UnivIS
Information system of Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg © Config eG 
FAU Logo
  Collection/class schedule    module collection Home  |  Legal Matters  |  Contact  |  Help    
search:      semester:   
 
 Layout
 
printable version

 
 
 Also in UnivIS
 
course list

lecture directory

 
 
events calendar

job offers

furniture and equipment offers

 
 

  Beschreiben und vergleichendes Sehen

Lecturer
Thomas Aufleger, M.A.

Details
Seminar
Online
2 cred.h, benoteter certificate, compulsory attendance, ECTS studies, ECTS credits: 5
für Anfänger geeignet, nur Fachstudium, Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit: Wed 8:00 - 10:00, Zoom-Meeting

Prerequisites / Organisational information
Modulzuordnung:
Bachelorstudiengang:
PO-Version 2020:
  • Beschreibung und vergleichendes Sehen (Prüfungsnr. 38031)

PO-Version 2017:

  • Beschreibung und vergleichendes Sehen (Prüfungsnr. 38031)

Contents
Das Beschreiben und Vergleichen von Gemälden ist keine lästige Pflichtübung für Anfänger/innen, sondern eine der wichtigsten Arbeitstechniken der Kunstgeschichte überhaupt. Sie leitet über zur Analyse der ästhetischen Gestaltung eines Bildes – seiner Komposition, Farbgebung, Materialität, Erzählweise etc. Durch die Auseinandersetzung mit Werken herausragender Meisterinnen und Meister vom Mittelalter bis in die Gegenwart erlernen wir die Grundlagen des Beschreibens; in der anschließenden Diskussion soll außerdem ein Sinn dafür entwickelt werden, „übernommene“ oder „angelesene“ Forschungsmeinungen kritisch zu hinterfragen und einen eigenen Blick auf Kunstwerke zu entwickeln.

ECTS information:
Credits: 5

Additional information
Maximale Teilnehmerzahl: 24
Registration is required for this lecture.
Registration starts on Monday, 1.3.2021, 9:00 and lasts till Wednesday, 31.3.2021, 23:00 über: StudOn.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2021:
Beschreiben und vergleichendes Sehen (Beschreibung)

Department: Institut für Kunstgeschichte
UnivIS is a product of Config eG, Buckenhof