UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Hochschulpraktikum (Prüfungsordnungsmodul)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Laboratory Training)

Stand der importierten Daten ("mein campus"-Datenabzug): 07.12.2021 08:04


Sprache:
POS-pordnr:42827Prüfungsnummer:92623Eigene Seite im Modulhandbuch:nein

Redaktionelle Angaben zum Prüfungsordnungsmodul-Titel:

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik, bestehend aus drei Praktika, die im 2., 3. und 4. Semester belegt werden. Die Praktika zu Grundlagen der Elektrotechnik 1 und 2 werden von allen Medizintechnik-Studierenden absolviert. Im vierten Semester besuchen Studierende der Studienrichtung ‚Bildgebende Verfahren‘ das Praktikum zu Grundlagen der Elektrotechnik 3, Studierende der Studienrichtung ‚Gerätetechnik und Prothetik‘ das Praktikum zu Grundlagen der Messtechnik.


Zuordnung zu Studiengängen, Validierung, Einpassung in die Musterstudienpläne:

Medizintechnik (Bachelor of Science) (für Validierung verantwortlich)Prüfungsordnungsversion 2013:
Prüfungsordnungsversion 2018w:

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Medizintechnik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2013 | TechFak | Medizintechnik (Bachelor of Science) | Gesamtkonto | B7 Schlüsselqualifikation | Hochschulpraktikum)
  2. Medizintechnik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2018w | TechFak | Medizintechnik (Bachelor of Science) | Gesamtkonto | B7 Praxis- und Zusatzqualifikationen | Hochschulpraktikum)

Studien-/Prüfungsleistungen:

    Grundlagenpraktikum für MT (Prüfungsnummer: 59501)
    (englische Bezeichnung: Ungraded coursework achievement: Laboratory: Foundations of Electrical Engineering)
    Studienleistung, Praktikumsleistung, unbenotet, 2.5 Leistungspunkte
    pordnr: 36373, pmaxver: 9, pmaxvbe: 1

UnivIS-Module:

UnivIS-Module im aktuellen Semester (WS 2021/2022):
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof