UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  Der französische Immoralismus (VL frz. Lit.wiss.)

Dozent/in
Prof. Dr. Gisela Schlüter

Angaben
Vorlesung
2 SWS, ECTS-Studium
nur Fachstudium, LAFV, LAFN, Magister, Master, Bachelor, Sprache Deutsch
Zeit und Ort: Mo 14:15 - 15:45, KH 0.023

Inhalt
Interessanterweise verfällt gerade die französische Aufklärung, Inbegriff moralischen Engagements, auf den Immoralismus als Zurückweisung aller moralischen Postulate und Pflichten gegen sich selbst und Andere. Die Literatur bietet das Experimentierfeld, auf dem solch radikale Moralkritik praktisch folgenlos erprobt werden kann. Die Vorlesung soll maßgebliche Vertreter des literarischen Immoralismus zwischen dem 18. und dem 21. Jahrhundert Revue passieren lassen: Diderot, Choderlos de Laclos, Sade, Baudelaire, Lautréamont, Gide, Céline, Genet, Bataille, Houellebecq, Jonathan Littell.
Ein Semesterapparat wird zu Semesterbeginn eingerichtet.

Zusätzliche Informationen

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2013:
Romanistik, Modul B

Institution: Institut für Romanistik
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof