UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (SemEGeo)5 ECTS
(englische Bezeichnung: mathematical seminar in elementary geometry)

Modulverantwortliche/r: Yasmine Sanderson
Lehrende: Jens Habermann, Andreas Knauf, Jens Habermann, Dieter Weninger


Studienfächer/Prüfungsordnungsmodule:

Einfrieren der UnivIS-Modul-Beschreibung: 11.10.2021
Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (84402)

Startsemester: WS 2021/2022Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 120 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Empfohlene Voraussetzungen:

Die Informationen sind dem Modulhandbuch zu entnehmen

Inhalt:

Die Informationen sind dem Modulhandbuch zu entnehmen

Lernziele und Kompetenzen:

Die Informationen sind dem Modulhandbuch zu entnehmen

Literatur:

Die Informationen sind dem Modulhandbuch zu entnehmen

Bemerkung:

Weitere Informationen finden sich im Modulhandbuch // Further information are found in the module handbook
Mathematikin den nicht-vertieften Lehramtsstudiengängen https://www.math.fau.de/wp-content/uploads/2020/09/NvLehramt_Module_WS20-21_200918.pdf

Organisatorisches:

Die Informationen sind dem Modulhandbuch zu entnehmen


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Berufspädagogik Technik (Master of Education)
    (Po-Vers. 2018w | TechFak | Berufspädagogik Technik (Master of Education) | Gesamtkonto | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Mathematik | Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie)
  2. Berufspädagogik Technik (Master of Education)
    (Po-Vers. 2018w | TechFak | Berufspädagogik Technik (Master of Education) | Gesamtkonto | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Mathematik | Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie)
  3. Berufspädagogik Technik (Master of Education)
    (Po-Vers. 2020w | TechFak | Berufspädagogik Technik (Master of Education) | Gesamtkonto | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Mathematik | Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie)
  4. Berufspädagogik Technik (Master of Education)
    (Po-Vers. 2020w | TechFak | Berufspädagogik Technik (Master of Education) | Gesamtkonto | Unterrichtsfach (Zweitfach) inkl. Fachdidaktik | Mathematik | Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie)
  5. Mathematik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen)
    (Po-Vers. 2015w | NatFak | Mathematik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen) | Pflichtmodule der Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) | Wahlpflichtbereich | Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie)
  6. Mathematik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen)
    (Po-Vers. 2016w | Module Fachwissenschaft Mathematik | Wahlpflichtbereich | Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie)
  7. Mathematik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Mittelschulen)
    (Po-Vers. 2015w | NatFak | Mathematik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Mittelschulen) | Pflichtmodule der Grundlagen- und Orientierungsprüfung (GOP) | Wahlpflichtbereich | Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie)
  8. Mathematik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen)
    (Po-Vers. 2015w | NatFak | Mathematik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen) | Module Fachwissenschaft Mathematik | Wahlpflichtbereich | Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie)
  9. Mathematik (Bachelor of Education)
    (Po-Vers. 2015w | NatFak | Mathematik (Bachelor of Education) | Module Fachwissenschaft | Wahlpflichtbereich | Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Schriftliche Ausarbeitung des Vortrags zu Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (Prüfungsnummer: 55762)

(englischer Titel: Presentation handout: Mathematics seminar: Elementary geometry)

zugeh. "mein campus"-Prüfung: 
  • 55762 Schriftliche Ausarbeitung des Vortrags zu Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (Gewichtung: 25.0 %, Prüfung, Form: schriftlich, Drittelnoten (mit 4,3), Dauer: -, 1.25 ECTS, Prüfung).
Prüfungsleistung, schriftlich, benotet, 1.25 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 25.0 %
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2021/2022
1. Prüfer: Andreas Knauf (060107)

Vortrag zu Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (Prüfungsnummer: 55761)

(englischer Titel: Presentation: Mathematics seminar: Elementary geometry)

zugeh. "mein campus"-Prüfung: 
  • 55761 Vortrag zu Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (Gewichtung: 75.0 %, Prüfung, Form: Referat, Drittelnoten (mit 4,3), Dauer: 90, 3.75 ECTS, Prüfung).
Prüfungsleistung, Referat, Dauer (in Minuten): 90, benotet, 3.75 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 75.0 %
Prüfungssprache: Deutsch

Erstablegung: WS 2021/2022
1. Prüfer: Andreas Knauf (060107)

Vortrag zu Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (Prüfungsnummer: 55761)

(englischer Titel: Presentation: Mathematics seminar: Elementary geometry)

zugeh. "mein campus"-Prüfung: 
  • 55761 Vortrag zu Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (Gewichtung: 75.0 %, Prüfung, Form: Referat, Drittelnoten (mit 4,3), Dauer: 90, 3.75 ECTS, Prüfung).
Prüfungsleistung, Referat, Dauer (in Minuten): 90, benotet, 3.75 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 75.0 %

Erstablegung: WS 2021/2022
1. Prüfer: Jens Habermann (060169)

Schriftliche Ausarbeitung des Vortrags zu Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (Prüfungsnummer: 55762)

(englischer Titel: Presentation handout: Mathematics seminar: Elementary geometry)

zugeh. "mein campus"-Prüfung: 
  • 55762 Schriftliche Ausarbeitung des Vortrags zu Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (Gewichtung: 25.0 %, Prüfung, Form: schriftlich, Drittelnoten (mit 4,3), Dauer: -, 1.25 ECTS, Prüfung).
Prüfungsleistung, schriftlich, benotet, 1.25 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 25.0 %

Erstablegung: WS 2021/2022
1. Prüfer: Jens Habermann (060169)

Vortrag zu Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (Prüfungsnummer: 55761)

(englischer Titel: Presentation: Mathematics seminar: Elementary geometry)

zugeh. "mein campus"-Prüfung: 
  • 55761 Vortrag zu Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (Gewichtung: 75.0 %, Prüfung, Form: Referat, Drittelnoten (mit 4,3), Dauer: 90, 3.75 ECTS, Prüfung).
Prüfungsleistung, Referat, Dauer (in Minuten): 90, benotet, 3.75 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 75.0 %

Erstablegung: WS 2021/2022
1. Prüfer: Manfred Kronz (060117)

Schriftliche Ausarbeitung des Vortrags zu Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (Prüfungsnummer: 55762)

(englischer Titel: Presentation handout: Mathematics seminar: Elementary geometry)

zugeh. "mein campus"-Prüfung: 
  • 55762 Schriftliche Ausarbeitung des Vortrags zu Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (Gewichtung: 25.0 %, Prüfung, Form: schriftlich, Drittelnoten (mit 4,3), Dauer: -, 1.25 ECTS, Prüfung).
Prüfungsleistung, schriftlich, benotet, 1.25 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 25.0 %

Erstablegung: WS 2021/2022
1. Prüfer: Manfred Kronz (060117)

Vortrag zu Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (Prüfungsnummer: 55761)

(englischer Titel: Presentation: Mathematics seminar: Elementary geometry)

zugeh. "mein campus"-Prüfung: 
  • 55761 Vortrag zu Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (Gewichtung: 75.0 %, Prüfung, Form: Referat, Drittelnoten (mit 4,3), Dauer: 90, 3.75 ECTS, Prüfung).
Prüfungsleistung, Referat, Dauer (in Minuten): 90, benotet, 3.75 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 75.0 %

Erstablegung: WS 2021/2022
1. Prüfer: Timm Oertel (060195)

Schriftliche Ausarbeitung des Vortrags zu Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (Prüfungsnummer: 55762)

(englischer Titel: Presentation handout: Mathematics seminar: Elementary geometry)

zugeh. "mein campus"-Prüfung: 
  • 55762 Schriftliche Ausarbeitung des Vortrags zu Mathematisches Seminar in elementarer Geometrie (Gewichtung: 25.0 %, Prüfung, Form: schriftlich, Drittelnoten (mit 4,3), Dauer: -, 1.25 ECTS, Prüfung).
Prüfungsleistung, schriftlich, benotet, 1.25 ECTS
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 25.0 %

Erstablegung: WS 2021/2022
1. Prüfer: Timm Oertel (060195)

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof