UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Enterprise Integration Patterns (EIPSem)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr. Klaus Meyer-Wegener, Prof. Dr. Richard Lenz, Dipl.-Inf. Philipp Baumgärtel, Dipl.-Inf. Gregor Endler, Dipl.-Inf. Johannes Held

Angaben
Seminar
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5
nur Fachstudium, Sprache Deutsch und Englisch
Zeit und Ort: n.V.; Bemerkung zu Zeit und Ort: wird in der Vorbesprechung vereinbart
Vorbesprechung: 16.4.2013, 11:00 - 12:00 Uhr, Raum 08.130

Studienfächer / Studienrichtungen
WPF INF-BA-SEM 6 (ECTS-Credits: 5)
WF IuK-BA 5-6

Voraussetzungen / Organisatorisches
Inhalt: http://www6/DE/teaching/curriculum/bscsem/
StudOn: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs657775.html

Inhalt
Eines der gravierendsten Probleme heutiger Unternehmen ist die nachträgliche Integration unabhängig entwickelter Anwendungssysteme. Enterprise Application Integration (EAI) dient der prozessorientierten Integration heterogener, autonomer Anwendungssysteme. Dabei bieten Enterprise Integration Patterns bewährte Lösungsansätze für typische Integrationsprobleme. Ebenso dienen sie als Vokabular, um Integrationslösungen zu beschreiben und zu visualisieren.

Das Seminar richtet sich an alle Bachelorstudenten, die mehr über Enterprise Integration erfahren wollen. Die Teilnehmer werden sich im Rahmen des Seminars mit den verschiedenen Enterprise Integration Patterns vertraut machen und die Möglichkeiten der verschiedenen Patterns herausarbeiten. Die Patterns sollen anschließend mit Hilfe von Apache Camel auf exemplarische Probleme angewendet werden.

Empfohlene Literatur
Gregor Hohpe, Bobby Woolf: Enterprise Integration Patterns : Designing, Building, and Deploying Messaging Solutions. Addison-Wesley Longman, Amsterdam : 2003. - ISBN-10: 0321200683, ISBN-13: 978-0321200686.

ECTS-Informationen:
Title:
Enterprise Integration Patterns

Credits: 5

Contents
Enterprise application integration (EAI) is a framework for process-oriented integration of heterogeneous systems and applications. To this end, enterprise application patterns provide matured solutions for typical integration problems. Also, they can be used as a vocabulary to describe and to visualize integration solutions.

The seminar is addressed to all bachelor students, who want to know more about enterprise integration. The participants will familiarize themselves with enterprise integration patterns and identify the distinctions between different patterns. Additionally, they will apply these patterns to example scenarios using Apache Camel.

Literature
Gregor Hohpe, Bobby Woolf: Enterprise Integration Patterns : Designing, Building, and Deploying Messaging Solutions. Addison-Wesley Longman, Amsterdam : 2003. - ISBN-10: 0321200683, ISBN-13: 978-0321200686.

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Seminar; Integration; Patterns
Erwartete Teilnehmerzahl: 10, Maximale Teilnehmerzahl: 10
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Montag, 11.2.2013, 00:00 Uhr bis Montag, 15.4.2013, 23:59 Uhr über: StudOn.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2013:
Seminar Datenmanagement (DMsem)

Institution: Lehrstuhl für Informatik 6 (Datenmanagement)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof