UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Religionswissenschaft, Modul 510 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Modul 5: Aufbaumodul Kultur-/Medien-Analyse)

Modulverantwortliche/r: Peter Bubmann
Lehrende: Peter Bubmann, Stephen Hamilton, []


Startsemester: SS 2012Dauer: 1 SemesterTurnus: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: Std.Eigenstudium: Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:

  • Es ist eines der beiden angebotenen Seminare zu wählen! Entweder Esoterik und Gnosis oder New Concepts in the study of Religions.

    • Studien zur Religions- und Kirchensoziologie
      (Hauptseminar, 2 SWS, Peter Bubmann et al., Mi, 10:00 - 12:00, TSG HS B (2.019))
    • Esoterik und Gnosis (optional)
      (Seminar, 2 SWS, Vadim Zhdanov, Zeit n.V., Jordanweg 2; Die LV findet als Blocksemnar statt. Die Vorbesprechung zur Terminabsprache und Referatsvergabe findet am 26.04. um 16h, Jordanweg 2,statt.)
    • New Concepts in the Study of Religions (optional)
      (Seminar, Andreas Nehring et al., Mi, 12:00 - 14:00, Jordanweg 2)

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Literaturstudien - intermedial und interkulturell (Master of Arts): 2. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Fachwissenschaftlicher Bereich Fächerpool | Modul 5: Aufbaumodul Kultur-/Medien-Analyse)

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof