UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Datenstromsysteme und Data Warehousing (DSSDW)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Klaus Meyer-Wegener
Lehrende: Klaus Meyer-Wegener, Thomas Ruf


Startsemester: SS 2013Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:

  • Ausschlussbedingung: Dieses Modul darf nur abgelegt werden, wenn keine der im Modul enthaltenen Lehrveranstaltungen auch noch in einem anderen Modul enthalten ist, das bereits abgelegt wurde.


Inhalt:

siehe Lehrveranstaltungen

Lernziele und Kompetenzen:

Die Teilnehmer lernen

  • die grundlegenden Datenmodellierungsanforderungen von DW-Anwendungen zu verstehen

  • ein logisches DW-Modell unter Verwendung von verschiedenen Datenverwaltungsplattformen zu implementieren

  • wie verschiedene typische OLAP-Anfragen in einem DW effizient verarbeitet werden können

  • verschiedene DW-Systemarchitekturen, -Prozesse und Operationen kennen

  • die verschiedenen Ansätze der Datenstromverarbeitung zu unterscheiden

  • Stromoperationen zu verstehen

  • Ansätze zur Implementierung von DSS kennen

  • das Potenzial dieser Systeme einzuschätzen

Literatur:

siehe Lehrveranstaltungen


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Informatik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Wahlpflichtbereich | Säule der softwareorientierten Vertiefungsrichtungen | Vertiefungsmodul Datenbanksysteme)
  2. Informations- und Kommunikationstechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Schwerpunkt Eingebettete Systeme | Wahlpflichtmodule | Wahlpflichtmodul aus INF im Schwerpunkt Eingebettete Systeme)
  3. Informations- und Kommunikationstechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Schwerpunkt Übertragung und Mobilkommunikation | Wahlpflichtmodule | Wahlpflichtmodul aus INF im Schwerpunkt Übertragung und Mobilkommunikation)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Datenstromsysteme und Data Warehousing
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, Dauer (in Minuten): 60 min schriftlich und 30 min. mündlich, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Die Bewertung der Prüfungsleistung setzt sich zusammen aus 1/2 Note der Klausur in Data Warehousing (von etwa 60 Minuten Dauer) und 1/2 Note der mündlichen Prüfung in DSS (von etwa 30 Minuten Dauer).

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014 (nur für Wiederholer)
1. Prüfer: Klaus Meyer-Wegener
Termin: 01.10.2013, 10:00 Uhr, Ort: H 10 TechFTermin: 01.10.2013, 10:00 Uhr, Ort: H10Termin: 01.10.2013, 10:00 Uhr, Ort: H10
1. Prüfer: Thomas Ruf
Termin: 16.07.2013, 17:00 Uhr, Ort: LG H6

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof