UnivIS
Informationssystem der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg © Config eG 
FAU Logo
  Sammlung/Stundenplan    Modulbelegung Home  |  Rechtliches  |  Kontakt  |  Hilfe    
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
Druckansicht

 
 
Modulbeschreibung (PDF)

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Vorlesungs- und Modulverzeichnis nach Studiengängen

Vorlesungsverzeichnis

 
 
Veranstaltungskalender

Stellenangebote

Möbel-/Rechnerbörse

 
 

Hauptseminar Technische Elektronik (SEM TE)2.5 ECTS
(englische Bezeichnung: Advanced Seminar Engineering Electronics)
(Prüfungsordnungsmodul: Hauptseminare Mikroelektronik)

Modulverantwortliche/r: Alexander Kölpin
Lehrende: Alexander Kölpin, Robert Weigel


Startsemester: WS 2013/2014Dauer: 1 SemesterTurnus: halbjährlich (WS+SS)
Präsenzzeit: 30 Std.Eigenstudium: 45 Std.Sprache: Deutsch oder Englisch

Lehrveranstaltungen:

    • Hauptseminar Technische Elektronik
      (Seminar, Robert Weigel et al., Einzeltermine am 25.2.2014, 26.2.2014, 8:30 - 18:15, EL 4.14; Gemeinsame Vorbesprechung für die Seminare TE und MEDEL.; Vorbesprechung: 18.10.2013, 14:00 - 14:30 Uhr, EL 4.14)

Die allgemeine Modulbeschreibung des Prüfungsordnungsmoduls Hauptseminare Mikroelektronik finden Sie hier.

Lernziele und Kompetenzen:

Nach der Teilnahme an den Modulveranstaltungen sind die Studierenden in der Lage, die modernen Konzepte in der Schaltungstechnik zu verstehen und auf aktuelle Problemstellungen anzuwenden sowie deren Leistungsfähigkeit zu analysieren.

Bemerkung:

Thema: "Moderne Konzepte in der Schaltungstechnik"


Weitere Informationen:

www: http://www.lte.eei.uni-erlangen.de

Verwendbarkeit des Moduls / Einpassung in den Musterstudienplan:

  1. Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Master of Science): 1-4. Semester
    (Po-Vers. 2010 | Studienrichtung Mikroelektronik | Hauptseminare Mikroelektronik)
Dieses Modul ist daneben auch in den Studienfächern "Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Bachelor of Science)", "Informations- und Kommunikationstechnik (Bachelor of Science)" verwendbar. Details

Studien-/Prüfungsleistungen:

Seminar Technische Elektronik (Prüfungsnummer: 108984)
Prüfungsleistung, mehrteilige Prüfung, benotet
Anteil an der Berechnung der Modulnote: 100.0 %
weitere Erläuterungen:
Portfolioprüfung: Ausarbeitung + Vortrag bzw. Referat

Erstablegung: WS 2013/20141. Wdh.: keine Wiederholung, 2. Wdh.: keine Wiederholung
1. Prüfer: Robert Weigel

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof