UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 Lehr-
veranstaltungen
   Personen/
Einrichtungen
   Räume   Forschungs-
bericht
   Publi-
kationen
   Internat.
Kontakte
   Examens-
arbeiten
   Telefon &
E-Mail
 
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 
Einrichtungen >> Technische Fakultät (TF) >> Department Werkstoffwissenschaften (WW) >>

Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Werkstoffkunde und Technologie der Metalle)

 

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

Dozent/in:
Robert F. Singer
Angaben:
Anleitung zu wiss. Arbeiten, nur Fachstudium
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten [AWA CK]

Dozent/in:
Carolin Körner
Angaben:
Anleitung zu wiss. Arbeiten, nur Fachstudium
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Arbeitsgemeinschaft Hochtemperaturwerkstoffe [AGHT]

Dozent/in:
Robert F. Singer
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Gruppenarbeitsraum 2.23; Termin n.V., auch in der vorlesungsfreien Zeit
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF MWT-MA-WTM ab 1
WF MWT-BA ab 6

 

Arbeitsgemeinschaft Leichtbauwerkstoffe [AGLB]

Dozent/in:
Carolin Körner
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Gruppanarbeitsraum 2.23; Termine n.V., auch in der vorlesungsfreien Zeit
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF MWT-MA-WTM ab 1
WF MWT-BA ab 6

 

Arbeitsgemeinschaft Ultraharte Schichten [AGUHS]

Dozent/in:
Stefan M. Rosiwal
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Gruppenarbeitsraum 2.23; Termin n.V., auch in der vorlesungsfreien Zeit
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF MWT-MA-WTM ab 1
WF MWT-BA ab 6

 

Arbeitssicherheit WTM [VoSi WTM]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, nur Fachstudium, An dieser Sicherheitsunterweisung müssen alle WTM-Kernfachstudenten sowie die Bachelor- und Masterarbeiter des Lehrstuhls WTM einmal jährlich teilnehmen.
Termine:
Einzeltermin am 20.4.2015, 9:00 - 10:00, Raum n.V.
im Gruppenarbeitsraum 223
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF MWT-BA ab 6
WF MWT-MA-WTM ab 1

 

Beschichtungstechnologie [VoBT]

Dozent/in:
Stefan M. Rosiwal
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, nur Fachstudium
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, 0.68
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF NT-MA 2
WF MWT-MA-WTM ab 1

 

Einführung in die thermodynamische Modellierung [VoTherMod]

Dozent/in:
Ralf Rettig
Angaben:
Kurs, 0,5 SWS, nur Fachstudium, für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiter am Lehrstuhl WTM
Termine:
n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF MWT-MA-WTM ab 1
WF MWT-BA ab 6

 

Elektronenmikroskopie und Analytik [KuREM]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Kurs, 1 SWS, nur Fachstudium, für Bachelor-, Master- und Diplomarbeiter sowie studentische Hilfskräfte des Lehrstuhls WTM
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF MWT-MA-WTM ab 1
WF MWT-BA ab 6

 

Hauptseminar in englischer Sprache

Dozent/in:
Dozenten der WW
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, nur Fachstudium, Gemeinsame Veranstaltung aller 8 Lehrstühle
Termine:
Der Termin zur Vorbesprechung wird noch bekanntgegeben.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF NT-BA 6
WPF ET-BA 6
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Themenvergabe des Hauptseminars in Englischer Sprache

 

Kernfachwahlpflichtpraktikum Pulvermetallurgie [KFWPWTM]

Dozent/in:
Peter Randelzhofer
Angaben:
Praktikum, 2 SWS, ECTS: 1,5, nur Fachstudium
Termine:
n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MWT-MA-WTM ab 1

 

Metallische Werkstoffe: Technologien & Anwendung 2 [VoMWTA2]

Dozent/in:
Carolin Körner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, nur Fachstudium
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, H14
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MB-BA-FG8 3-6
WPF MB-MA-FG8 1-3
WPF MWT-MA-WTM ab 1
WPF ET-MA-MWT 2
WPF NT-MA 2

 

Übungen zu Metallische Werkstoffe: Technologien & Anwendung 2 für Kernfächler [UeMWTA2Kf]

Dozent/in:
Ralf Rettig
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 1,5, nur Fachstudium
Termine:
Einzeltermine am 22.4.2015, 6.5.2015, 20.5.2015, 17.6.2015, 1.7.2015, 15.7.2015, 12:15 - 13:45, 0.68
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MWT-MA-WTM ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übung für Nebenfächler ist gleichwertig, die Termine können auch getauscht werden.

 

Übungen zu Metallische Werkstoffe: Technologien & Anwendung 2 für Nebenfächler [UeMWTA2Nf]

Dozent/in:
Ralf Rettig
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 1,5, nur Fachstudium
Termine:
Einzeltermine am 8.5.2015, 22.5.2015, 29.5.2015, 19.6.2015, 3.7.2015, 17.7.2015, 12:15 - 13:45, Raum n.V.
im Gruppenarbeitsraum 223
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MWT-MA-WTM ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Übungen für Kernfächler sind identisch, die Termine können auch getauscht werden.

 

Metallographie [KuMetallo WTM]

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Kurs, 0,5 SWS, nur Fachstudium, Für alle WTM-Kernfachstudenten sowie Bachelor- und Masterarbeiter des Lehrstuhls WTM im Anschluss an die Sicherheitsbelehrung.
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
WF MWT-MA-WTM ab 1
WF MWT-BA ab 6

 

Modellbildung und Simulation [VoGS]

Dozent/in:
Carolin Körner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 1,5, nur Fachstudium
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, 0.68
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MWT-MA-WTM ab 1

 

Modellbildung und Simulation [UeGS]

Dozent/in:
Carolin Körner
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 1,5, nur Fachstudium
Termine:
im Simulationsraum 224; Termine nach Vereinbarung
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MWT-MA-WTM ab 1

 

Neue Prozesse [VoNP]

Dozent/in:
Stefan M. Rosiwal
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 1,5, nur Fachstudium
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, 0.68
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MWT-MA-WTM ab 1

 

Praktikum GP 1 [GP1]

Dozentinnen/Dozenten:
Tobias Fey, Dozenten
Angaben:
Praktikum, 5 SWS, ECTS: 5, nur Fachstudium, Anmeldung auf Studon http://www.studon.uni-erlangen.de/crs1159229_join.html
Termine:
Do, 12:00 - 18:00, 0.15, 0.56, 0.57, 1.225, Praktikum WW
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MWT-BA 2

 

Praktikum Kernfach WTM [KFPWTM]

Dozentinnen/Dozenten:
Robert F. Singer, Peter Randelzhofer
Angaben:
Praktikum, 6 SWS, Schein, ECTS: 6, nur Fachstudium
Termine:
n.V.
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MWT-MA-WTM 2

 

Praktikum Metallische Werkstoffe für Energietechniker [PrMWfET]

Dozent/in:
Peter Randelzhofer
Angaben:
Praktikum, 1 SWS, ECTS: 1, nur Fachstudium
Termine:
Vorbesprechung im Gruppenarbeitsraum 223
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF ET-MA-MWT 2

 

Praktikum Metallische Werkstoffe für Nanotechniker [PrMWfNT]

Dozent/in:
Peter Randelzhofer
Angaben:
Praktikum, 4 SWS, ECTS: 4, nur Fachstudium
Termine:
Vorbesprechung im Gruppenarbeitsraum 223
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF NT-MA 2

 

Praktikum Werkstoffe PW1 [PW1]

Dozentinnen/Dozenten:
Robert F. Singer, Peter Randelzhofer
Angaben:
Praktikum, 3 SWS, Schein, ECTS: 3, nur Fachstudium
Termine:
Mi, 13:00 - 18:00, Praktikum WW
Vorbesprechung: Mittwoch, 15.4.2015, 12:30 - 14:00 Uhr, H14
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MWT-BA 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung (bis 14.4.2015) erfolgt über StudOn: www.studon.uni-erlangen.de, über "Online-Angebote" - "5. Tech" - "5.5 WW" - "WTM" gelangt man zum Eintrag von PW1. Dort kann man sich nach Registrierung und Beitritt in den Kurs in einer Gruppe anmelden. In der Vorbesprechung am 15.4. um 12:30 Uhr im H14 wird auch eine dem Praktikum angepasste Sicherheitseinweisung stattfinden. Die Teilnahme an der Sicherheitseinweisung ist Pflicht und Voraussetzung zur Teilnahme am Praktikum PW1. Es darf keine andere Sicherheitseinweisung anerkannt werden.
Schlagwörter:
Praktikum Technologie

 

Praktikum Werkstoffprüfung für Studierende des Maschinenbaus [PWP]

Dozentinnen/Dozenten:
Robert F. Singer, Peter Randelzhofer
Angaben:
Praktikum, 4 SWS, Schein, ECTS: 2,5, nur Fachstudium, In den Vorbesprechung am 17.4. um 14:00 Uhr im H14 findet eine Sicherheitsbelehrung statt. Eine Teilnahme an dieser Belehrungen ist Pflicht und Voraussetzung für die Zulassung zum Praktikum.
Termine:
Vorbesprechung: Freitag, 17.4.2015, 14:00 - 15:00 Uhr, H14
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MB-BA 2
PF BPT-BA-M 2
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Anmeldung erfolgt über die Internetplattform StudOn: www.studon.uni-erlangen.de - Online Angebote - 5. Tech - 5.5 WW - WTM

 
 
Mo8:00 - 12:00Praktikum WW, 0.57, 0.15, 0.56, 1.68, 0.69, 3.31, Martensstr. 5  Randelzhofer, P.
Assistenten
 
 
 
Fr13:00 - 17:000.57, Praktikum WW, 0.56, 0.15, 1.68, 0.69, 3.31, Martensstr. 5  Randelzhofer, P.
Assistenten
 
 

Pulvermetallurgie [VoPM]

Dozent/in:
Gerhard Leichtfried
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, nur Fachstudium, Blockvorlesung
Termine:
Einzeltermine am 16.4.2015, 13:00 - 18:00, Raum n.V.
17.4.2015, 9:00 - 15:00, Raum n.V.
im Gruppenarbeitsraum 223
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MWT-MA-WTM ab 1
WPF NT-MA ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Diese Vorlesung ist nur geeignet für Studierende, die im Rahmen des Masterstudiums auch die Vorlesung Metallische Werkstoffe hören.
Schlagwörter:
Pulvermetallurgie, Metalle

 

Seminar für Bachelorarbeiter [SemBaWTM]

Dozent/in:
Carolin Körner
Angaben:
Seminar, 0,5 SWS, benoteter Schein, nur Fachstudium
Termine:
siehe Aushang
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MWT-BA ab 6

 

Seminar für Doktoranden [SemDoWTM]

Dozent/in:
Robert F. Singer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, nur Fachstudium
Termine:
Vorbesprechung siehe Aushang WTM
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MWT-MA-WTM ab 1
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Es wird über aktuelle Forschungsvorhaben des Lehrstuhls berichtet.

 

Seminar für Masterarbeiter [SemMaWTM]

Dozent/in:
Carolin Körner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, nur Fachstudium
Termine:
Vorbesprechung: siehe Aushang WTM
Studienrichtungen / Studienfächer:
WPF MWT-MA-WTM ab 3
Schlagwörter:
Metalle, Seminar

 

Vorbesprechung Masterstudium WTM [VorbWTM]

Dozent/in:
Peter Randelzhofer
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, nur Fachstudium, Zusätzlich zur Vorbesprechung findet am 20.4. eine SICHERHEITSUNTERWEISUNG statt, diese ist PFLICHT für alle Studenten, die im SoSe 2015 mit dem Masterstudium bei WTM beginnen. Ohne gültige Sicherheitsbelehrung ist ein ordnungsgemäßes Kernfachstudium nicht möglich.
Termine:
Einzeltermin am 14.4.2015, 10:00 - 11:00, Raum n.V.
im Gruppenarbeitsraum 223
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MWT-MA-WTM ab 1

 

Weiterverarbeitung von Werkstoffen [VoWVW]

Dozentinnen/Dozenten:
Matthias Lodes, Carolin Körner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5
Termine:
Fr, 8:15 - 9:45, H11
ab 24.4.2015
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF ET-BA 2
PF MWT-BA 2
PF ET-BA 6

 

Werkstoffkunde II [WKII]

Dozentinnen/Dozenten:
Dietmar Drummer, Nahum Travitzky, Stefan M. Rosiwal, Heinz Werner Höppel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 2,5, für Anfänger geeignet, erste Vorlesung: 13.04.15
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, H12
Studienrichtungen / Studienfächer:
PF MB-BA 2
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung Werkstofftechnik II ist die Vertiefung der Vorlesung Werkstoffkunde I aus dem 1. Semester. Zusammen mit dem Praktikum Werkstoffprüfung wird die Werkstoffkunde I+II in einer Klausur geprüft.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof