Der Inhalt ergibt sich aus einer aktuellen Problemstellung häufig in enger Zusammenarbeit mit einem Industriepartner. Als Beispiele seien genannt die Wasserversorgung einer Stadt, die Gestaltung einer energieeffizienten Fassade eines Bürogebäudes oder das Baustellenmanagement im Schienenverkehr.

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden sollen im Rahmen der Vorlesung die Fähigkeiten erwerben, selbständig in Teams ein größeres Projekt durchzuführen, in dem sie eine reale Fragestellung modellieren, Lösungsverfahren entwickeln und implementieren und ihre Ergebnisse auf die Praxis anwenden.

Literatur:

Wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.

Bemerkung:

  • Verwendbarkeit des Modul: Bachelor Mathematik, Techno- oder Wirtschaftsmathematik


Weitere Informationen:

www: http://www.am.uni-erlangen.de/de/optimierung/wirtschaftsmathematik/studium.html

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Wirtschaftsmathematik (Bachelor of Science): 6-6. Semester
    (Po-Vers. 2007 | Bachelorprüfung | Projekt Optimierung)
  2. Wirtschaftsmathematik (Bachelor of Science): 6-6. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Bachelorprüfung | Projekt Optimierung)
  3. Wirtschaftsmathematik (Bachelor of Science): 6-6. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Sonstige Prüfungen | Projekt Optimierung)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Projektoptimierung (ProO)
Präsentation/Hausarbeit, benotet

Erstablegung: WS 2011/2012
1. Prüfer: Alexander Martin

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof