UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Statistische Signalverarbeitung (STASIP)5 ECTS

Modulverantwortliche/r: Walter Kellermann
Lehrende: Walter Kellermann


Startsemester: SS 2012Dauer: 1 Semester
Präsenzzeit: 60 Std.Eigenstudium: 90 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

Statistische Signalverarbeitung ( Diese Vorlesung wird englisch, auf Wunsch auch deutsch gehalten!)

Dozenten: Prof. Dr.-Ing. Walter Kellermann, R. Maas

Umfang: 3 Stunden Vorlesung, 1 Stunde Übung

Die Vorlesung behandelt grundlegende Verfahren der statistischen Signalverarbeitung und deren Anwendung auf reale Probleme. Die Themengebiete im Einzelnen sind:
• Zeitdiskrete Zufallsprozesse im Zeit- und Frequenzbereich
• Schätztheorie
• Nichtparametrische und parametrische Signalmodelle (Pol-/Nullstellenmodelle, ARMA-Modelle)
• Lineare Optimalfilter (z.B. zur Prädiktion, Entzerrung), Eigenfilter, Kalman-Filter
• Algorithmen zur Identifikation linearer Optimalfilter (adaptive Filter)

Literatur:

• A. Papoulis, S. Pillai: Probability, Random Variables and Stochastic Processes; McGraw-Hill, 2002 (englisch)
• D. Manolakis, V. Ingle, S. Kogon: Statistical and Adaptive Signal Processing; McGraw-Hill, 2005 (englisch)


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:
Das Modul ist im Kontext der folgenden Studienfächer/Vertiefungsrichtungen verwendbar:

  1. Communications and Multimedia Engineering (Master of Science): 2. Semester
    (Po-Vers. 2011 | Masterprüfung | Pflichtmodule | Statistische Signalverarbeitung)

Studien-/Prüfungsleistungen:

Statistische Signalverarbeitung_ (Prüfungsnummer: 64301)
Prüfungsleistung, Klausur, Dauer (in Minuten): 90, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2012, 1. Wdh.: WS 2012/2013
1. Prüfer: Walter Kellermann
Termin: 24.09.2013, 08:00 Uhr, Ort: H 9 TechF

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof