UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Strömungsmesstechnik (SMT V+UE)5 ECTS
(Prüfungsordnungsmodul: Strömungsmesstechnik)

Modulverantwortliche/r: Hermann Lienhart
Lehrende: Hermann Lienhart


Startsemester: SS 2013Dauer: 1 SemesterTurnus: jährlich (SS)
Präsenzzeit: 45 Std.Eigenstudium: 105 Std.Sprache: Deutsch

Lehrveranstaltungen:


Inhalt:

  • Einführung in die Messtechnik, Strömungsvisualisierung, Druckmessung, pneumatische Messtechnik, Volumenstrommessung, Kraftmessung, Dehnmessstreifen
  • Thermische Geschwindigkeitsmessung, Hitzdrahtanemometrie, LDA/PDA (Laser-Doppler-Anemometrie / Phasen-Doppler-Anemometrie), PIV (Particle-Image-Velocimetry)

  • Datenerfassung, Signalverarbeitung, Messwertstatistik, Zeitreihenanalyse

Lernziele und Kompetenzen:

Die Studierenden

  • verfügen über einen Überblick über die Messtechniken der Strömungsmechanik und verstehen deren Grundlagen, ihre Möglichkeiten und Beschränkungen

  • sind in die Lage, für eine spezifische Messaufgabe eine geeignete Messtechnik auszuwählen

Literatur:

Grundlagen der Strömungsmechanik, F. Durst, Springer, 2006
Einführung in die Strömungsmesstechnik, H. Eckelmann, Teubner Studienbücher, 1997
Strömungsmesstechnik, W. Nitsche und A. Brunn, Springer Verlag, 2006
Strömungsmesstechnik, W. Wüst, Vieweg Verlag, 1969
Handbook of experimental Fluid Mechanics, C. Tropea, A. L. Yarin, J. F. Foss, Springer, 2007


Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Computational Engineering (Rechnergestütztes Ingenieurwesen) (Bachelor of Science)
    (Po-Vers. 2010 | Bachelorprüfung | Technische Wahlmodule | Strömungsmesstechnik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Chemie- und Bioingenieurwesen (Master of Science)", "Life Science Engineering (Master of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Strömungsmesstechnik (Prüfungsnummer: 52601)
Prüfungsleistung, mündliche Prüfung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %

Erstablegung: SS 2013, 1. Wdh.: WS 2013/2014
1. Prüfer: Antonio Delgado

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof