UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 

Lasertechnisches Praktikum (LTPrak)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Lab Course Laser Technology)
(Prüfungsordnungsmodul: Praktikum Lasertechnik)

Modulverantwortliche/r: Felix Tenner
Lehrende: Felix Tenner


Startsemester: WS 2014/2015Dauer: 1 SemesterTurnus: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 20 Std.Eigenstudium: 55 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:

    • Lasertechnisches Praktikum
      (Praktikum, Anwesenheitspflicht, Felix Tenner, Anmeldung: http://www.studon.uni-erlangen.de/crs659408.html)

Inhalt:

Das Lasertechnische Praktikum umfasst verschiedene Experimente aus dem Bereich der Lasermaterialbearbeitung. Es soll theoretische Kenntnisse in Lasertechnik und laserbasierten Prozessen vermitteln und diese in interessanten Versuchen mit Praxiserfahrung untermauern. Jeder Student nimmt an fünf Terminen teil: Einer Kurzvorlesung, in der Grundlagen der Laserbearbeitung erklärt bzw. wiederholt werden und vier praktischen Versuchen. Die einzelnen Versuche sind konsekutiv und bauen aufeinander auf:

  • Lasertechnische Grundlagen (Vorlesung)

  • Diodengepumpte Festkörperlaser

  • Simulation von Laserprozessen

  • Laserbasierte Additive Fertigung

  • Sensorik in der Laserbearbeitung

  • Materialbearbeitung mit Ultrakurzpuls-Lasern

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden...

  • können Probleme welche beim Einsatz der Laserstrahlung in der Praxis auftreten zusammenfassen

  • können darstellen welche Prozessparameter in der realen Anwendung zu welchen Ergebnissen führen

  • können beschreiben wie ein Lasermaterialbearbeitungsprozess simuliert werden kann

  • kennen Sicherheitsvorkehrungen welche beim Einsatz von Laserstrahlung beachtet werden müssen

  • können die Anwendung ultrakurzer Laserpulse in der Praxis erläutern


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Maschinenbau (Bachelor of Science): ab 3. Semester
    (Po-Vers. 2009w | Hochschulpraktika | Hochschulpraktika | Praktikum Lasertechnik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Maschinenbau (Master of Science)", "Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Science)", "Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science)" verwendbar.

Studien-/Prüfungsleistungen:

Praktikum Lasertechnik (Prüfungsnummer: 48401)
Studienleistung, Praktikumsleistung, unbenotet

Erstablegung: WS 2014/20152. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Michael Schmidt

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof