UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Seminar: Industriekommunikation (KS-MaSem)

Dozentinnen/Dozenten
Prof. Dr.-Ing. Reinhard German, Dr.-Ing. Kai-Steffen Jens Hielscher

Angaben
Hauptseminar
4 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 5, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Do 14:15 - 15:45, 04.137

Studienfächer / Studienrichtungen
WPF IuK-BA ab 5 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF INF-MA ab 3 (ECTS-Credits: 5)
WPF INF-BA-SEM ab 4 (ECTS-Credits: 5)
WPF IuK-MA ab 3 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF CE-BA-SEM 3-5 (ECTS-Credits: 5)
WPF CE-MA-SEM 1-3 (ECTS-Credits: 5)

Inhalt
Die Industrie befindet sich seit einigen Jahren in einer großen, grundlegenden Umwälzung, die in Deutschland heute mit dem Begriff Industrie 4.0 bezeichnet wird. Die Bundesregierung hat Industrie 4.0 zu einem Kernelement ihrer Hightech-Strategie erklärt, um Deutschlands Zukunft als Produktionsstandort zu sichern. Was aber verbirgt sich hinter Industrie 4.0? Welche Anforderungen, Konzepte und Visionen werden mit Industrie 4.0 verbunden? Welche Entwicklungen sind zu erwarten, insbesondere mit Blick auf die Kommunikation, die das Rückgrat moderner Anlagen darstellt?

Im Seminar soll diesen Fragen systematisch nachgegangen werden. Hierzu soll zunächst der heutige Stand der Technik vorgestellt werden. Im Anschluss daran sollen die Herausforderungen, Konzepte und Visionen von Industrie 4.0 betrachtet werden. Neben Industrie 4.0 befasst sich auch die Time-Sensitive Networks Task Group der IEEE 802.1 mit der Übertragung von Daten mit sehr geringen Latenzen und hoher Verfügbarkeit. Anwendungsbereiche sind außer der Steuerung von Industrieanlagen auch im Automobil zu finden. TSN ist somit auch von großer Relevanz für die Industrie.

ECTS-Informationen:
Credits: 5

Zusätzliche Informationen
Schlagwörter: Industrie 4.0, Industriekommunikation
Erwartete Teilnehmerzahl: 12
www: http://www7.cs.fau.de/de/teaching/seminar-industriekommunikation-2015s/

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2015:
Seminar im Master-Studium Kommunikationssysteme (KS-MaSem)

Institution: Lehrstuhl für Informatik 7 (Rechnernetze und Kommunikationssysteme)
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof