UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Übungen zu Parallele und funktionale Programmierung (UePFP)

Verantwortliche
Dipl.-Inf. Georg Dotzler, Dipl.-Inf. Daniel Brinkers, Demian Kellermann, M. Sc., Dipl.-Inf. Stefan Kempf, Andreas Kumlehn, M. Sc., Norbert Tausch, M. Eng.

Angaben
Übung
2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits: 2,5, Sprache Deutsch

Studienfächer / Studienrichtungen
PF INF-BA-W 2 (ECTS-Credits: 2,5)
PF INF-LAG 2 (ECTS-Credits: 2,5)
PF INF-LAR 2 (ECTS-Credits: 2,5)
PF INF-LAG-M 2 (ECTS-Credits: 2,5)
PF INF-LAG-P 2 (ECTS-Credits: 2,5)
PF INF-LAG-E 2 (ECTS-Credits: 2,5)
PF INF-LAG-W 2 (ECTS-Credits: 2,5)
PF INF-LAR-M 2 (ECTS-Credits: 2,5)
PF INF-LAR-P 2 (ECTS-Credits: 2,5)
PF INF-LAR-E 2 (ECTS-Credits: 2,5)
PF INF-LAR-W 2 (ECTS-Credits: 2,5)
PF INF-BA-W 2 (ECTS-Credits: 2,5)
PF INF-BA-S 2 (ECTS-Credits: 2,5)
WF CE-BA-TW 2 (ECTS-Credits: 2,5)
WPF CE-MA-INF 1-4 (ECTS-Credits: 2,5)
PF I2F-BA-W 2 (ECTS-Credits: 2,5)
PF WINF-BA 2 (ECTS-Credits: 2,5)
PF BPT-BA-E-Inf 2 (ECTS-Credits: 2,5)
PF BPT-BA-M-Inf 2 (ECTS-Credits: 2,5)

Voraussetzungen / Organisatorisches
Informationen über Übungseinteilung in der ersten Vorlesung!

Inhalt
Die Materialien zur Lehrveranstaltung werden über StudOn bereitgestellt.

ECTS-Informationen:
Credits: 2,5

Zusätzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 220
www: https://www.studon.fau.de

Zugeordnet zu: Parallele und Funktionale Programmierung

Verwendung in folgenden UnivIS-Modulen
Startsemester SS 2013:
Parallele und Funktionale Programmierung (PFP)

Institution: Lehrstuhl für Informatik 2 (Programmiersysteme)
Kurse
    
Mo  8:15 - 9:45  02.133-113
Kurs T-A1a
nur für die Studienrichtungen INF-BA-S 2, BPT-BA-M-Inf 2, BPT-BA-E-Inf 2
Matthias Drescher
    
Mo  8:15 - 9:45  Übung 3 / 01.252-128
Kurs T-, erwartete Teilnehmer: 3, maximale Teilnehmer: 28
nur für die Studienrichtungen CE-MA-INF 1-4, BPT-BA-M-Inf 2, BPT-BA-E-Inf 2, INF-BA-S 2, I2F-BA-W 2
N.N.
    
Mo  8:30 - 10:00  04.150
Kurs T-A1b, erwartete Teilnehmer: 26, maximale Teilnehmer: 28
nur für die Studienrichtungen BPT-BA-E-Inf 2, BPT-BA-M-Inf 2, INF-BA-W 2, INF-BA-S 2
Frederik Simon
    
Di  10:00 - 12:00  0.01-142
Kurs R-B2, Freiwillige Rechnerübung
Andreas Borinsky
Joachim Hofmann
    
Di  16:15 - 17:45  01.150-128
Kurs T-B5, erwartete Teilnehmer: 34, maximale Teilnehmer: 25
nur für die Studienrichtungen WINF-BA 2, BPT-BA-M-Inf 2, BPT-BA-E-Inf 2, INF-BA-W 2
Johannes Stadlinger
    
Mi  8:15 - 9:45  02.134-113
Kurs T-, erwartete Teilnehmer: 34, maximale Teilnehmer: 28
nur für die Studienrichtungen WINF-BA 2, BPT-BA-E-Inf 2, BPT-BA-M-Inf 2, INF-BA-W 2, I2F-BA-W 2
N.N.
    
Mi  8:15 - 9:45  H4
Kurs T-, erwartete Teilnehmer: 49, maximale Teilnehmer: 28
N.N.
    
Mi  8:15 - 9:45  04.150
Kurs T-C1, erwartete Teilnehmer: 11, maximale Teilnehmer: 25
nur für die Studienrichtungen WINF-BA 2, CE-MA-INF 1-4, INF-BA-S 2, BPT-BA-M-Inf 2, BPT-BA-E-Inf 2
Matthias Drescher
    
Mi  10:15 - 11:45  Übung 3 / 01.252-128
Kurs T-, erwartete Teilnehmer: 10, maximale Teilnehmer: 28
nur für die Studienrichtungen CE-BA-TW 2, WINF-BA 2, BPT-BA-E-Inf 2, BPT-BA-M-Inf 2
N.N.
    
Mi  10:15 - 11:45  0.031-113
Kurs T-, erwartete Teilnehmer: 34, maximale Teilnehmer: 28
nur für die Studienrichtungen WINF-BA 2, CE-BA-TW 2, BPT-BA-M-Inf 2, BPT-BA-E-Inf 2, INF-BA-W 2
N.N.
    
Mi  10:15 - 11:45  04.150
Kurs T-C2b, erwartete Teilnehmer: 26
nur für die Studienrichtungen BPT-BA-E-Inf 2, BPT-BA-M-Inf 2, INF-BA-W 2, I2F-BA-W 2
Andreas Borinsky
    
Mi  10:15 - 11:45  02.133-113
Kurs T-C2a, erwartete Teilnehmer: 26, maximale Teilnehmer: 28
nur für die Studienrichtungen INF-BA-S 2, INF-BA-W 2, BPT-BA-M-Inf 2, BPT-BA-E-Inf 2
Joachim Hofmann
    
Mi  12:15 - 13:45  04.150
Kurs T-C3, erwartete Teilnehmer: 25, maximale Teilnehmer: 28
nur für die Studienrichtungen INF-LAR-W 2, I2F-BA-W 2, INF-BA-S 2, INF-BA-W 2
Christian Lobmeier
    
Mi  14:00 - 16:00  0.01-142
Kurs R-C4
Matthias Drescher
Frederik Simon
    
Mi  16:15 - 17:45  04.150
Kurs T-C5, erwartete Teilnehmer: 25, maximale Teilnehmer: 28
Christian Lobmeier
    
Do  8:30 - 10:00  04.150
Kurs T-D1, erwartete Teilnehmer: 24
nur für die Studienrichtung INF-BA-W 2
Frederik Simon
    
Do  14:00 - 16:00  04.150
Kurs T-D4, erwartete Teilnehmer: 25, maximale Teilnehmer: 28
nur für die Studienrichtungen INF-LAR-E 2, INF-LAR 2, INF-LAG-P 2, BPT-BA-M-Inf 2, INF-LAR-M 2, INF-LAR-W 2, INF-LAR-P 2, INF-LAG-M 2, INF-LAG-W 2, INF-LAG-E 2, INF-LAG 2
Andreas Borinsky
    
Do  16:00 - 18:00  0.01-142
Kurs R-D5
Christian Lobmeier
Johannes Stadlinger
    
Do  16:15 - 17:45  04.150
Kurs T-D5, erwartete Teilnehmer: 8, maximale Teilnehmer: 28
nur für die Studienrichtungen I2F-BA-W 2, WINF-BA 2, INF-BA-S 2
Joachim Hofmann
    
Fr  10:00 - 12:00  04.150
Kurs T-, erwartete Teilnehmer: 25, maximale Teilnehmer: 28
N.N.
    
Fr  12:00 - 14:00  04.150
Kurs T-E3
Johannes Stadlinger
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof