UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Produktanalyse (PCHAR)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Wolfgang Peukert
Lehrende: Wolfgang Peukert, Björn Braunschweig


Startsemester: WS 2012/2013Dauer: 1 Semester
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

The lecture introduces the modern techniques of disperse systems characterization in chemical engineering. General principles for the judgment of characterization methods and measuring procedures will be treated. Based on these ideas the most important techniques for nano and micro scaled particle system characterization (particle size, surface, material, charge) are presented. Furthermore some important methods for product characterization of dispersed systems (e.g. rheology, flow behavior of powders, color effect, electronical properties etc.) will be shown. The selection of the detailed treated characterization techniques in the lectures can be adapted to the interests of the participants.


Weitere Informationen:

Schlüsselwörter: Produktanalyse
www: http://www.lfg.uni-erlangen.de/Lehre

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Chemie- und Bioingenieurwesen (Master of Science): ab 1. Semester
    (Po-Vers. 2008 | 1.-3. Wahlpflichtmodul (ohne Praktikum) | 1.-3. Wahlpflichtmodul | Produktanalyse)
  2. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Master of Science)
    (Po-Vers. 2008 | Masterprüfung | Wahlpflichtbereich Technisches Anwendungsfach | Produktanalyse)
  3. Energietechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2011 | Module M2 - M5 und M9 (Kern- und Vertiefungsmodule, gegliedert nach Studienrichtungen) | Studienrichtung: Verfahrenstechnik der Energiewandlung | M2-M5 Studienrichtungsspezifische Kern- und Vertiefungsmodule A+B | Modulgruppe Energieverfahrenstechnik (EVT) | Produktanalyse)
  4. Life Science Engineering (Master of Science): ab 1. Semester
    (Po-Vers. 2007 | 1.-5. Wahlpflichtmodul | Wahlpflichtmodule | Produktanalyse)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Mündliche Prüfung Produktanalyse_ (Prüfungsnummer: 53701)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: SS 2013, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Wolfgang Peukert

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof