UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Technische Grundlagen der Medizinischen Diagnostik (WVDM I M5.2)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Technical basics for medical diagnostic)
(Prüfungsordnungsmodul: Vertiefungsmodule aus dem Sockel beider Kompetenzfelder)

Modulverantwortliche/r: Miroslaw Batentschuk
Lehrende: Michael Thoms


Startsemester: WS 2014/2015Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (WS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

EKG, Ultraschall, Röntgen, Leuchtstoffe, Verstärkerfolien, Film/Foliensysteme, Kernspintomographie

Lernziele und Kompetenzen:

Grundkenntnisse in dem Aufbau und in der Funktionsweise von Diagnostikgeräten. Kompetenzen in dem Systemaufbau und den Optimierungsstrategien moderner Diagnostikgeräte.

Literatur:

Wird in der Vorlesung angegeben.


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Medizintechnik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2013 | Kern- und Vertiefungsmodule der Kompetenzfelder | Kompetenzfeld Bildgebende Verfahren | B8 Vertiefungsmodule ET/INF | Vertiefungsmodule aus dem Sockel beider Kompetenzfelder)
  2. Medizintechnik (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2013 | Kern- und Vertiefungsmodule der Kompetenzfelder | Kompetenzfeld Gerätetechnik | B8 Vertiefungsmodule MB/WW/CBI | Vertiefungsmodule aus dem Sockel beider Kompetenzfelder)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Medizintechnik (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Werkstoffe und Verfahren der medizinischen Diagnostik I (Prüfungsnummer: 58601)

(englischer Titel: Materials and methodes for medical diadnostics I)

Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 45, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: WS 2014/2015, 1. Wdh.: SS 2015
1. Prüfer: Michael Thoms
Termin: 27.01.2015, 08:45 Uhr, Ort: KS I

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof