UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Praktikum industrielle Entwicklung (PiE)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Praktikum Industrielle Entwicklung)

Modulverantwortliche/r: Michael Pfeffer
Lehrende: Michael Pfeffer


Startsemester: SS 2014Dauer: 1 SemesterTurnus: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:

    • Praktikum industrielle Entwicklung
      (Praktikum, Michael Pfeffer, die Termine, die Themenbeschreibungen und weitere Informationen sind auf StudOn http://www.studon.uni-erlangen.de/cat4772.html zu finden.)

Inhalt:

Im Rahmen des Praktikums wird im Wettbewerb mit anderen Gruppen ein industrierelevantes Projekt im Team bearbeitet. Das Praktikum beginnt mit einer Exkursion zum Industriepartner, wo die Aufgabenstellung erläutert wird und die Teameinteilung erfolgt. Die zu lösende Aufgabe stellt z. B. die Entwicklung eines mechatronischen Systems von der Idee bis hin zur Gestaltung von Konstruktionszeichnungen und Stücklisten oder die technische und betriebswirtschaftliche Optimierung einer Fertigungslinie auf Basis selbst ermittelter Fertigungsdaten dar.
Das Team benennt einen Teamleiter und bearbeitet die Auf-gabenstellung eigenverantwortlich. In einem zweiwöchentli-chen Meeting mit dem wissenschaftlichen Betreuer wird der Projektfortschritt diskutiert und angepasst.
Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung präsentieren die Teams den Industriepartnern ihr entwickeltes Konzept.

Lernziele und Kompetenzen:

• Methodisches Wissen zum Projektmanagement als Grundlage zur Bearbeitung industrierelevanter Projekte
• Kenntnisse im Umgang mit PM-Tools (Gantt-Project)
• Erfahrung in der Planung, Durchführung und Präsentation eines industriellen Projektes
• Spezifische Entwicklungswerkzeuge in Abhängigkeit der Aufgabenstellung (3D CAD, Mikrocontroller, Bedienung und Optimierung von Fertigungsanlagen)
• Gestaltung technischer Produkte
• Erstellen von Anforderungslisten


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Maschinenbau (Bachelor of Science): ab 3. Semester
    (Po-Vers. 2009w | Hochschulpraktika | Hochschulpraktika | Praktikum Industrielle Entwicklung)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Maschinenbau (Master of Science)", "Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science)", "Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science)" verwendbar.

Studien-/Prüfungsleistungen:

Praktikum industrielle Entwicklung (Prüfungsnummer: 47901)
Studienleistung, Praktikumsleistung, unbenotet

Erstablegung: SS 2014, 1. Wdh.: WS 2014/2015
1. Prüfer: Jörg Franke

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof