UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Algebra (Alg)10 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Algebra)

Modulverantwortliche/r: Friedrich Knop
Lehrende: Friedrich Knop, Karl-Hermann Neeb, Peter Fiebig


Startsemester: WS 2012/2013Dauer: 1 Semester
Präsenzzeit: 105 Std.Eigenstudium: 195 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Empfohlene Voraussetzungen:

Lineare Algebra I und II

Inhalt:

  • Gruppentheorie: Untergruppen, Quotienten, Operationen von Gruppen
  • Ringtheorie: Ideale, Quotienten, Polynomringe, maximale Ideale, Moduln über einem Hauptidealring

  • Elementare Zahlentheorie: Restklassenringe, Eulersche phi-Funktion, Chinesischer Restsatz

  • Körpertheorie: Körpererweiterungen, endliche Körper

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • verstehen und beherrschen algebraische Strukturen anhand von Gruppen, Ringen und Körpern

  • können auch komplexe Symmetrien mittels Gruppentheorie selbständig behandeln

  • sind fähig, geometrische und zahlentheoretische Probleme mittels Ringtheorie und Körpertheorie zu lösen

  • sind fähig, relevante Informationen zu sammeln und Zusammenhänge zu erkennen

Literatur:

  • M. Artin: Algebra
  • G. Fischer: Algebra

  • N. Jacobson: Basic Algebra I,II

  • S. Lang: Algebra

Organisatorisches:

Pflichtmodul in B. Sc. Mathematik und für das Lehramt vertieft


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Mathematik (Bachelor of Science): 3-3. Semester
    (Po-Vers. 2009 | Fachmodule Mathematik | Module des 2. und 3. Studienjahrs | Algebra)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Informatik (Bachelor of Science)", "Informatik (Master of Science)", "Mathematik (1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Vorlesung Algebra_
Klausur, Dauer (in Minuten): 120, benotet

Erstablegung: WS 2012/2013, 1. Wdh.: WS 2012/2013
1. Prüfer: Guido Pezzini

Übung Algebra_
Übungsleistung, benotet

Erstablegung: WS 2012/2013
1. Prüfer: Guido Pezzini

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof