UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Hauptseminare Informationstechnik (Prüfungsordnungsmodul)2.5 ECTS

Die Beschreibung eines Prüfungsordnungsmoduls enthält allgemeine Angaben zur Verwendbarkeit und zu den Rahmenbedingungen für Prüfungen, so wie sie in den Prüfungsordnungen festgelegt sind. Zusätzlich kann eine allgemeine Modulbeschreibung, die übergreifend für alle konkreten (UnivIS-)Module gilt, enthalten sein. Die konkreten Modulbeschreibungen mit Angaben zu den Lehrveranstaltungen und Prüfungsdetails sind unter den zugeordneten UnivIS-Modulen zu finden.


Lernziele und Kompetenzen:


Selbstkompetenz
Fähigkeit und Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln und das eigene Leben eigenständig und verantwortlich im jeweiligen sozialen, kulturellen bzw. beruflichen Kontext zu gestalten Selbstkritische Einschätzung des Kompetenzniveaus bei der Vor- und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen. Selbstkritische Bewertung der Studienleistungen.
Sozialkompetenz
Der Absolvent ist in der Lage, zielorientiert mit seinen Kommilitonen sowie externen Fachleuten und fachfremden Dritten zusammenzuarbeiten. Hierbei ist er in der Lage, fachliche und soziale Situationen zu erfassen, sich mit ihnen rational und verantwortungsbewusst auseinanderzusetzen sowie dadurch seine Arbeits- und Lebenswelt mitzugestalten.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science): 5-6. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Studienrichtungen | Studienrichtung Informationstechnik | Hauptseminare Informationstechnik)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Hauptseminar Informationstechnik (Prüfungsnummer: 17841)
    (Vorgaberahmen für konkrete Prüfungen von UnivIS-Modulen)
    Prüfungsleistung, Seminarleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Hauptseminar Ausgewählte Kapitel der Informationstechnik (Kommunikationselektronik) (Prüfungsnummer: 77601)
    (englische Bezeichnung: Advanced Seminar: Selected Chapters in Information Technology (Telecommunication Electronics))
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte
    Hauptseminar Ausgewählte Kapitel der Navigation und Identifikation (Prüfungsnummer: 77701)
    (englische Bezeichnung: Advanced Seminar: Selected Chapters in Navigation and Identification)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte
    Seminar Ausgewählte Kapitel der Multimediakommunikation und Signalverarbeitung (Prüfungsnummer: 914949)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte
    Seminar Hochfrequenztechnik/Mikrowellentechnik (Prüfungsnummer: 188730)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte
    Seminar Informationstechnik (Prüfungsnummer: 449454)
    Prüfungsleistung, Seminarleistung, Drittelnoten (mit 4,3), 2.5 Leistungspunkte
    Seminar Medizinelektronik und elektronische Assistenzsysteme für den Alltag (Prüfungsnummer: 987845)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte
    Seminar Technische Elektronik (Prüfungsnummer: 108984)
    Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Zehntelnoten, 2.5 Leistungspunkte

UnivIS-Module:

UnivIS-Module im aktuellen Semester (SS 2015):
UnivIS-Module im kommenden Semester (WS 2015/2016):
UnivIS-Module im vergangenen Semester (WS 2014/2015):
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof