UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

  M/SM LitS HS: Literatur und Musik

Dozent/in
Dr. Caroline Welsh

Angaben
Hauptseminar

nur Fachstudium, Sprache Deutsch, 50101
Zeit und Ort: Mo 16:00 - 18:00, B 702; Einzeltermin am 22.7.2013 16:00 - 18:00, B 702

Inhalt
Welche Rolle spielt Musik in der Literatur? Manifestiert sie sich nur auf der Ebene des Inhalts oder auch auf der Ebene der Form? Steht Musik als das medial Andere der Literatur in Konkurrenz zur Sprache oder ergänzt sie diese komplementär? Inwiefern dient das Musikalische auch als poetologisches Konzept, als Basis einer intermedialen Poetik der Literatur? Ausgehend von antiken Musikerzählungen (Sirenen, Orpheus) und ihren modernen Transformationen (u.a. Brentano, Rilke), sowie von Phantasien des Musikalischen (E.T.A. Hoffmann, Kafka) und musikalischen Phantasien (A. Schnitzler) in literarischen Texten geht das Seminar diesen und anderen Fragen zur Intermedialität von Musik und Literatur nach.

Zusätzliche Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: 40
Für diese Lehrveranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt von Montag, 4.3.2013 bis Freitag, 3.5.2013 über: mein Campus.

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2013:
Germanistik, Modul C

Institution: Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft in Verbindung mit Neuerer Deutscher Literaturgeschichte
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof