UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Biomaterialien in der Nanotechnologie (NT-M6/M7-BioMat)15 ECTS
(englische Bezeichnung: Biomaterials-NT)

Modulverantwortliche/r: Aldo R. Boccaccini
Lehrende: Aldo R. Boccaccini


Startsemester: WS 2012/2013Dauer: 2 SemesterTurnus: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 150 Std.Eigenstudium: 300 Std.Sprache: Deutsch und Englisch

Lehrveranstaltungen:


Literatur:

Vergleiche bei den einzelnen Veranstaltungen.

Bemerkung:

Vergleiche bei den einzelnen Veranstaltungen.

Organisatorisches:

Vergleiche bei den einzelnen Veranstaltungen.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Nanotechnologie (Master of Science)
    (Po-Vers. 2011 | Masterprüfung | Naturwissenschaftlich - technisches Wahlmodul I)
  2. Nanotechnologie (Master of Science)
    (Po-Vers. 2011 | Masterprüfung | Werkstoffwissenschaftliches Wahlmodul (Modul M5 und M6) | Werkstoffwissenschaftliches Wahlmodul B)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Modulprüfung "Biomaterialien in der Nanotechnologie" (NT-M6/M7-BioMat) (Prüfungsnummer: 613030)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, Dauer (in Minuten): 30, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Nur die verpflichtenden und die belegten optionalen Lehrveranstaltungen sind Gegenstand der Prüfung. Zur mündlichen Prüfung soll eine Liste der belegten optionalen Veranstaltungen vorgelegt werden. Details siehe Modulhandbuch.

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014
1. Prüfer: Aldo R. Boccaccini

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof