UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Optical Technologies in Life Science (OIC/OTLS)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Oliver Friedrich
Lehrende: Oliver Friedrich, Daniel Gilbert, Sebastian Schürmann, Graeme Whyte, Helmut Neumann, Teja W. Groemer, Helmut Ermert


Startsemester: WS 2013/2014Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (WS)
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Sprache: Englisch

Lehrveranstaltungen:


Empfohlene Voraussetzungen:

Voraussetzungen für die Teilnahme:

  • Nur Fachstudium

  • Studium im Master-Studiengang Medizintechnik

  • Kenntnisse in Zellbiologie, Mikroskopie und Fuoreszenzmikroskopie

Inhalt:

  • Aufbau und Komponenten von Licht- und Fluoreszenz-Mikroskopen, Auflösung und Grenzen
  • Anwendungen von Fluoreszenz-Mikroskopie-Techniken im Life Science Bereich: Epifluoreszenz-, Konfokal-, Multiphotonen-Mikroskopie

  • Super-Resolution Mikroskopie, TIRF-Mikroskopie, High Throughput Mikroskopie, optische Fallen

  • Optische Endoskopie in Forschung und Klinik

  • Photo-Akustik in biomedizinischer Bildgebung

Lernziele und Kompetenzen:

Aufzeigen von grundlegenden Zusammenhängen zwischen optischen - Technologien, Laserphysik sowie deren Anwendungen in Medizin und Life Sciences

  • Erweiterung und Anwendung der optischen Grundlagen auf die Erforschung von Zellsystemen und Organen in Biologie, Medizin und Grundlagenforschung

  • Förderung des Verständnisses bei der Versuchsplanung und Auswahl angemessener Techniken unter Berücksichtigung ihrer Stärken und Limitationen

  • Vermitteln von soft skills für die Planung, Strukturierung und Erstellung einer Präsentation für einen wissenschaftlichen Vortrag in englischer Sprache

Literatur:

  • Bruce Alberts: Molecular Biology of the Cell, 4th Edition, New York, Garland Science Publisher.
  • Ulrich Kubitschek: Fluorescence Microscopy: from Principles to Biological Applications, Wiley-VCH Verlag.

  • Douglas Chandler & Robert Roberson: Bioimaging: Current Concepts in Light and Electron Microscopy, Jones and Bartlett Publishers.

Organisatorisches:

Kombinierte Vorlesung & Übung im Umfang von 4 SWS.

Prüfungsleistung:
Schriftliche Klausur (90 min.) Voraussetzung zur Teilnahme an der schriftlichen Klausur ist ein Leistungsnachweis in Form eines themenbezogenen Vortrages innerhalb der Übung.


Weitere Informationen:

Schlüsselwörter: Optical Technologies

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Medizintechnik (Master of Science)
    (Po-Vers. 2013 | Studienrichtung Medizinische Produktionstechnik, Gerätetechnik und Prothetik | M5 Medizintechnische Vertiefungsmodule (GPP))

Studien-/Prüfungsleistungen:

Optical Technologies in Life Science (Prüfungsnummer: 922257)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2013/2014, 1. Wdh.: SS 2014 (nur für Wiederholer)
1. Prüfer: Oliver Friedrich

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof