UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Medizinische Fakultät (Med) >> Verwaltung und Serviceeinrichtungen Medizinische Fakultät >>

Koordinator Medical Process Management

 

Demonstration zur funktionellen Anatomie des Menschen für 1. Sem. Medical Process Management [Demokurs/MPM]

KU; 3 SWS; Anf; Mi, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Ort: Oberer Hörsaal Pathologie
  Eichhorn, M.
Betreuer
 
 

Gesundheitssysteme: Was machen andere Länder?

V/UE; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 11:30 - 13:00, U-Raum 01 Neues Hörsaalgebäude; ab 14.10.2014
  Mang, H.
Knöpfel, S.
Warter, C.
 
 

Grundlagen der Krankheitserkennung

VORL; 4 SWS; ECTS: 5; Di, 15:15 - 16:45, Raum n.V.; Do, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; ab 9.10.2014; Der Vorlesungsort ist dem Terminplan auf StudOn zu entnehmen.
  Cavallaro, A.
Fuchs, F.
Hartmann, A.
Hastreiter, P.
Korn, K.
Kunz, B.
Mang, H.
Pfahlberg, A.
Rauh, M.
Strauß, R.
Ropers, D.S.
 
 

Grundlagen und Organisation der Versorgung medizinischer Notfälle

PR; 2 SWS; ECTS: 2; Fr, 13:30 - 15:00, Rudolf Wöhrl Hörsaal; ab 17.10.2014
  Schwilden, H.
Schüttler, J.
Breuer, G.
Leonhardt, P.
u.a.
 
 

Interdisziplinäre Medizin

VORL; 2 SWS; ECTS: 2,5; Mo, 16:15 - 17:45, U-Raum 01 Neues Hörsaalgebäude; ab 13.10.2014
  Mang, H.
Fuchs, F.
Köhrmann, M.
Moll, G.
Schreiner, W.
Sirbu, H.
Weisbach, V.
Sinzinger, H.
Graap, H.
Achenbach, S.
Mudter, J.
Neumann, H.
 
 

Kommunikations- und Kooperationsaspekte im Gesundheitswesen

VORL; ECTS: 2; Mi, 10:30 - 12:00, Kleiner Hörsaal Kopfklinik; ab 15.10.2014
  Sinzinger, H.
Graap, H.
Silbermann, A.
Erim, Y.
Groß, L.
u.a.
 
 

Medizinisches Risikomanagement und Patientensicherheit [Med. Risk]

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 15:15 - 16:45, Raum n.V.; ab 15.10.2014; Seminarraum Tennenlohe, Lehrstuhl Medizinische Informatik
  Schüttler, J.
Breuer, G.
Gold, A.
Kirmse, M.
Mang, H.
Schmitt, Ch.
St. Pierre, M.
Strembski, D.
Walter, J.
 
 

MPM Propädeutikum

V/UE; 3 SWS; ECTS: 2; Anf; Di, 13:30 - 15:00, Raum n.V.; Do, 8:30 - 10:00, Kleiner Hörsaal Neues Hörsaalgebäude; ab 8.10.2014; Der Vorlesungsort am Dienstag ist dem Terminplan auf StudOn zu entnehmen.
  Mang, H.  
 

Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge von malignen Erkrankungen

VORL; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 15:30, SR; ab 16.10.2014; SR - Seminarraum Strahlentherapie, Universitätsstr. 27
  Distel, L.  
 

Schlaue Stunde MPM

SEM; ab 14.10.2014; Die Schlaue Stunde findet im Rahmen des MPM-Propädeutikums statt.
  Mang, H.
Warter, C.
Knöpfel, S.
 
 

Strategische Führung eines Unternehmens in der Gesundheitsbranche

VORL; 1 SWS; ECTS: 2; Zeit und Raum n.V.
  Reinhardt, E.R.  
 

VAO-Simulation von Prozessen / Abläufen im Gesundheitswesen [VAO]

PR; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Blockveranstaltung 6.10.2014-8.10.2014 Mo-Mi, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Seminarraum Tennenlohe, Lehrstuhl Medizinische Informatik
  Kühn, K.  
 

Vorbereitungsseminar Masterarbeit

SEM; Für MPM-Studenten im 3. Fachsemester; Zeit: 9. Oktober 2014, 10.00 - 11.30 Uhr; Ort: Unterrichtsraum Anästhesie
  Knöpfel, S.  


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof