UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Flaubert: Bouvard et Pécuchet (HS/MS frz. Lit.wiss.)

Dozent/in
Prof. Dr. Gisela Schlüter

Angaben
Hauptseminar
2 SWS, ECTS-Studium
nur Fachstudium, LAFV, Magister, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Di 10:15 - 11:45, C7A1

Inhalt
1881 erschien posthum Flauberts unvollendeter Roman Bouvard et Pécuchet, der im Œuvre Flauberts eine Sonderstellung einnimmt, u.a. als Wissenschaftssatire, Inversion des epochentypischen Szientismus und des aufklärerischen Enzyklopädismus. Die gemeinsame genaue Lektüre des Romans verspricht Vergnügen und Einblicke in die Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts sowie in die Romanfabrikation Flauberts.

Die Lektüre des Romans wird spätestens eine Woche nach Semesterbeginn vorausgesetzt.

Sekundärliteratur: Scholler, Dietrich, Umzug nach Encyclopaedia: Zur narrativen Inszenierung des Wissens in Flauberts Bouvard et Pécuchet, Berlin 2002.

Zusätzliche Informationen

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2013:
Romanistik, Modul B

Institution: Institut für Romanistik
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof